Beiträge von Thomas Klug

    Hallo in die Runde,

    Leider tobt seit Tagen eine militärische Auseinandersetzung nur knapp 1.000km von uns entfernt und verursacht unter der Zivilbevölkerung in der Ukraine unsägliches Leid, Tod und Zerstörung.

    Über die Hintergründe und das Warum will ich hier nicht diskutieren und spekulieren, da weder ich noch Ihr die Wahrheit wissen oder erfahren werden.

    Wir wollen einfach nur helfen, so gut wir können und wo es auch immer geht. Also lasst es uns tun.

    Ich habe mit einem alten und guten Freund aus Chemnitz telefoniert und er hat mir mitgeteilt, dass seine Gemeinde über die Evangelische Gemeindestiftung Chemnitz - West eine Partnergemeinde in Rumänien (Teaca) mit Sachspenden und Finanziell unterstütz.

    Die Gemeinde Teaca in Rumänien liegt ca. 200 km von der Ukrainischen und Moldawischen Grenze entfernt und nimmt derzeit täglich hunderte bis tausende Flüchtlinge (vorwiegen Frauen und Kinder, Alte, Kranke und Verwundete) auf und versorgt diese Menschen mit dem Notwendigsten so gut sie es nur können obwohl sie selbst nur sehr wenig haben und von staatlicher Seite nur sehr wenig Unterstützung bekommen. Es fehlt an allen Ecken. Über diese Route aus der Ukraine und über Moldawien nach Rumänien (da noch relativ "sicher") flüchten derzeit die meisten Menschen.

    Deshalb möchte ich Euch aufrufen die Gemeinde in Chemnitz mit Hilfsgütern, Sachspenden und auch Finanziell zu unterstützen.

    Gebraucht werden Kinder-, und Damenbekleidung, Kinderspielzeug und finanzielle Hilfe, damit vor Ort in Rumänien das Notwendigste wie Wasser, Babynahrung, Hygieneartikel etc. gekauft werden kann und nicht erst dorthin transportiert werden muss.

    Aus unserer Forenkasse, welche gut gefüllt ist, werde ich, das Einverständnis der Fördermitglieder vorausgesetzt, 100.-€ überweisen und als finanzielle Unterstützung an die Gemeindestiftung überweisen.

    Ihr könnt auch noch jeder einzeln direkt an die Gemeindestiftung spenden und auch Sachspenden abgeben.

    Alle notwendige Daten entnehmt Ihr bitte dem Gemeindebrief im Anhang.

    Ich bedanke mich schon mal im Voraus für Eure Hilfe und Unterstützung, die Menschen haben alles Verloren und brauchen es bitter Nötig.

    Eine kleine Bitte, wer Sachspenden übergibt oder finanzielle Unterstützung leistet, bitte einen kurzen Kommentar (Scan vom Überweisungsträger oder der Überweisung) unter diesen Beitrag.

    Bitte keine Spenden in die Forenkasse und ans Forum, für die Unterstützung der Kriegsflüchtlinge!

    Nutzt dazu bitte die folgenden Daten, die Bankverbindung Lautet:

    Evangelische Gemeindestiftung Chemnitz-West,

    Volksbank Chemnitz,

    IBAN: DE47 8709 6214 0321 0068 92

    Verwendungszweck: Hilfe für Ukraine in Teaca - TT-MODELLBAHNFORUM dazu schreiben, das dient der Zuordnung da diese Aktion übers TT-Modellbahnforum läuft.

    Vielen Dank.

    So, die Überweisung habe ich gerade online getätigt.

    Moin in die Rund,

    Auch Christian und ich sind wohlbehalten wieder zu Hause angekommen.

    Es war wieder ein schöner, interessanter und lustiger Stammtisch in Wiesau.

    Nun ja, Probleme beim Toilettengang hatte ich nicht wirklich... 🤔😉😅 ...ich hatte nur Gerlinde gefragt ob die 1,5m Abstand die einzuhalten sind, auch am Urinal gelten :nix: :totlachen: ...das könnte schwierig werden... :700:   :lol1:

    Ansonsten hat das Treffen der Seele wieder gut getan, weil man sich wieder gut unterhalten konnte. Das Essen :essen: war auch wieder lecker.

    Auch ein paar Bilder :foto: habe ich gemacht.

    Ralf ist mit seiner Z21 fast am verzweifeln...

    Moin in die Runde,

    Ich denke der Stand heute zeigt bereits eine klare Richtung, auch wenn sich erst 45 Nutzer daran beteiligt haben.

    Danke für Euer Votum, es zeigt das ihr diese Regulierung haben wollt und ich nicht alleine mit Uwe diese Entscheidung von oben treffen und "verordnen" müssen.

    Hier mal die Ausstellerliste:

    Ausstellerliste:

    André Stieler – Airbrush
    Andreas Keil – Ladegüter
    Beckert Modellbau – Fahrzeugmodelle

    C&F Modellbau – Fahrzeuge Spur N und Z

    Die Digitalzentrale – Ätzbausätze
    dkmb – Modellbau

    DK-Model (CZ) – Modellbahnzubehör
    Herr Dörries – Modellbau
    Herr Gradussen (NL) – Fahrzeugmodelle

    Herr Gräßer – Fahrzeugmodelle
    Ha0 – Decals
    Hädl – Fahrzeugmodelle
    Herr Hanisch – Modellbau

    Herr Hengst – Bücher / Fotos

    Herr Hellmich – 3D Druck / Modellbau
    Immodell – Zubehörartikel
    JANO Modellbau – Fahrzeugmodelle
    jorma-modelldesign - Lasern / 3D Druck
    Lako-Modelle - TT Fahrzeuge

    Modellbauwerkstatt Halle – Spur 0 Modelle

    MEV Schweiz - Modellfahrzeuge
    Modell mobil – Modellautos

    Modellbahn Fridolin - Zubehör
    Modellbahn Lorenz – Modellartikel

    Modelleisenbahn Schirmer - Fahrzeugmodelle
    Modellmanufaktur Beckert - Zubehör
    Herr Novotny (CZ) – Zubehör

    Herr Palmer auttos – Modellautos TT
    Rob Dikken (NL) - TT Modelle
    Herr Rufer (CZ) - Modellbahnartikel
    Herr Segebarth – Händler

    Strauß Modellbahn - Gartenbahn
    TT-Club – Modellbau

    Herr Thieme – Modellbäume

    Stromlinie – Fahrzeugmodelle
    VSE Schwarzenberg - Traditionspflege
    Wendler Modellautos

    Hallo in die Runde,

    Ich habe vor zu den Forenregeln einen Zusatz unter 2.1 setzen, dass sach- und themenfremde, politische Diskussionen und Diskussionen die der politischen Meinungsmache dienen, im Forum zum Schutz des Gemeinschaftsfriedens und nicht dem Zweck des Forums als Hobbyraum und Modellbahnforum entsprechen, nicht erwünscht sind und unterbunden werden.

    Ich werde dementsprechend eine Umfrage zur Ergänzung der Forenregeln unter Punkt 2.1 hier im Thema schalten.

    Ihr seid nun Alle gefragt darüber abzustimmen.

    Es wurde beschlossen , das die Operation Варваружба beim nächsten Stammtisch im Anger am 18.03. nochmals durchgeführt wird :48: . Hoffen wir mal , dass dann das Chaos beseitigt ist .

    MfG Uwe

    Hallo in die Runde,

    aus aktuellem Anlass wäre es angebracht und der leittragenden Bevölkerung in dieser kriegerischen Auseinandersetzung geschuldet, derzeit und mittelfristig auf eine Wiederholung bzw. Weiterführung des Themas zu verzichten.

    Hallo in die Runde,

    Da ich mich immer noch in der Klinik in Erlabrunn befinde und mich fast zu Tode langweile, habe ich mir von meinen Kindern etwas "Arbeit " bringen lassen.

    Nachdem heute Mittag die kontaktlose Übergabe stattfand, habe ich mich endlich etwas beschäftigen können.

    Nun sind die 12 W-50 fast fertig.

    Morgen mache ich noch die Glaseinsätze und Lampen rein dann kann ich, sobald ich zu Hause bin die Aufbauten montieren.

    Auch wenn ich derzeit im Krankenhaus bin möchte ich kurz ein paar Worte dazu verlieren...

    1. Jeder kann bauen und zeigen in diesem Forum was ihm gefällt, solange es nicht gegen Gesetze verstößt.

    2. Modellbau ist über die gesamte Bandbreite erlaubt und Interessant.

    3. Wehr- und Militärtechnik, egal welcher Epochen gehört genauso zum Modellbau und somit zur Modellbahn, da auch eng mit der Bahn und deren Geschichte verbunden.

    4. Wem es nicht gefällt muss es nicht anschauen und ja es sind jedem seine persönlichen Befindlichkeiten die hier zu ablehnenden Kommentaren führen.

    5. Modelle und Modellbau, egal welcher Ausführung, als "Dreck" zu betiteln zeugt von mangelndem Respekt dem Erbauer gegenüber!!!

    Wir sind hier nicht in einem anderen Modellbahnforum, wo ständig wegen solchem Kindergarten aufeinander eingedroschen wird, dann bitte die Spielwiese wechseln.

    Ich bitte die zu beachten bei den zukünftigen Kommentaren. Danke.

    Auch wenn ich derzeit im Krankenhaus bin möchte ich kurz ein paar Worte dazu verlieren...

    1. Jeder kann bauen und zeigen in diesem Forum was ihm gefällt, solange es nicht gegen Gesetze verstößt.

    2. Modellbau ist über die gesamte Bandbreite erlaubt und Interessant.

    3. Wehr- und Militärtechnik, egal welcher Epochen gehört genauso zum Modellbau und somit zur Modellbahn, da auch eng mit der Bahn und deren Geschichte verbunden.

    4. Wem es nicht gefällt muss es nicht anschauen und ja es sind jedem seine persönlichen Befindlichkeiten die hier zu ablehnenden Kommentaren führen.

    5. Modelle und Modellbau, egal welcher Ausführung, als "Dreck" zu betiteln zeugt von mangelndem Respekt dem Erbauer gegenüber!!!

    Wir sind hier nicht in einem anderen Modellbahnforum, wo ständig wegen solchem Kindergarten aufeinander eingedroschen wird, dann bitte die Spielwiese wechseln.

    Ich bitte die zu beachten bei den zukünftigen Kommentaren. Danke.

    Hallo in die Runde,

    ja leider war der Stammtisch (wie eigentlich immer) viel zu kurz aber dafür sehr lustich... :totlachen:

    Wir waren doch insgesamt 12 Teilnehmer:respect: und die Verpflegung war wieder bestens. Danke an Heiko und Sophie vom Hirschgasthof.

    Da die Übung mehr oder weniger ein "Rohrkrepierer" war und die Kräfte nicht im Zeitplan, Zahlenmässig und in voller Stärke in den Zentrierungsräumen bereitsgestellt wurden, (auf Grund von Störmanövern gegnerischer und ausländischer Truppentransporte auf der A72) wird die Übung Operation Варваружба im Anger wiederholt.

    Hier die Bilder aus dem Stab...

    ...zu fortgeschrittener Stunde kam auch der "Kassenwart" nochmal ins schwitzen... :lol1:

    ...das letzte Bild nun auch mit dem bekannten Gelbstich. :lupe:

    Yes we can. :hä:

    Und bissel was für den Güterverkehr auf der Straße wurde auch fertsch.

    KamaZ als Pritsche und Plane.

    Kabine als 3D-Druck von Leichter Pacific, Fahrwerk / Rahmen und Räder aus dem Hause Gabor wurden umgebaut zum 3-Achser. Pritsche von Hädl Manufaktur (Wiewald Anhänger) Plane im 3D-DRUCK von Epoche III.

    Jelcz als Sattelzugmaschine für den Container Auflieger.

    Kabine 3D-DRUCK von Leichter Pacific, Fahrwerk / Rahmen und Räder von Gabor, Kotflügel und Spiegel von Hädl.