Beiträge von Kohlenkulli

    Hallo !

    Einfach einen zweiten LKW degradieren, hab einen DAF dafür genommen.
    Vor den Federn wurde die Hinterachse des zweiten LKW abgetrennt und an den Scania angepasst, die Kardanwelle hab ich nätürlich erst abgeschnitten und dann später wieder eingepasst. Die Sattelplatte wurde vorsichtig mit dem Skalpell abgetrennt und mitteig zwischen den beiden Achsen angeklebt. Der weise Plastestreifen im Rahmen der zweiten Achse ist noch zur Versteifung angebracht.
    Das ist erst der kleine Anfang, der LKW soll in nächster Zeit total umgebaut werden - fragt sich nur wann ???

    Hallo !

    Heute hab ich mal nur einen Auflieger für Euch, er ist bis auf die Decals soweit fertig. An den LKW wurde auch schon etwas gearbeitet, nur der Rest wird warscheinlich in einer " Spachtelorigie " enden, wesshalb er zur Zeit erst mal auf Halde liegt.

    Hallo Toni !

    Das ist seelische Grausamkeit, da kommt man Freitag Mittag von der Arbeit, freut sich aufs Wochenende und dann so was, :D mache ja weiter so :D ich werds überleben

    Hallo !

    Also, Ralf und Toni, bei Euch sieht das alles sooo einfach aus, Akku rein, Motor rein und ein bissel Lenkung basteln, dann fährt das Auto :roll: R E S P E C K T !! ich bin jedes mal wieder sprachlos.

    Hallo Toni !

    Mit dem Vergilben das stimmt, haste vielleicht das letzte mal in Zwickau beim MAN F2000 ( siehe Benutzerbild ) gesehen, und das obwohl ich mit Klarlack drüber bin. Griffest ist die Sache eigentlich, ich würde nur keinen Härtetest damit machen wollen und Langzeiterfahrung - Was ist das ??

      

    Hallo Jens !

    Eigentlich ist unser Meister für den Navi-Einbau zuständig, gell Toni ??
    Wenn ich wieder ein Paar Trabbi`s habe, fällt für Dich und Deine Winteranlage einer ab, sozusagen als kleines Dankeschön für Deine Arbeit hier als " Big Boss "

    Hallo

    :D Danke für die Blumen :D
    @ MANTGA460 Das Motiv ist freilich nicht das beste,nur versuch Du mal auf einen Truckertreffen LKW`s bzw. Auflieger so zu fotografieren das man die Bilder für so was benutzen kann, 1. fast unmöglich einen LKW aus 90 grad zu knipsen und 2. sind da immer sooo viel Leute, daß Dir immer einer ins Bild rennt. Die Herpa LKW`s sind auch nur zusammengesteckt, optimal für Umbauten.

    @ Toni Klar mus ich beim Rico abguggen !! Decals habe ich selber auf hauchdünne Klebefolie ausgedruckt, nur bin ich Lichtjahre von Rico´s Perfektion entfernt.

    Hallo TT-Freunde !

    In diesen Thread werde ich meine umgebauten Strassenfahrzeuge vorstellen. Da ich im Board auch ein Thema darüber geschrieben habe, stelle ich zuerst meine neusten Umbauten vor.
    Die älteren Modelle will ich dann später mal zur Vervollständigung meiner Sammlung mit in dieses Thema einstellen.
    Heute fange ich mit einen umlackierten und beschrifteten DAF von Herpa an. Als Vorlagen habe ich Bilder genommen, die ich auf den diesjährigen Truckertreffen in Geiselwind geschossen habe. Nach entsprechender Bearbeitung sind diese auf Decalfolie gedruck und dann auf den LKW geklebt worden. Bei Rico`s Lokmodellen sieht das so einfach aus, mein Gedultsfaden ist dabei fast gerissen !!
    Der LKW ist mit Spiegeln, Fahrer und alles anderen zugerüstet, nur die Nummernschilder fehlen leider noch (sind bestellt).

    Hallo !

    Heute morgen ist ein Sonderzug mit den beiden Dampfloks 01 1066 und 01 533 von Weiden nach Altötting gefahren.
    Organisiert wurde diese Sonderfahrt soviel ich weiß von den Weidener Haus- und Grundbesitzerverein.
    Der Zug kam als Sandwiches mit beiden Loks Tender vorran in Weiden an, da es hier keine Wendemöglichkeit gibt. Nach den Auffüllen des Wassenvorrates durch die Feuerwehr und Umsetzen von 01 1066 an die Zugspitze ginges wieder weiter.
    Leider habe ich keine gescheiten Bilder von der Ausfahrt des Zuges, da ich mit der Videokamera zu sehr beschäftigt war.

    Hallo Eugen !

    Das mit der Basteltüte ist schon richtig, nur waren da früher viel mehr brauchbere Kleinteile drinnen.
    Die Räder bekommt man von einigen Herstellern als Einzelteile
    http://www.haedls-tt-laden.de/ wobei man 1mm Stahldraht als Achsen nehmen kann.
    Ich arbeite viel mit Evergreen-Profilen, diese lassen sich einfach mit dem Skalpell oder Cutermesser bearbeiten und es gibt sie in den verschiedensten Größen.
    http://www.architekturbedarf.de/Shop/Modellbau…kunststoff.html
    Außerdem lohnt es sich immer mal " fremdzugehen " , denn auch Zubehörteile von anderen Spurweiten passen teilweise
    http://www.herpa.de/herpa_cms/(S(jw31hrzvs4h4wcinylt5sp55))/Default.aspx?lang=de-DE
    bei Suche 051903 eingeben - bekomme es nicht verlinkt
    bei diesen Set sind Spiegel mit dabei die für den MAN von RK-Modelle ganz gut passen.
    Hier mal eine Liste für den Trabbi:
    - Spiegel, Scheibenwischer, Nebelscheinwerfer,Nebelschlußleuchte und Rückfahrscheinwerfer von TTrains & more
    - Antenne dünner Blumenbindedraht vom Baumarkt ( Gartenabteilung )
    - Anhänger komlett aus Evergreen-Profilen
    - die " Findlinge " oder Rüben sind Hirse
    Die Griffe und Stoßstange habe ich mit schwarzen bzw. silbernen Edding nachgezogen.
    Ich hoffe ich habe Dir helfen können, wenn`s noch Fragen gibt einfach raus damit.