Hallo,
echt ne gute Idee ![]()
sind die Loren nicht trotzdem etwas zu leicht...., keine Ahnung![]()
Gruß Ralf
Hallo,
echt ne gute Idee ![]()
sind die Loren nicht trotzdem etwas zu leicht...., keine Ahnung![]()
Gruß Ralf
Hallo,
unser diesjähriger Herbststammi ist nun auch vorbei.
Danke an alle die sich wieder auf den Weg gemacht haben, auch wenn die Runde sehr übersichtlich war.
![]()
Gute Laune war wie immer angesagt, viel gelacht, viel gefachsimpelt und gut gegessen haben wir alle ![]()
![]()
Modelle zum anschauen hat es natürlich auch gegeben....
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Leider hab ich wieder zu wenig Bilder gemacht.
Gruß Ralf
Hallo,
interessanter Kleinkram, hast du da schon mal was bestellt?
Gruß Ralf
Hallo,
Daniel und Frank, schade, klappt hoffentlich beim nächsten Mal ![]()
Platz ist auf alle Fälle da![]()
Gruß Ralf
Hallo,
er ist leider viel zu früh von uns gegangen....,
ich kanns immer noch nicht glauben......,
Ein begnadeter Modellbauer mit einer Detailverliebtheit die seines Gleichen sucht, immer ein lockeren Spruch auf den Lippen, auch in den Internt Foren, und ein guter Freund, der mir immer in Erinnerung bleibt.
Ruhe in Frieden, Mathias
Gruß Ralf
Hallo,
den schau ich mir in Leipzig mal genauer an,
obwohl ich es mit Bussen nicht so hab.
Gruß Ralf
Hallo,
weil's so schön ist, glei noch paar Bilder ![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Gruß Ralf
Hallo,
heute in Strassberg bei Plauen mit überraschend vielen Fahrzeugen und trotzdem entspannter Atmosphäre ![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Gruß Ralf
Hallo,
da geb ich Jörg mal völlig Recht, wer sinnlose Beiträge lesen will kann auf die andere Seite gehen, da gibt es leider genug, jeder hat eine andere Sichtweise....
Ein klein wenig Wortspielerei darf ruhig mal sein ![]()
wenn ich mir alles merken würde was man so unterwegs sieht und liest, da gibt's genug Namen zum schmunzeln ![]()
Gruß Ralf
Hallo,
im Kalender ist er zwar eingetragen, nun hier noch einmal die offizielle Ankündigung ![]()
Am 11.10.25 ab 13:59 Uhr findet in Wiesau im Bayerischen Hof unser Herbststammi statt.
Gruß Ralf
Hallo,
Wolfgang hat da völlig Recht, je weniger gekauft wird und so höher ist der Preis, Entwicklung und Formbau muss sich rechnen und noch was abwerfen, da hilft der von Harka erwähnte Schwerlastwagen mit der nicht zu verstehenden Preissteigerungen genau so dazu.
Das unterm Strich das eigene Grab geschaufelt wird,scheint niemandem zu interessieren...., leider
Gruß Ralf
Hallo,
man könnte hier eine Diskussion loslassen, die Preise gehen überall durch die Decke,
für mein Kaufverhalten sehe ich da so weit ein Vorteil, das ich mich immer mehr zurückhalte, die Schränke sind eh voll ![]()
für die Hersteller natürlich nicht so gut....,
da ich Vorbestellungen vom Frühjahr noch nicht mal hab, sehe ich da den Herbstneuheiten entspannt entgegen ![]()
Gruß Ralf
Hallo Harka,
Danke![]()
so wie du das erklärst ist mir das schon schon vollkommen klar, warum ich auf diese Variante gekommen bin, weis ich wirklich nun nicht mehr, mir war als hätte ich so etwas ähnliches mal bei einen kleinen Wehr ohne Mühle gesehen, es können natürlich auch nur einzelne Bretter gewesen sein, die da eingesteckt und herausgezogen werden (das ist mir gerade eingefallen), klar ist auf alle Fälle, das ich mir bis gestern keinen Kopf darüber gemacht habe.
Gruß Ralf
Hallo Harka,
so wie du es beschreibst ist das einleuchtend, klar sammelt sich der Dreck da unten.
Irgendwo habe ich so ein Wehr gesehen, nach einigen Nachdenken kann es dann aber leicht sein, das die Sperre hinter der Mauer war, was auch wieder etwas unlogisch ist, bei einen kleineren Wehr möglich sein kann oder könnte ...
Das ich dann evtl. beim Bau einen Dreher reingebracht habe, vorne und hinten mal vertauscht, verdreht oder keine Ahnung wie.... ![]()
![]()
lang, lang ist es her, der Jüngste bin ich nicht mehr, also lassen die grauen Zellen einfach nach.![]()
Auf alle Fälle bleibt es so, ich nenne es halt "Modellbaurerische Freiheit" ![]()
![]()
Gruß Ralf
Nabend,
oh weh, das ist ja schon ne halbe Ewigkeit her, das ich hier was geschrieben habe, bzw. hab ich dann doch viel zu lange gebraucht um mit dem Wasser dann irgendwie mal fertig zu werden...
Viele Versuche und auch längere Trocknungszeiten von über einer Woche,
warum auch immer
,
ich habe die jeweilige Schicht nie zu dick gemacht, nur mit Noch Wasser gearbeitet und trotzdem war es teilweise sehr lange trüb.
Auch an dem Gebäude ist noch etwas passiert, so das en auch hier langsam weiter geht, bei meinen vielen Baustellen kein Wunder ![]()
![]()
![]()
Gruß Ralf
Hallo,
den Auflieger
Bei dem W50 frage ich mich sowieso, klar, er gehört zum Sortiment aber mittlerweile der wievielte ![]()
SES, Gabor, Hädl und Panzershope, ach ja, die ganz alten aus den Anfangsjahren und nun da auch noch.
SES hat schon einige Varianten die es billige gibt, Gabor und Hädl haben eigentlich genug davon abgedeckt, leider ist bei beiden die Lieferbarkeit nicht so gut, dafür sind es gute Modelle zum reellen Preis, bei Panzershop und etchIT gibt es für den Preis Bausätze.
Beim Auflieger sind mir viele Konturen am Tank zu dick, außerdem ist das Fahrwerk doch sehr klobig ausgefallen, das geht heute viel besser, ach bei den Rädern ist viel Luft nach oben, einfache Zylinder reicht eigentlich nur für den Hausgebrauch.
Ich suche schon lange den W50 mit Hubmast, nur zu dem Preis und der Qualität, nein Danke....
Ich habe früher auch Bausätze von etchIT gekauft, da gab es nicht viel anders bzw. war die Qualität damals noch lange nicht so gut wie es heute möglich ist und etchIT war mittendrin.
Preis/Leistung sollte stimmen, klar gibt es Modellbahner die nicht so gut basteln können, nur selbst so einen Bausatz muss man erst mal zusammen bauen, und das für das Geld...![]()
![]()
Gruß Ralf
Hallo,
den hab ich schon gesehen, nur irgendwie will der mir gar nicht gefallen...![]()
![]()
da könnte man sich schon etwas mehr Mühe geben....
Gruß Ralf
Hallo,
die Idee mit dem eingeschlafenen Brummi-Fahrer find ich gut ![]()
Tja, leider ist ist Guben weit weg und die WE sind oft ausgebucht, meine alten Herrschaften brauchen immer mehr Aufmerksamkeit.
Gruß Ralf
Hallo,
Und wenn da erstmal die ersten Züge fahren….
... und unser Thomas baut die Autos dafür ... ![]()
Coole Idee für ne Ausstellung ![]()
![]()
noch richtig Licht in die Wagen und dann gemütlich übers Gleis fahren lassen ![]()
![]()
Gruß Ralf
Hallo,
na typisch wie früher halt, an irgendwas hat's immer gefehlt, meist am Material![]()
Dauerbaustelle....![]()
![]()
....und die konmer ja immer mehr wieder in Mode, wenn man so über die Straßen fährt...![]()
Ansonsten ![]()
![]()
![]()
Gruß Ralf