Bitte den Rauch vor dem öffnen der Gruft vorheitzen.
Platine zur Abholung bereit.
Vorglühzeit einstellmar von 6 bis 18 Sekunden.
Gruß Lötkolbenrenato
Bitte den Rauch vor dem öffnen der Gruft vorheitzen.
Platine zur Abholung bereit.
Vorglühzeit einstellmar von 6 bis 18 Sekunden.
Gruß Lötkolbenrenato
Hui Hui, da bin ich ganz schön gefordert vor unserem Besuch in Sosnowice.
Gehts auch noch kleiner?????? :
Gruß Lötkolbenrenato
Hallo Thomas, auch von mir ein willkommen.
Hoffe auf interessante Beiträge von Dir.
Zu deinem Projekt gibst schon was von mir zum Lesen.
Suche einfach mal nach Renato´s Fahrzeugbastelei. Auf der Seite 15 solltest Du die Rubrik zum nachlesen und stöbern finden.
Gruß Lötkolbenrenato
Hallo Dirk.
Erst einmal für Dich ein erfolgreiches neues Jahr von mir.
Mit den Gebäuden auf der Anlage sieht dein Teil noch Hammer mäßiger aus. :post:
Das wird bestimmt eine wunderschöne Fabrik. :05:
Gott sei dank ist Dein Tunnel an der Stelle hochgenug für das was da unter der Bühne ist.
Als Gruß Vom Lötkolbenrenato und weiter so.
Bitte noch ein paar Angaben zur Ausstattung der Hütte.
Würde mich ja als erster Gast gern anmelden.
Muß nur wissen wie viel Glühwein ich zum Heizen, bei diesem Wetter, mitbringen muß?
Gruß Lötkolbenrenato
Guten morgen Gasthias, ( Weichei ). Da hilft doch dann nur ein Streifen Plexiglas. Bis gleich.
Gruß Lötkolbenrenato
Hallo, ich glaube zur fortgeschrittener Stünde ein Schiffchen zu erkennen!
Für Farbe ist bei mir immer der gute Andre verantwortlich.
Der hat bestimmt schon eine Idee.
Der Rohbau ist auch so recht hübsch.
Gruß Lötkolbenrenato
Alles Gute.
LKR
Na klar niemand ist perfekt.
Gruß LkR
Hallo an alle noch ein schönes Wochenende und einen schönen ersten Advent.
Ich bin bei dem Brückenmodul bei den letzten Arbeiten.
Nächste Woche geht es dann zur Ausstellung vom Verein.
Habe noch mal einige Detail Bilder gemacht.
Werden wahrscheinlich die letzten sein.
Muß mir dann was anderes verrücktes einfallen lassen.
Also noch mal viel Spaß beim Bilder gucken.
Gruß Lötkolbenrenato
Hallo oo7,
sieht wie immer super aus.
Aber eine Frage stellt sich für mich wie auch bei meiner Kundschaft:
Gibt es das nicht per Funk?
Gruß Lötkolbenrenato
Hallo, wir haben auch einen ICE 1 auf der Clubanlage laufen.
Hatten die Probleme auch wenn unser ICE eine Steigung hoch gezogen wurde.
Es sind einfach zu viele Stromführenden Steckverbindungen. Durch die Last der Wagen, ziehen die Leiterplattenverbinder ganz leicht über den Rastkugelnippel die Kupplungsaufnahmen auseinander. So ist immer irgendein Bösewicht dabei wo es eben mal gerade kein so guten Kontakt gibt. Ist jedesmal ein anderer. Habe da auch den Triebkopf und den Dummy komplett mit Stromabnehmern versehen. Die Stromverbindung über die Wagen gekappt.
Da geht es. Nun haben wir aber auf der Clubanlage immer ein anderes Problem mit der Stromaufnahme des Triebkopfes.
Nach ca. 30 bis 50 Runden sind die Spurkränze ganz leicht verfunkt durch den fließenden Strom oder über die leichte Funkenbildung die eigentlich nicht zu sehen ist. Da muß der Gute dann auf die Messingbürste und dann geht es wieder für die nächsten Runden.
Das sind unsere Erfahrungen.
Gruß Lötkolbenrenato
Hallo Gasthias, sieht schon recht schön aus. Muß ja auch zur Ausstellung vorzeigewürdig sein.
Ich bin auch aus der Rohbaufase entwichen. Gebe mich zur zeit noch der Detail Verliebtheit hin.
Last Euch Überraschen. Oder vielleicht mache ich noch ein paar Fotos.
Gruß der mit dem kalten Lötkolben
Hallo, Die LEDs sind in Reihe verdrahtet.
Dies begrenzt natürlich die Anzahl der LEDs, wegen der zur Verfügung stehender Spannung.
Also meine Bierlampen sind recht hell. Ich hatte aber auch bloß 4 Stück zum Umrüsten.
Muss erst einmal so bleiben. Bin bei der Personen Investition.
Gruß Lötkolbenrenato
Hey Gasthias, du hast ja die Dachrinnen verkehrt herum eingebaut.
Gruß der Löter.
Also herliche Nahaufnahmen zu der Geschichte.
Bei solchen Aufnahmen sieht mann jede Ungereimtheiten im Landschaftsbau.
Hut ab ich find die Bilder in dieser Einstellung super.
Weiter so.....
gruß Lötkolbenrenato
Hallo Eric und Vater,
auch von mir ein herzliches willkommen.
Es ist toll das Du in deinem alter hier Unterstützung suchst.
Zu meiner Zeit war so etwas nicht verfügbar. Auch beste Grüße an den Papa. Bewahrt Euch die gemeinsame Zeit beim Basteln.
Sie ist viel zu schnell vorbei und irgendwann macht man einfach selber weiter.
Dazu mal zum lesen meine Geschichte wie ich zu dem Hobby gekommen bin. Vielleicht findet Ihr ja Gemeinsamkeiten mit Euch.
Also einfach fragen, wir haben alle mal angefangen.
Gruß Lötkolben-Renato
http://www.modelluwe.de/html/buttig-_renato.html
Hallo an alle Bastler, das Wochenende ist vorbei und ich habe gerade das Licht im Hobbyraum aus gemacht.
Für mich habe ich beschlossen, der Rohbau ist beendet.
Heute hatte ich hohen Besuch aus dem Ausland auf der Brücke. Die Straßenschilder sind auch fertig.
Leider waren auch schon die ersten Schmierfinken da.
Die letzten Bäume sind auch gewachsen.
Die Gastwirtschaft ist auch erst einmal gestaltet, und die ersten Gäste sind eingetroffen.
Weitere Personen sind gestern geordert worden.
Aber seht selbst.
Gruß Lötkolbenrenato
OOOOOOO ein DIGITAL UFO.
Schön, fehlen nur noch die Außerirdischen.
Gruß Renato