Beiträge von Toni

    Gern geschehen. ;)

    Das ist einer der Hauptgründe, warum wir Set 3 gemacht haben.

    Das ist auch gut so :gut:

    Zumal ihr ja ziemlich die einzigen Anbieter von guten Feuerwehrfiguren seit und die "Variante 4" würde dem schon gutem Angebot quasi noch eine Krone aufsetzen, da dann so ziemlich alles an Figuren im Feuerwehr- bzw. Einsatzbereich abgedeckt würde.

    Daher meine Idee bzw. Anregung...

    Hallo Kevin...

    Ich hätte noch eine Idee als mögliche "Option" auf "Feuerwehr Satze 4" ;)

    Feuerwehrleute "zum Abmarsch fertig", ...

    ...wo sie sich gegenseitig helfen, z.B. das Atemschutzgerät vom Rücken zu nehmen, nicht mehr benötigte Schläuche zusammenrollen, benutzte Leitern abbauen und andere Ausrüstungsgegenstände wegräumen, Wasser trinkende Atemschutzgeräteträger(u.U. sogar sitzend) nach dem Einsatz usw. ...

    Einen Feuerwehreinsatz nachzustellen, der gerade beendet wird/ist, ist m.M.n. etwas einfacher als einen, der gerade beginnt oder voll im Gange ist.

    Das ist z.B. eine gelöschte Brandstelle einfacher darzustellen ist, als eine mit optisch realistischem Flammen- und Rauchbild usw. ...

    Ein verkohlter und nasser "Schutthaufen"/ ein ausgebranntes und gelöschtes Fahrzeug o.ä. ist für die meisten Bastelfreunde sicher einfacher zu gestalten als eine Einsatzstelle, die gerade (optisch realistisch ausschauend) brennt.

    Nur so als Idee ;)

    Moi...

    Ja, ein Vergleichsbild ist gerade eher schlecht möglich, hab beide zu gut weg gepackt.

    Will heißen, die liegen auch gaaanz unten in der Baustellenkiste :hä:

    Der (fahrende) 50er ist zwar schon lange fertig, aber gut verpackt und der 80er schon zerlegt zur Prüfung der "Mechanisierung" (ähnlich des des ZT's :48:- hab ihn hier nicht wiederfinden können, daher der Link ins Nachbarforum) und schlummert auch recht gut verpackt in den Untiefen des Bastelvorrates ;)

    Aufgrund der aktuellen Situation kann es beim Einlass zu Verzögerungen kommen. Es gilt die 3G-Regel (geimpft, genesen oder getestet), es ist ein Mund-Nasenschutz zu tragen (FFP2) und es gilt das Abstandsgebot.

    Direkt auf dem Parkplatz vor der Messe Halle befindet sich ein Testzentrum. Die Öffnungszeiten sind:

    • 26.02. 08:30 - 16:00 Uhr
    • 27.02. 08:30 - 16:00 Uhr

    Kleines Update mit der Ausstellerliste

    so nen Russen hab ich von Jano auch noch liegen ....

    Ja, ich auch ;)

    :gruebel: Irgendwie ist aber entweder einer zu klein oder der andere Trecker zu groß geraten. :700:

    Der 50er von Jano ist wesentlich kleiner als der 80er von V&V, obwohl die im Original (mal vom Fahrerhaus abgesehen) nahezu gleich groß sind...

    Mehr Infos sind aber auch bis heute nicht nicht erhältlich.

    Naja, mittlerweile schon.

    Hab noch ein...zwei Infos... aus dem Nachbarforum "eruiert". ;)

    Der MEC "Göhrener Brücke" aus Hartmannsdorf ist mit einer Epoche 3/4 Heimanlage DR und einer Z-Anlage vertreten.

    Die Zschopauer Modelleisenbahn- und Eisenbahnfreunde, kurz ZME, werden auch vertreten sein mit ihrer H0e-Anlage.

    Diese ist reine Fantasie, allerdings mit sächsischen Vorbild und Zügen!

    Moin...

    ist schon bestellt

    :gruebel: Warum wundert mich das jetzt nicht wirklich? :hä:

    (ich hab auch schon 2 und einen "Klappfix" geordert :48: ;) )

    Jetzt brauchts nur noch einen vernünftigen MTS50 (der von Jano oder ttautos.de, naja, geht/gehn ja zur Not so...) und nen MTS80/82 mit dem altem Führerhäusel, in der Qualität wie der MTS80/82 von V&V zu einigermaßen vernüftigen Preisen und unsere typ. "DDR Treckerwelt" wäre (fast) vollständig, um für solche schönen Anhänger als Zugfahrzeuge dienen zu können.

    Schick, wie immer :gut: und sie schreien regelrecht nach einem Anhängsel... :48:

    Eines dererlei Art würde sich richtig gut dahinter machen, so als preisliche Alternative zu so einem Hier

    Die beiden stünden den Lasterchen sicher besser als die bisher vorhandenen und immer noch etwas zurecht zu frokelnden Anhänger von Tillig, denk ich mal...

    Gast, eher nicht, weil die Cobra ein Kampfhubschrauber ist und für den Zweck völlig ungeeignet.

    Jörg, ja... so was wäre schon was für die, in deren dargestellter Epoche er tätig wäre.

    Ich schrob die Anmerkung ja eher mit einem "Augenzwinkern" ;) , weil in unserem Maßstab die Helis in jeder Form eher gaaaanz "dünn" vertreten sind und sollte der eine oder andere Kleinserienhersteller, der hier u.U. mitließt, "den Wink mit dem Zaunspfahl" ;) verstanden haben, dann könnten unsere Epoche 4...5...6... Freunde eventuell auch mal in den Genuss kommen, entsprechende Einsatzszenarien nachstellen zu können...

    Straßen gebundene Rettungsmittel gibts ja z.T. schon in recht guter Qualität und doch auch schon Typen mäßig auch gut aufgestellt, von den 3D Druck Freunden für den Zweck.

    Die farblichen Markierungen für die Landeflächen, z.B. auf oder vor Krankenhäusern, die haben wir ja nun schon zur Verfügung ;) :gut:

    mach ich auch noch sowie für Ne und Nm

    Na dafür wäre Code 83 Profil doch etwas "dick" aufgetragen, oder?

    Ich nehme für TTf Code 40, bestenfalls noch rauf bis Code 55 und dafür wären wohl die Kleineisen etwas zu "luftig" ausgeführt...

    Aber für Ne bzw. Nm wird doch sicher auch was kleineres als Code 83 bzw. 80 verwendet, denk ich mal...

    Trotzdem schön zu wissen :hurra: :gut: , für das kleine/kurze Stück Gleis im Lokschuppen wird wohl auch etwas Kleber für die nötige Maßhaltigkeit sorgen können, von daher sollte es auch kein Problem sein.

    Das ist kein Witz. Aber es stört mich nicht. Ich baue was mir gefällt..

    Eben, man baut, was gefällt.

    Und was man da baut, das ist ja Ansichtssache.

    Zumal Modellbau, der Name sagt es ja schon, eigentlich "nur" die Umsetzung eines Originales in einen kleineren Maßstab ist, so gut man es mit seinen Mitteln und Fähigkeiten eben kann.

    Ob das nun was technisches ist oder nur ein Blümelein, ist doch egal und hat auch nicht zwangsläufig was mit "Verherrlichung" dessen zu tun, aus dessen Zeit es eventuell stammen könnte.

    Von daher hab ich auch kein Verständnis mehr für solche "Anfeindungen", nur weil irgendwer der Meinung ist, das gehört sich nicht und das darf man auf keinen Fall tun.


    5. Modelle und Modellbau, egal welcher Ausführung, als "Dreck" zu betiteln zeugt von mangelndem Respekt dem Erbauer gegenüber!!!

    Eben, so ist es.

    Und Ostkreuz, dein "Reden" hier...

    Idealerweise sollte der Dreck gar nicht gezeigt werden.

    ...passt so gar nicht damit zusammen...

    Und Wolfgang, was ist dann mit den Epoche I und II Bahnern. Du kannst niemandem seine Interessen vorschreiben. Die Hersteller produzieren, was gekauft wird.

    Solltest Du mal überdenken, wenn Du schon solche Kommentare ablässt ;)

    Keiner wird sich daran stören, wenn einer etwas aus unserer (zugegebenermaßen etwas unrühmlichen) "braunen Zeit bzw. Geschichte" als Modell umsetzt, so lange es nicht der Verherrlichung dient oder gar durch eventuell "anstößiges" in der Art dargestellt wird, dass man eine Verherrlichung dessen, was nicht unbedingt so "rühmlich" war, nahe käme.

    Es geht den Modellbauern lediglich um die Umsetzung (irgend) eines Originales ins kleinere Modell, so gut man es eben mit seinen Mitteln und Fähigkeiten vermag.

    Nicht mehr und nicht weniger und da sollte man (auch gedanklich) nichts hinein interpretieren...

    Durch Kommentare, wie die deinigen, wird eine hier völlig unnötige "Diskussion" ja regelrecht "provoziert", die wir hier eigentlich gar nicht haben wollen und auch wirklich nicht brauchen :roll:

    Das war mal mein "Senf" dazu, weil auch mir solcher Leute, die sich immer wieder so äußern, weil es ihnen gerade mal nicht in den Kram passt, mittlerweile auch etwas auf den Zünder gehen.

    Gut, hier im Forum zum Glück eher (noch) die Ausnahme, aber anderen Ortens "ufert" das z.T. schon arg aus und das obwohl es eigentlich gar keinen Grund dazu gäbe...

    Denkt euch euren Teil dazu, wenn ihr damit (womöglich auch aus irgend einer Überzeugung heraus) nicht klar kommt und gut iss...

    Es bringt nur Unruhe rein und muss so ganz und gar nicht sein.

    Sonst kann man auch keinen Blumentopf mehr anständig ins Modell umsetzen, weil irgend einen die Farbe oder die Blütenform des Blümeleins, die Form des Blumentopfes oder gar dessen Standort oder das Aussehen des/der/dem dafür zuständigen Gärtners/der Gärtnerin/Gärtnerinnnenes (oder wie man das heute ""politisch korrekt" schreiben sollte/müsste;) )nicht gefällt... man kanns auch übertreiben :roll:

    Es funzt auch heute noch genau so, du bist nur etwas "falsch abgebogen" (genau, wie ich, bevor ich mich von Thomas habe "beraten lassen";))

    Oben links auf das "Streifenmenü" drücken, dann auf DAS WORT "Forenkasse" (nicht auf den seitlichen Pfeil), dann oben auf "rechte Sidebar" und dann auf "jetzt Fördermitglied werden"... dann solltest Du genau da rauskommen, wo Du hin willst.

    Und dort kannst Du wählen zwischen PayPal und Banküberweisung, je nach dem, wo Du draufklickst...

    Hallo "Sir ChrisTTian" ;)

    Den "Trubel", den Du im letzten Video mal so "nebenbei" angekündigt hast, sollte man dann auch "standesgemäß" zu kleiden wissen :48: ;)

    Schau mal z.B. Hier

    Apropo "Sir ChrisTTian"...

    Käme denn eventuell in naher Zukunft auch was an "professionellem Filmmaterial" mit Hagens Crew zu Stande, wo Du doch jetzt so netten Kontakt zu ihm hattest/hast?

    Aufgrund der doch schon recht großen schönen Anlage würde sich ja ein etwas ausführlicher filmischer Beitrag in Hagens Videoreihe quasi regelrecht anbieten....

    So in der Art, wie es auch zu "Rolis" Rügenanlage gemacht wurde, das wäre doch quasi noch die "Krone aufs Ei" oder besser das "Sahnehäubchen auf die Torte" gesetzt ;)

    Ich hab es wohl schon mehrfach erwähnt, das die "Tram" nicht gerade zu meinem "Beuteschema" gehört, aber so was ist immer wieder sehr schön :geil: an zu schauen :thumbup:

    Moin Uwe...

    Ja, wo ist das Problem jetzt?

    Ick wees nich.

    Einfach auf Forenkasse klicken und alles wird angezeigt?

    Genau so gehts, musste mich erst nur von Thomas daran erinnern lassen ;)

    Bei mir hat es ganz normal funktioniert.

    Warum es bei Wolfgang nicht geht... keine Ahnung.

    Auf alle Fälle funzt es, so wie bisher immer schon, wenn man den Weg dahin nicht vergessen hat(te), wie ich ;)