Beiträge von Thomas Klug

    Hallo Christian,
    sieht soweit schon gut aus, bringe die Teile mal zum Stammi nach Zwickau am 11.05. mit...
    Das Dach gefällt mir noch nicht so richtig, mir fehlen irgendwie die Oberlichtfenster.
    Wegen den Fahrwerksblenden (keine Drehgestellblenden) orientiere Dich mal am Niedersedlitzer von mir, was in H0 geht geht in TT auch...

    ...schön durchgestaltete Landschaften mit dem notwendigen Drumherum konnte man bewundern und zum Schluss gab es noch noch leckeres vom Grill.
    Einen Dank und ein großes Lob an den Meisterköche und Grillmeister, sowie an die Organisatoren des Treffens, wir haben den Ausflug nach Brieskow nicht bereut, es war ein schöner Tag.

    ....sooo... wir sind auch wieder gut zu Hause angekommen.
    Der gestrige Samstag hat sich wirklich gelohnt, mein Junior hat sich auch gleich wieder einige Dienste unter den Nagel gerissen (auch wenn es nur 2 kurze Übergaben waren) und Bilder haben wir auch noch gemacht.
    Da ich mit meinen Kindern an diesem Wochenende in der Lausitz weilte und ein Ausflug nach Guben, zum Dampfzug guggen, auch auf dem Programm stand wurde der Ausflug etwas ausgedehnt und dem Modultreffen in Brieskow-Finkenheerd am Samstag auch ein Besuch abgestattet...
    Viele gute Bekannte wurden gesichtet und es machte wieder Spaß miteinander zu plaudern.
    Das leckere Abendessen (frische Steaks, Roster und Putensteaks) knusprig gegrillt mit Kartoffelsalat war ja auch wieder gaaaaanz lecker und das konnten und wollten wir uns nicht entgehen lasen...
    Bilder kommen morgen, jetzt gehts ins Bette.
    Guten Morgen, hier nun die ersten Bilder aus Brieskow-Finkenheerd...

    Bilder: Bahnhöfe, Lokschuppen und Haltepunkte rundeten das Ganze schön ab.
    ....viel Grün und ein interessantes Layout waren zu sehen und das Thema mit der dazugehörigen Epoche war auch sehr interessant gewählt.
    Also viel rot und schwarz vor grün und braun, genau das richtige für Dampferfans... aber auch an Diesel war einiges zu sehen.

    Hallo,
    wenn Du bei den Kleinserien aus CZ rein schaust findest Du unter Pojezdy.EU, Gullideckel, Kanaldeckel etc. und noch viele andere schöne Dinge zur Ausgestaltung zum fairen Preis.
    Gesamtübersicht TT:
    --> http://pojezdy.eu/eshop/48-tt-leptane-doplnky-lepty
    Kanaldeckel / Gullideckel rechteckig:
    --> http://pojezdy.eu/eshop/tt-lepta…i-kanalu-6.html
    das sind 8 verschiedene zu 25.- Kc (1.- €)
    -->http://pojezdy.eu/eshop/tt-lepta…izi-kanalu.html
    das sind 12 Stück zu 25.- Kc (1.- €)

    Ich bin am 18.05. wieder in Prag.

    Wenn Du allerdings etwas gegossenes möchtest, dann nimm die von MKC- Modellbahn Kreativ Chemnitz, --> http://modellbahn-kreativ.com/Seiten/Home.html
    die sind auch bestens zur Ausgestaltung der Anlage geeignet.
    MKC: --> http://shop.strato.de/epages/1548831…ries/TT/Details

    Hallo Daniel,
    da die Wagen keinerlei Bahnverwaltungszeichen tragen (ausser den Anschriften im Fensterband) kann das schon mal vorkommen, das man die genaue Bahnverwaltung nicht erkennen oder sich schneller mal irren kann.
    Jedoch ist die Nennung der DR Loks trotzdem richtig, da bis zur Gründung der DR (Ost) und DB, die DR noch als solche der jeweiligen Besatzungszonen firmierte und alle genannten Loks der Dampf- und E-Traktion allesamt DRG Altbau Loks sind. Eine Umzeichnung fand erst ab Gründung und Umbenennung ab 1949 statt, sofern ist bis 1949 / 50 beides möglich, allerdings die V100 (Ost) und V180 der DR fallen dann natürlich heraus.

    Hallo Heppy,
    folgende Lokomotiven kannst Du vor diesen Wagen einsetzen:
    Diesel:
    V 100 DR Ep. III,
    V 180 DR Ep. III,
    Dampf:
    BR 01 DR Ep. III, (Altbau)
    BR 03 DR Ep. III, (Altbau)
    BR 23 DR Ep. III (Altbau)
    BR 38 DR Ep. III,
    BR 39 DR Ep. III, (BR 22)
    BR 41 DR Ep. III, (Altbau)
    BR 50 DR Ep. III, (Altbau)
    BR 52 DR Ep. III, (Altbau)
    BR 55 DR Ep. III,
    BR 62 DR Ep. III,
    BR 75 DR Ep. III,
    BR 78 DR Ep. III,
    BR 86 DR Ep. III,
    E-Loks:
    E 44 DR Ep. III,
    E 94 DR Ep. III,

    Heute habe ich mal nebenbei zwei ZIS-150 aus Bausätzen, welche ich mir aus Prag mitgebracht hatte, zusammengebaut.
    Es sind wieder Resinbausätze und liesen sich sehr leicht zusammenbauen.
    Diese Fahrzeuge waren auch bei der KVP und der NVA im Einsatz aber eigentlich ist der ZIS-150 eine Kopie des International K-7 aus den USA.
    Für einen US-Bahner wäre dies auch eine Bastegrundlage...

    ...weiterhin sind in der Auslieferung folgende "Brillen" und "Bardotkas" aus dem Hause MTB...
    Neben den neuen "Blitzbrillen" sind auch die Modelle der "Brille" 750.060 der CD in blau / weiß / grau sowie die Bardotka 749.018 in Nationalfarben und weiteren Farbvarianten seit Samstag im Handel.

    Leider sind die amerikanischen Rangier-Dieselloks SW 1200 wegen technischer Probleme beim Zulieferer noch nicht fertig, man rechnet mit ca. 4-6 Wochen bis zur Auslieferung.
    Dafür gibt es neue Farbvarianten bei den "Brillen" und "Bardotkas".
    Die sogenannten "Blitzbrillen" befinden sich in der Auslieferung. Ich durfte bereits die ersten Exemplare in Händen halten und ausgiebig testen.... rosabrille
    Hier sind nun die beiden Farbvarianten in rot mit gelben Blitz als CD 750 308 und rot / weiß mit gelben Blitz als CD 750 371 zu sehen.