Hallo in die Runde,
bisher sind 43 Anmeldungen eingegangen, 1 Platz ist unter Vorbehalt reserviert.
Hallo in die Runde,
bisher sind 43 Anmeldungen eingegangen, 1 Platz ist unter Vorbehalt reserviert.
Hier noch einige Bilder vom Abend...
Die Bratwürschte wurden extra aus dem
Erzgebirge eingeflogen.
Der Kuchen war sehr lecker und Handarbeit von den Mädels.
Moooiiin...
ja die Anreise jat sich wieder gelohnt...
Es war wieder ein schöner Stammtisch mit Euch allen zusammen und schön das auch Thomas Bradler dabei war.
Interessante Gespräche, schöne Modelle, lockere Atmosphäre und leckeres Essen sorgten für ein familiäres Treffen.
Ich komme gerne wieder.
Hier einige Bilder.
Moin toryu,
alles gut, kein Problem.
Rühren und weitermachen...
Moooiiin...
ich bin gaaanz tiefenentspannt...
Ob geblockt oder gesperrt oder Weiterleitung verhindert, ist völlig Wurscht.
Ja das machen wir über das System so lange bis Jeder seine Zustimmung zur Weiterleitung und Datenübertragung bzw. Weiterleitung gegeben hat.
Ist vom Gesetzgeber so gefordert und wird von uns und DSGVO - Konform umgesetzt.
Egal ob das nun dem Einen oder Anderen passt oder nicht.
Ihr könnt Eure Bilder und Videos gerne direkt hier im Forum einstellen, dann seht ihr Diese sofort und ohne Sperre, ansonsten wenn extern verlinkt bleibt die Sperre bis zur Zustimmung über das System bestehen.
Ich zahle keine Strafen diesbezüglich.
Hallo in die Runde,
da der Modellbahnclub Wunsiedel seine Teilnahme abgesagt hat und seine Plätze (10 Plätze) nicht in belegt, sind somit noch 25 Plätze frei.
Es sind derzeit 20 Plätze belegt, um Kostendeckung zu erreichen sind 35 Teilnehmer notwendig.
Wer also noch mitfahren möchte kann sich gerne anmelden.
Sollten die 35 Teilnehmer nicht erreicht werden (bis zum 17.08.2023) muss ich die Ausfahrt leider absagen.
Verstehe ich das richtig, dass nun auch jeder Kaufen kann, der nur registriert/angemeldet ist ?
Ich fände es nicht so prickelnd, wenn einem Fördermitglied/Marktplatzberechtigter von "Nichtfördermitgliedern" oder gar Besuchern die Modelle weggekauft werden könnten... wo bleibt da der Sinn des Fördermitglieds ?
Gruss OLAF
Ja, es kann und konnte schon bisher jeder kaufen und verkaufen, der im Forum angemeldet war. Nur halt eben über die Funktion KONVERSATION und nicht als direkte Antwort unter die Verkaufs-, oder Suchanzeige.
Wir haben es nur vereinfacht um den Aufwand für Moderation zu verringern.
Auch hier gilt, ...wer zuerst kommt, malt zuerst... hier ist keiner Exklusiv.
"Exklusive Schnäppchen" für einen eingegrenzten und elitären Nutzerkreis gibt es nicht!
Der Förderbeitrag ist und war nie nur zur ausschließlichen Nutzung des Marktes, sondern als Bonus für die Unterstützung / Förderung des Forums.
Wir sind keine Verkaufsplattform, wir geben nur die Möglichkeit hier im Forum unter Hobbykollegen das Eine oder Andere anzubieten oder zu finden.
Ansonsten lebt das Forum vom aktiven Mitmachen, Beiträge schreiben etc.
Wer aktiv im Forum mitmacht trägt aktiv zum Erhalt, Fortgang und Leben im Forum bei, wenn alle nur lesen und keine Beiträge schreiben ist das Forum irgenwand tot, weil alles gelesen und nix neues hinzu kommt.
Allerdings beschränken sich ja mittlerweile Einige nur noch auf WhatsApp Gruppen um im erlauchten Kreis zu sein, als hier im Forum Wertschöpfung und inhaltlich beizutragen.
Förderbeitrag ist ebenfalls eine aktive Beteiligung am Forum, die Kosten müssen auch gedeckt werden.
Hallo in die Runde,
ich hole das Thema wieder hoch.
Anmeldungen sind weiterhin möglich und Plätze noch reichlich vorhanden.
Hallo in die Runde,
aus gegebenen Anlass möchte ich Euch nochmals darauf hinweisen.
Die Nutzung des Marktplatzes ist nur Fördermitgliedern vorbehalten!
Fördermitglieder haben das Recht, aufgrund ihres Förderbeitrages (mind. 10.-€ / Jahr, das entspricht 0,83 € / Monat, das entspricht 0,03 € / Tag), den Marktplatz für 365 Tage kostenfrei und uneingeschränkt für Käufe, Verkäufe und Tauschangebote ohne weitere Kosten und/oder Gebühren, Provisionen etc. zu nutzen.
Antworten und Anfragen auf Verkaufsangebote, Kaufgesuche oder Tauschangebote im Marktplatz von Nichtfördermitgliedern werden entfernt, da keine Berechtigung zur Nutzung des Marktes vorliegt.
Also kurz und knapp: Wer einen Förderbeitrag von mind. 10.-€ geleistet hat, darf den Marktplatz aktiv nutzen, wer keinen Förderbeitrag geleistet hat, darf dort nur lesen.
Anfragen und/oder Antworten von Nichtfördermitgliedern sind dennoch möglich, in diesem Falle den Nutzer direkt per Konversation anschreiben, nicht im Markt unter dem Angebot oder der Suche.
Was ist daran so schwer diese Regeln einzuhalten?!
Das Forum, die Software und der Server beim Hoster kosten Geld und sind nicht kostenfrei...
Oder ist bei diesem Beitrag irgendjemand der Meinung dass ich mich bereichern will?!
Spät am Abend wurde noch eine kleine "Schatztruhe" geöffnet und es kamen Eigenbauten, aus BTTB Modellen, der Baureihe 55 und 58 ans gelbstichige Licht.
Unklar blieb jedoch , warum zwischen den Elefantentransportern noch ein Wagen mit Schiffsankern eingestellt war...
Frage schnell und einfach beantwortet:
Damit die Elefanten in den Wagen richtig "verankert" werden können...
Moooiiin...
ja es war war wieder ein sehr lustiger Abend mit der Elefantenrunde.
Die Presseabteilung war stets bemüht die Modelle im bekannten Gelbstich abzulichten um die Elefanten auch ordentlich ins Bild zu setzen.
Auch nach dem Verzehr der "Elefantenfüße" durch Lars, standen alle Elefanten noch immer mit ihren Füßen mitten im Leben.
Uwe musste ob des Fernbleibens der Digalfraktion seine Prioritäten neu setzen und es kann konstatiert werden, auch im analogen Betrieb machen Pikoloks ordentlich Krawall und der Sound kann sich hören lassen.
Trotz äusserster Bemühungen konnte aber auch am gestrigen Abend kein Käufer zur Übernahme der Fa. Kühn gefunden werden...
Einzig die Frage stand im Raum...
...weiß der Torsten überhaupt schon von seinem Glück...)
Zurück zum Geschehen...
Alles in Allem wieder ein gelungener Abend mit der abschließenden Frage:
Wann werden wir uns wieder sehen?
...ach jaaa... Bilder ...hab ich auch gemacht.
Die Presseabteilung mit "Aushilfsbeleuchter" im Stress
Ein Blick in die "Elefantenrunde"...
...und natürlich auch ein paar Modelle...
Das Palaver ist jetzt hier zu finden.
Ich werde auch erscheinen
Hallo in die Runde,
es war eine schöne Veranstaltung entlang der Strecke und an den ehemaligen Haltepunkten und noch (oder wieder im Betrieb befindlichen) Haltepunkten und Bahnhöfen.
Mit 2 Ikarus 255 haben Torsten, Mirko und wir (blauklaus63 und ich) den historischen Schienenersatzverkehr am Sonntag gefahren.
Die Busse waren rammelvoll, so wie früher im Berufsverkehr und hatten gut zu tun.
Die Bürgermeister der Anliegergemeinden fuhren im ersten Bus mit und es gab Freibier im Bus.
Festlichkeiten an allen Stationen mit Rahmenprogramm sorgten für Unterhaltung und für das leibliche Wohl war auch bestens gesorgt.
Höhepunkt war die IV-K am ehemaligen Bahnhof in Wilkau-Hasslau, auf der man Führerdtandsfahrten mitmachen konnte.
Hallo in die Runde,
es war ein schönes Fest mit vielen guten alten Bekannten und schönen Bussen und einem riesigen Besucheransturm.
Auch RC-Modelle wurden neben den großen Bussen gezeigt
Hier das Video
von der großen Rundfahrt mit allen Ikarus Bussen.
Hallo an alle Interessierte,
Am 03. und 04.06.2023 findet entlang der ehemaligen Schmalspurlinie von Wilkau-Hasslau nach Carlsfeld ein Fest auf Grund des 50 jährigen Wechsels des Verkehrsträgers von Schmalspur auf Bus statt.
Hier der Link zur Veranstaltung.
Die ehemalige IV-K ist bereits in Wilkau-Hasslau eingetroffen und mit ihr kann man auf einem kurzen Gleis Führerdtandsfahrten mitmachen.
Gleichzeitig findet ein historischer SEV zwischen Wilkau-Hasslau und Carlsfeld statt.
Ich bin mit dem Ikarus dabei und werde 2 Umläufe des SEV fahren,
ich fahre die Kurse 1, 6, 9 und 14...
...sowie Torsten Merres mit seinem rot/weißen Ikarus 255, fährt die Kurse 3, 8, 11 und 16
Vielleicht sieht man sich.