...Mensch Dicker, Deine Zeit möcht' ich haben . Aber tolles Projekt .
Und ja...Er (der Zetor) weiß wohl zu gefallen :ling: . An dieser Stelle schonmal !
Beiträge von willson66
-
-
...na, das freut mich aber . Danke für die Info . Bis Samstag dann...
-
...danke für die tollen Bilder . Thomas, Du scheinst aber kein alkoholfreies Bier genossen zu haben . Der LIAZ-Tanker... :ling: ...krass.
Allerdings wäre es schade, wenn die Strecke sterben würde , schon wegen der reizvollen Landschaft. -
...na dann, viel Spass. Wäre gerne dabei gewesen :ling: , muss aber leider arbeiten. Schade . Ich freue mich schon auf Bilder, sofern denn welche gemacht werden.
-
-
...ähm, neue Lokalität , wieso das denn? Der Hirschgasthof war doch so verkehrt nicht. Ich kann auch noch nicht 100%ig zusagen . Das wird dann erst eine Woche vorher möglich sein.
-
...mach Dir mal keine Gedanken , es werden schon genug Leute erscheinen. Die Meisten kommen eh ohne Voranmeldung :05: .
-
Hallo der geneigten Leserschaft,
die Genesung meiner Frau schreitet voran und somit habe ich wieder etwas Zeit (wenn auch nicht viel), mich um die MoBa zu kümmern. So habe ich mich in den letzten Tagen, neben Pilze ernten (lecker, lecker), mal mit meinen beiden Resin-Baustellen beschäftigt. So hat meine Kalkverladeanlage nun ein kleines Sozialgebäude bekommen. Ich habe dafür das Hinterhofwaschhaus von "Müllers Bruchbuden" missbräuchlich verwendet . Der Bausatz ließ sich recht einfach zusammenbauen, allerdings ist ein mehrfacher Farbauftrag nötig, da die verwendete Acrylfarbe beim ersten Mal nicht richtig deckt. Weiterhin hatte ich noch einen "Resinklumpen" rumliegen, der mal ein LKW "Garant" werden sollte. Auch dieser ist nun vollendet (nach stundenlangem entgraten und schleifen ). Allerdings muss ich die Ladefläche nochmal nachlackieren und eine Alterung bekommt er auch noch.
So, nun... -
...boah... :ling: ...das is ja mal g..l! Kannte ich bis dato auch noch nicht :post: .
-
Hallo Ralf,
na bitte, geht doch . Sieht schon viel besser aus. Der 4-Achser weiß auch zu gefallen , allerdings könnte der Rostauftrag etwas dezenter ausfallen, dafür ein wenig mehr "Dreck" auf dem Kessel. -
...ok Thomas, fein :post: . Ich nehm dann den "Zetor" mit Fahrerhaus .
-
...also, ich bin dabei . Hab ja den "längsten Weg" .
-
Hallo Marcel,
also, das mit dem fixieren ist so 'ne Sache . Wenn ich die Pigmentfarben "nass in nass" auftrage, ist eine Fixierung eigentlich nicht notwendig, solange man die Modelle nicht andauernd mit allen 10 Fingern auf der Anlage umherwuchtet. Bei trockenem Auftrag, bzw. wenn ich Kreidestaub verwende, fixiere ich mit NOCH Haft-und Fixierspray. Allerdings verfälscht dieses Spray den Pigmentauftrag etwas, Nacharbeit ist bei Bedarf angesagt. Man hat mir mal gesagt Haarspray geht auch, aber das Zeuch klebt ganz eklig .
Übrigens, wenn das auf den Bildern Deine Anlage ist, bin ich schwer beeindruckt :ling::ling::ling: . -
Hallo Marcel,
ja, so ist das, Jeder hat eben so seine Techniken. Von Deinen "Luftpinsel"-Alterungen bin ich echt beeindruckt . Gefällt mir gut. Ich habe mich auch mal mit dieser Methode beschäftigt, bin aber bei Lok-und Wagenalterungen kläglich gescheitert . Gute Ergebnisse mit der Airbrush habe ich allerdings während des Anlagenbaus beim Gleise altern erzielt (zumindest meinen Ansprüchen hat es genügt). -
Hi Dicker,
da haste ja ganz schön "geackert". Aber die Ergebnisse... ... :ling: ... :post: . Ich bin beeindruckt.Weitermachen! -
...ähem...räusper...ich erlaube mir mal, meinen Senf hier dazu zugeben . Also, der gedeckte Güterwagen ist Dir recht gut gelungen :post: . Ich persönlich benutze zum altern fast nur Pulver- und/oder Acrylfarben, da kann man bei Bedarf besser nacharbeiten .
Die Kesselwagen solltest Du nochmal überarbeiten, an den Achslagern ist definitiv zuviel Farbe. Auch solltest Du Pufferbohlen und Rahmen etwas Flugrost und Bremsstaub gönnen. Und die Ladegutverlaufspuren am BUNA und MINOL gefallen (mir zumindest) noch nicht so recht .
Na dann...viel Spass beim probieren. -
...schade drum .
-
...ähm, Thomas, mach mal bei mir ein ?, weiß noch nicht ob das was wird. Die Umstände sind ja bekannt. Danke.
-
Hallo Allen, die es interessiert,
es wird auf absehbare Zeit von mir nichts mehr zu lesen und zu gucken geben. Meine Frau hat sich Gestern einer doch etwas schwierigen Halswirbelsäulen-OP unterziehen müssen. Es ist, Gott sei Dank, alles gut gegangen , aber die nun folgende Zeit der Reha wird nicht leicht. Deshalb tritt die Modellbahn erstmal in den Hintergrund, die Prioritäten liegen jetzt anders.
Ich hoffe mal, das meine "Schaffenspause" gegen Ende des Jahres vorbei sein wird. Viele haben mir schon "im Dunkelblauen" die besten Wünsche übermittelt. Dafür hier nochmal ein großes . Ich werde trotzdem regelmäßig hier reinschauen , schon aus Neugier, und mich an der Kreativität und den Bastelkünsten der Anderen erfreuen .Einen schönen Sommer noch und bis irgendwann in besseren Tagen...
-
Ok, dann bin ich nach unser'm Dicken der Erste ...anmeld! Wie schon bei unserem "konspirativen Treffen" besprochen, bringe ich voraussichtlich, neben meinem Anhang, noch 3 Personen mit. Ob wir einen Shuttleservice brauchen ist noch nicht sicher.