Beiträge von renato4711

    Ja ja Nachricht folgt wen ich die gelaserten Teile in der Hand habe. Habe auch beim Eierkuchenessen mit der Dame einen guten Preis herausgetanzt. Glaube ich zu mindestens.
    War heute noch mal auf der Brücke zum Abbgucken. Da ist mir fast eine PKP über den Fuß gefahren. Die haben nicht schlecht aus ihrer Lok auf die Brückentouristen geguckt.
    Bin gerade bei den restlichen Klebearbeiten an den Trägern. Bilder folgen.

    Gruß LK RE

    Hallo, habe heute die Zeichnung für Herrn Amazist fertig gemacht. Werde Morgen die Bestellung auslösen. Das Material dazu habe ich schon bereit gelegt.
    Also bis zur Übergabe beim Stammtisch...... :44:

    Habe heute nicht an den Trägern weiter gearbeitet. :stop:
    Musste erst noch mal an die Reklamation von Andre ran. Er wollte die Strompfeiler noch nicht lackieren, da ich doch glatt in der Eile die Überstehende Abdeckung vergessen hatte. :700:
    Habe so heute schon mal korrigierend eingewirkt für unsere sieben Pfeiler. :hier:
    Habe natürlich gleich noch einen für Mister Amazist vorbereitet.

    Für Thomas habe ich noch mal einen fast fertigen Träger auf die Pfeiler gestellt. Da sieht man mal die Träger für den Laufsteg und die Knotenbleche für den Kreuzverband innen. :suchen:

    Gruß Lötkolbenrenato

    Hallo Meister Amazist, ich sehe noch keine Anmeldung zu unseren Frühjahrsstammtisch am 22.3.2014 in der Grünen Gurke!!!!!! :hier:
    Da hätte ich eine enge Zielstellung für die Teile zur Übergabe. :48:

    Komme doch mal nach dem schönen Guben und alles andere persönlich. :04::44:

    Gruß Lötkolbenrenato

    Ne ne Gasthias, dein Plan bleibt so wie er ist.
    Der Transport in die Grüne Gurke so kurz vor unser Polen Reise ist mir dann doch zu aufwändig. Beim Herbststammtisch bestimmt wieder für alle Interessenten dabei.
    Werde mich da maximal mit Jasminchen mal für ne 1/2 Stunde zu mir nach Hause verdünnisieren. Habe das Haus auch voll, da an diesem Tag mein Sohn seinen 18. Geburtstag mit seinen Freunden und Freundinnen feiert.

    Also alles bleibt bei der Planung wie es ist. Kurzfristige Aktionen werden operativ geplant.

    Gruß LK Renato

    Hallo Thomas, schön das Du mitdenkst. :gruebel:

    Die Dreiecke auf den Fotos ist die Innenseite der Träger. Da wird der Kreuzverband angesetzt. :post:
    Die Ausleger für den Laufsteg sind noch auf keinem Foto zu sehen. Diese Ausleger sind natürlich andersrum und auch noch unterbrochen.Werde morgen mal ein aktuelles Foto machen. :ling:

    Gruß Lötkolbenrenato

    Hallo Meister "amazist",

    habe heute mit der Ausführenden gesprochen. Wir könnten auch ohne größeren Aufwand was für dich machen.
    Ich habe da an so einen Teil meiner Brücke gedacht.

    Die Teile für den Hauptträger mit rechts und links gerader Auflage und in der Mitte mit abgesenktem Träger. Es würden natürlich nur die Holzteile zum pusseln kommen. Die Rollenlager selbst raussuchen. Weiterhin die Lichtgitterroste und das Geländer für den seitlichen Laufsteg selber. Die Ausleger für den Laufsteg sind aus Holz und würden dabei sein.
    Gib doch mal die Maße vom Mittelpfeiler nach rechts und links an von der Sichtseite (Laufstegseite) gesehen.

    Gruß Lötkolbenrenato

    Hallo Thomas, von den Löchern bleibt Über dem Rahmen gerade mal noch 4cm übrig. Es passen die kompletten Wendestellen durch die Aussparungen.
    So kann die Kulisse nachträglich einfach an das Modul herangeschoben werden.
    Dem Rest verdecken zwei kleine Streifenkulissen aus Pappe mit der Durchfahrt am Modul.

    Gruß Lötkolbenrenato

    Hallo an Alle eine schöne Woche,

    die ersten Teile für die Neißebrücke habe ich heute bekommen.
    Bei nächster Gelegenheit kann es dann mit der Verklebung beginnen.
    Berichte folgen natürlich.
    Anbei mal drei Bilder von dem Kleinkram.

    Gruß Lötkolbenrenato

    Hallo Kristan,
    es ist ein LED 5m Band 24V mit super starken hellweißen LEDs verbaut.
    Das 5m Band hat trotz Elektrogroßhandel immerhin 250,-Euro gekostet.
    Gekühlt muß es auch noch werden, deswegen die Verklebung auf Alu U-Profilen 20x20x20.
    So habe ich auch gleich die Blenden rechts und links.

    Gruß Lötkolbenrenato