Ein paar Impressionen habe ich noch.
Also ich habe mehr nach Anregungen für mich gesucht. Daher wenig Zugverkehr auf den Anlagenbildern.
Tilligs Halberstädter
Gartenbahn
Modellbahn H0
Gartenbahn
Nochmal die H0 Anlagen
TT Modulanlage
Ein paar Impressionen habe ich noch.
Also ich habe mehr nach Anregungen für mich gesucht. Daher wenig Zugverkehr auf den Anlagenbildern.
Tilligs Halberstädter
Gartenbahn
Modellbahn H0
Gartenbahn
Nochmal die H0 Anlagen
TT Modulanlage
So, ich eröffne mal die Nachlese der Messe in Leipzig mit einer losen Auswahl von Bildern.
Geht ja noch 2 Tage. Also ruhig Eure Infos und Bilder ergänzen hier.
Kres
Bogerlbahn H0
Modellbahnclub Görlitz TT
Stiller Winkel TT
Am Auhagenstand
MTB Vindobona
Ich sehe sie auch normal.
Danke.
Der Abhänger am letzten Mast ist quasi provisorisch angebracht falls die Anlage erweitert wird? Dann kann man den Fahrdraht besser handeln?
Genialometer.
Kannst Du mir bitte ein Bild machen von der Fahrleitungsaufhängung an dem Stumpfgleis. Minute 1:08.
Ich suche noch eine Möglichkeit, wie ich das Gleisende bei mir gestalten kann und es sieht bei Dir sehr vielversprechend aus.
Die letzte beiden Masten und die Abspannung würden mich interessieren.
Danke schon mal.
Also nur wegen mir brauchst Du es nicht lassen. Kannst ja nix für mein Netz.
Habe es nur informativ hier kundgetan, da Dlt. ja nun nicht wirklich der digitale Nabel der Welt ist.
ohje, bei mir lädt die Seite fast nicht mehr.
Habe aber auch Deutschlands schlechtestes Internet.
Hier mal noch mehr davon- suchen alle einen neuen Besitzer:
Erinnert mich an die kürzlich im MDR gesendete Reportage "Die Simson Bande"
Eine Klasse Truppe. Hat mir super gefallen.
Der Chef meiner ehemaligen Firma war mal kurzzeitig Besitzer von Simson Suhl.
Entweder er hatte sich übernommen oder andere Interessen zwangen ihn das Projekt wieder zu beenden. Man steckt ja nicht drin.
Jedenfalls hat es für mich gereicht mal in den Betrieb zu kommen.
War schon toll. Und die Ideen waren ja auch toll.
Nur der Markt war damals nicht mehr da. Keiner wollte Mopeds aus dem Osten haben. Und nur von den Dreirädern für Norwegen oder den Bayer Konzern als betriebliche Transportmittel für ihre Handwerker konnte die Firma auch nicht leben.
Nun hat sich alles wieder geändert, die Dinger sind Kult geworden.
Selbst bei uns bin ich schon von Praktikanten angesprochen worden, ich käme doch aus dem Osten, ob ich nicht jemanden kenne der ein Simson Moped verkauft.
So ändern sich die Zeiten.
Super toll.
Mal sehen, ob man sich in Leipzig trifft.
Da ich nicht bei Fratzenbuch bin und sicherlich andere auch nicht, kannst Du die Infos dann später hier teilen?
Das wäre lieb von Dir.
Man sieht sich.
So ein Stau auf der Autobahn hat auch was. Dank meiner Frau kann ich ein Schmankerl präsentieren.
Oh ja, die Clubmodelle.
Das wird teuer.
So, genug geschwafelt von mir.
Nö, ich diskutiere nicht.
2 Modelle sind ok für mich und gut.
Bei Aldi diskutiere ich ja auch nicht wenn mir was nicht zusagt. Ich kaufe es nicht.
Tillig hat ne bunte Mischung aufgemacht, fertig aus.
Mir gefällt die Galerieaufmachung der 23er. Ist mal was anderes.
Zu dem Thema fällt mir nur noch die Anlage "Wittower Fähre" von Roland Block
ein.
Er baut alle seine Fahrzeuge ausnahmslos selber.
Genial.
Wie? Regen?
Was ist das?
Hier regnet es seit Monaten nicht.
Na Ihr habt bestimmt Spaß gehabt.
Klasse Bilder und bestimmt ein tolles Erlebnis die Kartzln selber zu machen.
Gibt's denn den Ikarus schon als Modell Thomas? Wäre doch als Souvenir zu den Fahrten ein lustiges Gimmick.
Das war/ist ja mal eine Nachlese so richtig nach meinem Geschmack.
Vielen vielen Dank dafür.
Mit einer kleinen lustigen Umrahmung schaut man sich die Bilder doch gleich doppelt gerne an und sie wirken auch gleich anders.
Respekt und ein wunderschönes WE wünscht Bernd.
Na dann zeigt bitte viele Bilder und viel Spaß.
Gruß in die Heimat.
Ich nicht.
Straba spielt bei mir nur eine Nebenrolle.
Quasi ein Lückenfüller.
Aber sie fährt und bekommt eine Dummyoberleitung.
Abfallbilder der Historik Mobil am WE.
Leider war ich nicht selber in Jonsdorf, da ich nur den Samstag zur Verfügung hatte.
Wenn Du Strassenfahrzeuge meinst, nicht wirklich, da ich selber nicht in Jonsdorf war. Ich hatte nur den Samstag zur Verfügung.
Ich habe mich nur in Bertsdorf und Oybin rumgetrieben.
Ich stelle die in den entsprechenden Chat.