schau mal hier, aber Erdung von Tankfahrzeugen gibts es seit dem "Dieses" gemacht wird.
Nur die elektronische Überwachung scheint neueren Datums zu sein
Beiträge von TT-marc
-
-
Hallo,
hier noch einmal ein paar Anmerkungen für das "woanders"
,
angesprochene Thema Erdung bzw deren Technik
http://www.stahl.de/fileadmin/Date…eberwachung.pdf
Gruß aus Guben
-
Hallo Bassman,
na dann mal Herzlich Willkommen und Viel Spaß beim "erlesen" hier
MfG aus Guben
-
Jens bei mit steht noch welcher rum
-
"Hut ab" Rico sieht wieder alles sehr gut aus.............
MWB wagen sind die für mich........
:05:
Gruß aus Guben
-
Nein ohne Fahrregler
-
das was am Mittwoch zusehen war , war ein Vorstadt-Pendlerzug mit Einholmstromabnehmer für schlappe 150,00€ mit einem Gleisoval von 30 cm Durchmesser .
Der Triebkopf ist magnetisch damit er auf den Gleisen bleibt
Aber sonst sehr detailiert und wie gesagt mit einer Menge ZRZ
-
Hallo,
zusammen habe ich am vergangenen Mittwoch im Original beim MBC Guben gesehen .............der Hammer sogar mit ZRT
Gruß aus Guben -
@JR akzeptiert aber der Rest ist eine Privatsache und gehört nicht hier her ......
ansonsten Löschung alle feindlich gesinnten Beiträge ...........schaut nach in den Regeln des Forums.......... und in meinen Fließtext :umleitung:
-
JR Fan das gehört so wirklich nicht hier her
:23:
-
Hallo Ralf........
und Hut ab jetzt kommt der Trabbi weningstens aus der "Provins" Bezirk Halle..http://www.hegis.de/ddrlist2.htm
weiter so macht einfach nur Spass die Modelle anzusehen
Gruß aus Guben -
Hallo innoflex ,
habe den Wagen selber in Leuna 2008 gesehen bzw. in der Hand gehabt (45,00€ war mir zuteuer
) war von KPA . Bis vor Kurzem auch bei
Modellbahn Schieck im Angebot.....aber auch momentan Fehlanzeige.
Keine Ahnung wo der jetzt noch vertrieben wird, den auf der www kleinserien.de.......... steht das KPA Krokodil in TT nichts mehr macht
.
Werde in Dresden morgen mal die Augen aufhalten....
Gruß aus Guben
-
Zitat von mero620
Hallo, TT Marc was kostet so ein Modell?
Hallo mero620 ............ist leider seht unterschiedlich.....bei Hobby-shop.cz ca. 200,00€ .
Wenn man Glück hat findet man sie aber auch schon preiswerter.......... z.Bsp. kommendes Wochenende
in Dresden zu Messe.
Gruß Andre´ -
So heute noch meine beiden E-Loks aus Tschechien.
....technisch gleiches "Strickmuster" wie bei den Dieselloks als nix aufregendes .
Es kommt ja Besserung aus deutschen Landen
-
so heute stelle ich noch die T478 vor. Technisch genau wie die anderen Modelle ...........
-
kommste eben nach Gubin ........................
-
und weiter gehts mit der T 742
-
so wie versprochen noch einige Detail und Fahrwerkfotos im Vergleich T478 und T751.
Beide haben ein Resingehäuse. -
die mit Beleuchtung sind beide vom Hobby-shop und werden da unter EXTRA vertrieben .
Hersteller ist aber RUBIKON. -
Hallo,
auf Grund einiger Nachfragen aus dem Forum möchte ich hier einmal verschieden Dieselloks tschechischer Kleinserienhersteller zeigen..........
Technisch gibt es da schon sehr gravierende Unterschiede und erst Recht gibt es da keinen Vergleich zu den aktuellen Modellen von Tillig, Kühn usw.
Aber ein Hingucker sind auf jeder Ausstellung und Anlage allemale
weitere Modelle und Detailbilder auch Fahrwerksseitigen folgen in den nächsten Tagen.
Gruß aus Guben