1. Portal
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Kohlenkulli

Beiträge von Kohlenkulli

  • Tillig-Herbstneuheiten 2025

    • Kohlenkulli
    • 29. August 2025 um 21:28

    Hallo,


    man könnte hier eine Diskussion loslassen, die Preise gehen überall durch die Decke,

    für mein Kaufverhalten sehe ich da so weit ein Vorteil, das ich mich immer mehr zurückhalte, die Schränke sind eh voll :shock:

    für die Hersteller natürlich nicht so gut....,

    da ich Vorbestellungen vom Frühjahr noch nicht mal hab, sehe ich da den Herbstneuheiten entspannt entgegen :ok:

    Gruß Ralf

  • Modulanlage von Kohlenkulli

    • Kohlenkulli
    • 22. August 2025 um 23:15

    Hallo Harka,

    Danke:danke:

    so wie du das erklärst ist mir das schon schon vollkommen klar, warum ich auf diese Variante gekommen bin, weis ich wirklich nun nicht mehr, mir war als hätte ich so etwas ähnliches mal bei einen kleinen Wehr ohne Mühle gesehen, es können natürlich auch nur einzelne Bretter gewesen sein, die da eingesteckt und herausgezogen werden (das ist mir gerade eingefallen), klar ist auf alle Fälle, das ich mir bis gestern keinen Kopf darüber gemacht habe.

    Gruß Ralf

  • Modulanlage von Kohlenkulli

    • Kohlenkulli
    • 22. August 2025 um 21:33

    Hallo Harka,


    so wie du es beschreibst ist das einleuchtend, klar sammelt sich der Dreck da unten.

    Irgendwo habe ich so ein Wehr gesehen, nach einigen Nachdenken kann es dann aber leicht sein, das die Sperre hinter der Mauer war, was auch wieder etwas unlogisch ist, bei einen kleineren Wehr möglich sein kann oder könnte ...

    Das ich dann evtl. beim Bau einen Dreher reingebracht habe, vorne und hinten mal vertauscht, verdreht oder keine Ahnung wie.... :crazy::gruebel:

    lang, lang ist es her, der Jüngste bin ich nicht mehr, also lassen die grauen Zellen einfach nach.:shock:

    Auf alle Fälle bleibt es so, ich nenne es halt "Modellbaurerische Freiheit" :48::48:


    Gruß Ralf

  • Modulanlage von Kohlenkulli

    • Kohlenkulli
    • 21. August 2025 um 21:50

    Nabend,


    oh weh, das ist ja schon ne halbe Ewigkeit her, das ich hier was geschrieben habe, bzw. hab ich dann doch viel zu lange gebraucht um mit dem Wasser dann irgendwie mal fertig zu werden...

    Viele Versuche und auch längere Trocknungszeiten von über einer Woche,

    warum auch immer:gruebel:,

    ich habe die jeweilige Schicht nie zu dick gemacht, nur mit Noch Wasser gearbeitet und trotzdem war es teilweise sehr lange trüb.

    Auch an dem Gebäude ist noch etwas passiert, so das en auch hier langsam weiter geht, bei meinen vielen Baustellen kein Wunder :frech:



    Gruß Ralf

  • Ätzmodelle von etchIT-Modellbau nun auch in TT

    • Kohlenkulli
    • 5. August 2025 um 23:17

    Hallo,

    den Auflieger

    Bei dem W50 frage ich mich sowieso, klar, er gehört zum Sortiment aber mittlerweile der wievielte :gruebel:

    SES, Gabor, Hädl und Panzershope, ach ja, die ganz alten aus den Anfangsjahren und nun da auch noch.

    SES hat schon einige Varianten die es billige gibt, Gabor und Hädl haben eigentlich genug davon abgedeckt, leider ist bei beiden die Lieferbarkeit nicht so gut, dafür sind es gute Modelle zum reellen Preis, bei Panzershop und etchIT gibt es für den Preis Bausätze.

    Beim Auflieger sind mir viele Konturen am Tank zu dick, außerdem ist das Fahrwerk doch sehr klobig ausgefallen, das geht heute viel besser, ach bei den Rädern ist viel Luft nach oben, einfache Zylinder reicht eigentlich nur für den Hausgebrauch.

    Ich suche schon lange den W50 mit Hubmast, nur zu dem Preis und der Qualität, nein Danke....

    Ich habe früher auch Bausätze von etchIT gekauft, da gab es nicht viel anders bzw. war die Qualität damals noch lange nicht so gut wie es heute möglich ist und etchIT war mittendrin.

    Preis/Leistung sollte stimmen, klar gibt es Modellbahner die nicht so gut basteln können, nur selbst so einen Bausatz muss man erst mal zusammen bauen, und das für das Geld...:gruebel::nix:

    Gruß Ralf

  • Ätzmodelle von etchIT-Modellbau nun auch in TT

    • Kohlenkulli
    • 5. August 2025 um 11:37

    Hallo,

    den hab ich schon gesehen, nur irgendwie will der mir gar nicht gefallen...:700::nee:

    da könnte man sich schon etwas mehr Mühe geben....


    Gruß Ralf

  • Guben Sommergrill

    • Kohlenkulli
    • 12. Juli 2025 um 11:07

    Hallo,

    die Idee mit dem eingeschlafenen Brummi-Fahrer find ich gut :gut:

    Tja, leider ist ist Guben weit weg und die WE sind oft ausgebucht, meine alten Herrschaften brauchen immer mehr Aufmerksamkeit.

    Gruß Ralf

  • Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei.

    • Kohlenkulli
    • 6. Juli 2025 um 20:32

    Hallo,

    Zitat von EpocheIII

    Und wenn da erstmal die ersten Züge fahren….

    ... und unser Thomas baut die Autos dafür ... :hurra:

    Coole Idee für ne Ausstellung :gut::gut:

    noch richtig Licht in die Wagen und dann gemütlich übers Gleis fahren lassen :gut::hut:


    Gruß Ralf

  • Straßenbahn im Bau die Anlage und ihre Fahrzeuge

    • Kohlenkulli
    • 29. Juni 2025 um 09:04

    Hallo,

    na typisch wie früher halt, an irgendwas hat's immer gefehlt, meist am Material:shock:

    Dauerbaustelle....:irr::frech:

    ....und die konmer ja immer mehr wieder in Mode, wenn man so über die Straßen fährt...:wand:

    Ansonsten :geil::geil::geil:


    Gruß Ralf

  • Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei.

    • Kohlenkulli
    • 9. Juni 2025 um 21:08

    Nabend,

    Modellbauerische Freiheit.....

    ich nenn das jetzt einfach mal so, nicht alles OK, aber aus einer Ausstellung definitiv der Hingucker :ok:

    Gruß Ralf

  • Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei.

    • Kohlenkulli
    • 2. Juni 2025 um 10:31

    Hallo,

    Harka

    2 Schwerlast Zugmaschinen sollten reichen, ca 700 PS, Spezialgetriebe machen da viel möglich, selbst der Tatra 141 hat damals schon 100 Tonnen Anhängerlast gehabt, um ein vielfaches höher ist das heute ( Actros SLT 4463 AS 8 x 6 hat 1000 Tonnen).

    Eher die wenigen Achsen der beiden Anhänger machen mir da mehr Kopfzerbrechen, aber so viel Spielraum sollte bei der MoBa drin sein, alles gut und top.

    Nicht desto trotz sieht alles mit 4 Zugmaschinen gigantisch aus :gut:


    Gruß Ralf

  • Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei.

    • Kohlenkulli
    • 1. Juni 2025 um 21:56

    Hallo,

    :gut::ok:

    muss mit der Fuhre aber einen verdammt steilen Berg hochgehen, gleich 4 Zugmaschinen :shock:


    Gruß Ralf

  • Meine Autowerkstatt

    • Kohlenkulli
    • 27. Mai 2025 um 17:31

    Hallo,

    die Isetta ist u.a. als Stammtisch Sondermodell entstanden, mit einen echten (Freelance) Suppenanhänger,

    Insider kennen sich da aus ;)

    natürlich konnte ich die Finger nicht still halten und hab mal ein klein wenig gebastelt :48:

    Fenstergummi nachgezogen, Scheinwerfer mit Bondic gemacht, und die Chromleisten so gut es ging nachgebildet, Kofferträger angebaut

    und dem Faltdach Farbe gegeben....,

    ... auch der Hänger bekam etwas ab..., zuallerest ein mal Suppe, sprich Soljanka, einen Kellenhalter usw.

    leider hat der TÜV mit der Zulassung noch so seine Probleme, ob`s an der Soljanka liegt ... :700::gruebel:


    Gruß Ralf

  • Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei.

    • Kohlenkulli
    • 7. Mai 2025 um 17:04

    Hallo,

    da fällt mit nix anderes ein:verneig:

    :spock::spock::spock:

    dagegen bin ich ja ein Grobmotoriker :shock::shock:

    ich hoffe nur den Turmbauisatz gibt es zu kaufen, wenn du den noch selbst gemacht hast, versinke ich im Erdboden:white flag::traurig-1:

    Gruß Ralf

  • Meine Autowerkstatt

    • Kohlenkulli
    • 5. Mai 2025 um 20:54

    Nabend,

    mal kurz das Neueste, eine Isetta leicht hübscher gemacht, Bilder vom Original Modell hat es ja beim Wiesauer Stammi gegeben, nun die zweifarbigen Version mit Gepäckträger, wobei mich dieser zur Verzweiflung gebracht hat :irr::frech:


    Gruß Ralf

  • IFA Treffen in Werdau

    • Kohlenkulli
    • 5. Mai 2025 um 11:11

    Hallo,

    der war diesmal auch wieder dabei, so einen muss es zu DDR Zeiten gegeben haben, ich hab da mal irgendwo ein Bild gesehen, ob es natürlich genau der ist, mag ich bezweifeln, aber nix ist unmöglich

    Harka, die Sonnenblende is gewiss kein Original Teil, die ist neu modisch, genau wie manch ein verchromter Spieger nichts mit Original zu tun hat, da gibt's mittlerweile die tollsten Sachen....

    Gruß Ralf

  • IFA Treffen in Werdau

    • Kohlenkulli
    • 4. Mai 2025 um 10:29

    Den Volvo NL hab ich noch nicht gesehen.

    ... und noch ein paar....


    manch einer ist halt auch etwas sehr fantasievoll hergerichtet, hier bin ich trotzdem der Meinung das der Erhalt der Fahrzeuge wichtig ist, gefallen ist da eine andere Sache, ein Fan davon werde ich nicht.

    ...den S4000 in der Mitte mit der komischen Sonnenblende...

    Gruß Ralf

  • IFA Treffen in Werdau

    • Kohlenkulli
    • 4. Mai 2025 um 10:15

    Hallo,

    was mir persönlich besonders gefällt sind Fahrzeuge mit einer gewissen Patina...

  • IFA Treffen in Werdau

    • Kohlenkulli
    • 4. Mai 2025 um 09:31

    Guten Morgen,

    hier noch ein paar Bilder, gestern war's schon spät....

  • IFA Treffen in Werdau

    • Kohlenkulli
    • 3. Mai 2025 um 23:34

    Hallo,

    letztes Jahr ist das Treffen leider ausgefallen, dieses Mal war es an einem anderen Ort wo alles weiter auseinander gezogen ist, aber es gibt schlimmeres.

    Leider war das Wetter nicht gerade das Beste, zwischendurch immer wieder Regen...

    Interessante Fahrzeuge sind trotzdem immer dabei.

    Gruß Ralf

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    905 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Alte Schätze digital.... macht Spaß verfasst.

    22. November 2025 um 21:28

  • knechtl hat eine Antwort im Thema BR92 Frontlicht verfasst.

    22. November 2025 um 19:53

  • ICH hat eine Antwort im Thema Alte Schätze digital.... macht Spaß verfasst.

    22. November 2025 um 17:36

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Alte Schätze digital.... macht Spaß verfasst.

    22. November 2025 um 16:31

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Alte Schätze digital.... macht Spaß verfasst.

    22. November 2025 um 16:01

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema BR92 Frontlicht verfasst.

    22. November 2025 um 15:58

  • knechtl hat eine Antwort im Thema BR92 Frontlicht verfasst.

    22. November 2025 um 15:11

  • der_tom hat eine Antwort im Thema Alte Schätze digital.... macht Spaß verfasst.

    22. November 2025 um 15:05

  • Haze70 hat eine Antwort im Thema BR92 Frontlicht verfasst.

    22. November 2025 um 13:10

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema BR92 Frontlicht verfasst.

    22. November 2025 um 13:01

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.15