1. Portal
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Kohlenkulli

Beiträge von Kohlenkulli

  • Ohne Vorbild, einfach mal loslegen

    • Kohlenkulli
    • 27. November 2025 um 21:13

    Nabend,

    Mit einen feuchten Schwamm kann man allerhöchstens dunkle verdünnte Farbe für Vertiefungen aufbringen, sonst wird alles wie zu groß und verschwommen, gerade mit dem lasieren, sprich wenig bis sehr wenig Farbe auf dem Pinsel, kann man viel besser Felsen hervorheben, das kann gerade an Kanten bis hin zum weiß gehen. Da diese Schichten sehr dünn aufgetragen werden scheint die Grundfarbe durch.

    Bei den Gebirge würde ich so vorgehen, zuerst alles einmal mit einen Grauton dem etwas Blau hinzugefügt ist alles grundieren, dann als nächstes Schicht ein etwas dunkleres Grau mit mehr Blau ( Basalt) gerade die größeren Vertiefungen machen, dann hervorstehende Felsen mit helleren Grau bemalen.

    Nun kann der Schwamm zum Einsatz kommen, mit verdünnter schwarzer Farbe über alles gehen, der Schwamm darf bei der Höhe trotzdem nicht zu nass sein, bzw. lieber nur kleine Teile machen.Kurz antrocknen lassen dann mit dem Schwamm die Oberfläche sauber machen, so das das Schwarz in den Vertiefungen bleibt.

    Alles gut durchtrocknen lassen und dann mit dem Pinsel mit wenig Farbe basierend über die Felsen gehen, mit dunklen Farbtönen anfangen und dann heller werden.

    Um ein gutes Ergebnis zu erzielen sind hier gut über 5 Farbschichten von Nöten, aber mit jeder Schicht sieht das besser aus, ich kann dabei völlig entspannen :ok:


    Gruß Ralf

  • Ohne Vorbild, einfach mal loslegen

    • Kohlenkulli
    • 25. November 2025 um 19:47

    Hallo,

    nix Mädels, bin a drum Mannsbild :hurra:;)

    Das der Berg zu hoch und zu steil ist, hast du ja schon bemerkt, ist deine Anlage, wenn's dir gefällt das isses OK

    Farben niemals rein benutzen, immer mischen, und zwar nicht in einen großen Topf, sondern immer wieder etwas anders, also z.B. Grün mit Beige, dann mal wieder etwas mehr Braun dazu, dann wieder mehr Grün. Den Pinsel dabei nicht sauber machen, was dran ist bleibt da.

    Wasser ist auch niemals blau, je nach Grund und Tiefe Grünbraun bis fast Schwarz, wobei ich lieber Dunkelbraun mir ein klein wenig Schwarz dazu mischen.

    Bei den Felsen ist es ähnlich, Basalt ist Grau mit einen geringen Blauanteil, was bei deinen Felsen logisch wäre, Vertiefungen mit fast Schwarz machen, Erhöhungen und hervorstehende Felsen mit weiß garnieren.

    Mal 3 Bilder von mir, ..... wobei ich noch lange nicht perfekt bin und sein will.

    Gruß Ralf

  • Modellbahn Ausstellung in Gera

    • Kohlenkulli
    • 16. November 2025 um 17:03

    Hallo Marc,


    du warst immer schwer beschäftigt, und Renato hatte den Regler in der Hand


    Gruß Ralf

  • Modellbahn Ausstellung in Gera

    • Kohlenkulli
    • 16. November 2025 um 12:28

    Hallo,


    hab ich auch sehr spät dran gedacht, als ich die Woche vorbei gefahren bin,

    für mich die Schönste, alle Gebäude nach Vorbild nachgebaut

    und noch andere Anlagen

    Gruß Ralf

  • Modellbahn Ausstellung in Gera

    • Kohlenkulli
    • 15. November 2025 um 23:09

    Hallo,

    weiter mit einem amerikanischen Industriebahn

    Noch ein paar Impressionen....

    Gruß Ralf

    ach ja, für morgen hab ich noch paar Bilder 😄

  • Modellbahn Ausstellung in Gera

    • Kohlenkulli
    • 15. November 2025 um 21:29

    Hallo,

    ich war heute in Gera zur MoBa Ausstellung und wieder begeistert :geil::geil:

    Wie letztes Jahr waren wirklich top Anlagen vertreten wo man sich an Details nicht satt sehen kann:gut:

    Bilder sagen mehr

    zuerst die Gubener

    noch mal TT....


    Gruß Ralf

  • Meine Autowerkstatt

    • Kohlenkulli
    • 10. November 2025 um 18:19

    Hallo,

    ich hab das auch erst gedacht da noch ganz dünn mit Farbe ran, nur auf den meisten Bildern ist da nicht viel Schwarzes zu sehen, also wollte ich hier den realistischen Eindruck nicht zerstören, das Teil ist so klein das weniges schnell zu viel sein kann.

    Eine Idee hab ich dazu noch, für die Tür hab ich ein Oberteil zersägt, bei dem probier ich mal was.


    Gruß Ralf

  • Stammi Rüdersdorf 8.11. Rückschau

    • Kohlenkulli
    • 10. November 2025 um 08:12

    Hallo Jörg,

    viele schöne Bilder, Danke :gut:

    gerade die Holzflotte von UKR mal wieder live zu sehen wäre was :geil:


    Gruß Ralf

  • Meine Autowerkstatt

    • Kohlenkulli
    • 10. November 2025 um 08:06

    Hallo,


    Harka , natürlich gibt's das Lenkrad in der Form, nur mit den einfachen N Figuren wird das nix, Platz ist da drin wirklich nicht....

    Einer is ja schon ne Weile fertig, war auch in Leipzig.

    Gruß Ralf

  • Meine Autowerkstatt

    • Kohlenkulli
    • 9. November 2025 um 20:12

    Hallo,


    nun zur Isetta. Natürlich bin ich nicht ganz mit dem Ergebnis mit dem MKK zufrieden, was aber den Zeitfaktor betrifft ist das eine gute Lösung gegenüber vom stundenlangen Scheibenschnitzen....

    Eine andere Idee hatte ich erst vor kurzen, das Faltdach der Isetta mal zu öffnen..., hier ist der originale Scheibeneinsatz von Herrn Gabor drin. Die Zierlinien an der Tür sind mit dem Pinsel gezogen....


    Gruß Ralf

  • Meine Autowerkstatt

    • Kohlenkulli
    • 9. November 2025 um 12:21

    Hallo,


    bei der Isetta wurde ich von einigen neTTen Modellbahnfreunden angesprochen "nach die Tür auf".

    Gesagt, getan, mit 2 Oberteilen geht das ganz einfach. Ein richtig großes Problem hat sich dann mit den Scheiben aufgetan. Der Einblick von vorne in das Auto macht es schon nicht einfach die Seitenscheiben gut darzustellen, was evtl. noch mit dünner Folie gehen würde. Viel schlimmer war die Tür mit der ich zuerst angefangen hab. Viele verschiedene Versuche hier irgend eine auch noch so dünne Folie einzukleben scheiterten irgendwie kläglich.

    Ein Einpassen der Scheibe hat überhaupt nicht funktioniert, Erstens ist diese gebogen und das viel größere Problem ist die Größe der Scheibe, das Teil ist nicht mehr händelbar, geschweige dem hier genaue Anpassungsarbeiten zu machen.

    Irgendwann hab ich dann in meiner Verzweiflung mit MKK an alten W50 Hütten experimentiert.

    Zuerst mit Tesa, der viel zu steif ist, dann mit Klebeband vorsichtig und genau die Scheiben abgeklebt. Nach vielen Versuchen, immer wieder warten bis alles trocken ist, die nächste Schicht drauf, bin ich zu einen, für mich akzeptablen Ergebnis gekommen.

    gerade bei den Türen klappt das ganz gut, klar, je nach Einfallwinkel vom Licht sieht man alles besser bzw. schlechter...., und bei jedem Fahrzeug, siehe MAN, isses nicht optimal.


    So weit erst mal der Stand, Bilder von der Isetta gibt es später, nun ruft die Familie:hand:

    Gruß Ralf

  • Module by MicMatti

    • Kohlenkulli
    • 26. Oktober 2025 um 11:03

    Hallo,


    echt ne gute Idee :gut:

    sind die Loren nicht trotzdem etwas zu leicht...., keine Ahnung:nee:


    Gruß Ralf

  • Stammtisch in Wiesau am 11.10.25

    • Kohlenkulli
    • 12. Oktober 2025 um 16:06

    Hallo,

    unser diesjähriger Herbststammi ist nun auch vorbei.

    Danke an alle die sich wieder auf den Weg gemacht haben, auch wenn die Runde sehr übersichtlich war.


    Gute Laune war wie immer angesagt, viel gelacht, viel gefachsimpelt und gut gegessen haben wir alle :hurra::lol1:

    Modelle zum anschauen hat es natürlich auch gegeben....





    Leider hab ich wieder zu wenig Bilder gemacht.


    Gruß Ralf

    Bilder

    • IMG_20251011_154431.jpg
      • 124,52 kB
      • 1.440 × 649
  • Neue Modelle von Yellow Dwarf

    • Kohlenkulli
    • 9. Oktober 2025 um 19:23

    Hallo,


    interessanter Kleinkram, hast du da schon mal was bestellt?


    Gruß Ralf

  • Stammtisch in Wiesau am 11.10.25

    • Kohlenkulli
    • 8. Oktober 2025 um 19:55

    Hallo,

    Daniel und Frank, schade, klappt hoffentlich beim nächsten Mal :ok:

    Platz ist auf alle Fälle da:hand:


    Gruß Ralf

  • willys Autoecke

    • Kohlenkulli
    • 1. Oktober 2025 um 22:26

    Hallo,


    er ist leider viel zu früh von uns gegangen....,

    ich kanns immer noch nicht glauben......,

    Ein begnadeter Modellbauer mit einer Detailverliebtheit die seines Gleichen sucht, immer ein lockeren Spruch auf den Lippen, auch in den Internt Foren, und ein guter Freund, der mir immer in Erinnerung bleibt.


    Ruhe in Frieden, Mathias


    Gruß Ralf

  • Auhagen-Herbstneuheit 2025

    • Kohlenkulli
    • 1. Oktober 2025 um 20:43

    Hallo,


    den schau ich mir in Leipzig mal genauer an,

    obwohl ich es mit Bussen nicht so hab.


    Gruß Ralf

  • Fotos von Fahrzeugen div. Oldtimertreffen der letzten Jahre

    • Kohlenkulli
    • 13. September 2025 um 21:21

    Hallo,

    weil's so schön ist, glei noch paar Bilder :ok:





    Gruß Ralf

  • Fotos von Fahrzeugen div. Oldtimertreffen der letzten Jahre

    • Kohlenkulli
    • 13. September 2025 um 21:14

    Hallo,


    heute in Strassberg bei Plauen mit überraschend vielen Fahrzeugen und trotzdem entspannter Atmosphäre :gut:





    Gruß Ralf

  • Tillig-Herbstneuheiten 2025

    • Kohlenkulli
    • 11. September 2025 um 20:31

    Hallo,

    da geb ich Jörg mal völlig Recht, wer sinnlose Beiträge lesen will kann auf die andere Seite gehen, da gibt es leider genug, jeder hat eine andere Sichtweise....

    Ein klein wenig Wortspielerei darf ruhig mal sein :ok:

    wenn ich mir alles merken würde was man so unterwegs sieht und liest, da gibt's genug Namen zum schmunzeln :lol:


    Gruß Ralf

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    905 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    27. November 2025 um 22:03

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    27. November 2025 um 21:13

  • ICH hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    26. November 2025 um 20:59

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    26. November 2025 um 20:54

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Lasercut-Gebäudemodelle von In The Greenwood Laser nach britischen Vorbildern verfasst.

    26. November 2025 um 01:20

  • der_tom hat eine Antwort im Thema Lasercut-Gebäudemodelle von In The Greenwood Laser nach britischen Vorbildern verfasst.

    25. November 2025 um 23:48

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    25. November 2025 um 20:16

  • jakschu hat eine Antwort im Thema Straßenbahn im Bau die Anlage und ihre Fahrzeuge verfasst.

    25. November 2025 um 19:52

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    25. November 2025 um 19:47

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    25. November 2025 um 19:05

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.15