Ähm ja, mit offen stehendem Mund staune ich :ling:
Ich kann zwar nicht beim Zusammenbau behilflich sein, aber die Fahrgestellteile erwecken mein Interesse.
Für eine meiner Schmalspurloks benötige ich auch noch ein Fahrwerk und das Konzept scheint mir auch für die kleinen Maschinen sehr brauchbar zu sein.
Tolle Leistung bis jetzt, muss man neidvoll zugestehen!
Edit:
Aus welchem Material sind denn die Gehäuse gefräst?
Und... besteht für ein Fahrwerk einer L45H Lok in TTe eventuell die Kapazität (vor allem zeitlich gesehen), ein solches Konzept auch für deren Fahrgestell umzusetzen?