Beiträge von Thomas Klug

    Hallo allen Interessierten,

    Mein neues Projekt fängt nun endlich an.

    Nachdem die Kids aus dem Hause sind geht es nun los.

    Als erstes wird das Zimmer vorrgerichtet, tapeziert und gemalert und dann kommt dort auf 3,8m x 2,5m eine Nebenbahnanlage rein und an der Wand lang.

    Der Grundstock dazu wurde heute in Form einer Gisag-Anlage aus DDR-Zeiten gelegt.

    Für 50€ wurde diese Anlage mir "aufgedrängt" und wird nun in das Projekt integriert.

    Kern wird die Anlage unterm Fenster und links und rechts kommen jeweils zwei Schenkel mit eingleisiger Nebenbahnstrecke und Endbahnhöfen zum Umsetzen und einem Ladegleis oder Anschlussgleis für kurze Güterzüge angebaut.

    Hier schon mal das erste Bild von der Gisag-Anlage.

    Hallo in die Runde,

    seit Freitag findet in Naumburg das Fest zum 130 jährigen Bestehen der Naumburger Straßenbahn statt.

    Es wird mit fast allen Fahrzeugen Fahrbetrieb geboten, sowohl Lindner-, Lowa-, Gotha- und Rekowagen sind auf der Strecke.

    Der hallesche H6B mit Anhänger ist auch anwesend und bietet Rundfahrten an.

    Auch ich war mit dem Ikarus als Gastfahrzeug vor Ort.

    Die Naumburger haben eine richtig tolle Veranstaltung auf die Gleise gestellt .

    Hier ein paar Bilder von der Veranstaltung.

    Im Straßenbahnmuseum waren dann alle Fahrzeuge, wie auch schon am Busbahnhof, wieder im Rahmen der Veranstaltung ausgestellt.

    Eine schöne Veranstaltung, die auch veranschaulicht was alles mal in Chemnitz- Karl-Marx-Stadt auf den Straßen im ÖPNV fuhr.

    Hallo in die Runde

    am Samstag, den 03.09.2022, wurde nun im Rahmen der Feier 100 Jahre Stadtbus Chemnitz, der neu- bzw. wiederaufgebaute Ikarus 180 der Öffentlichkeit vorgestellt.

    Vom Busbahnhof in Chemnitz, wo es eine Fahrzeugschau gab, setzte sich der Buskorso zum Straßenbahnmuseum in Kappel in Bewegung.

    VID-20220903-WA0049.mp4

    Im Straßenbahnmuseum gab es anschließend eine Festveranstaltung und die neue Ausstellung wurde eröfnnet.

    Die Truppe um Heiko Wolf (CVAG und Straßenbahnmuseum) und die Omsa Güstrow haben hier ein Wunder vollbracht und aus einem Gerippe wieder ein Fahrzeug (im Auslieferungszustand) auf die Räder gestellt.

    Meinen allerhöchsten Respekt und Anerkennung für diese Meisterleistung.

    Hier die Bilder vom Buskorso am Falkeplatz in Chemnitz.

    Ist ja wieder bezeichnend... :hä:

    Warum gibt es keine Rückmeldungen zum Thema?! :700:

    Zum Stammtisch klang das alles noch ganz anders ... :gruebel: :nix:

    Ich habe kein Problem nach Dresden mit dem Bus zu fahren, aber 1. hat sich Keiner zur Fahrt angemeldet auch Keiner von Denen, die zum Stammtisch zugesagt hatten und 2. nicht das dann das Geheule losgeht weil die 01er nicht da sind.

    Sonntag wäre auch noch eine Alternative. :weg:

    Hallo Gemeinde,

    Wie ich in Erfahrung bringen konnte, sind die beiden 01er am 24. gar nicht in Dresden, sondern auf "Sonderfahrt" nach Berlin und somit den ganzen Tag nicht in Dresden zum Dampfloktreffen. :hä:

    Weiterhin kostet eine Eintrittskarte 18.-€ für Erwachsene... :motzi2:

    Leute, damit bin ich raus. :nix:

    Ich werde demzufolge nicht mit dem Ikarus am Samstag, den 24.09.2022 zum "Dampfloktreffen" nach Dresden fahren!

    Die Fahrt fällt somit aus! :heul:

    Hallo in die Runde,

    Wir haben aus der Hüfte heraus, zum Stammtisch Erzgebirge, beschlossen am 24.09.2022 mit dem Ikarus nach Dresden zum Dampfloktreffen zu fahren...

    Abfahrt wäre gegen 7:30 Uhr ab Zwickau Hbf. - Bahnhofsvorplatz Stand 1 über Chemnitz -Busbahnhof 8:30 Uhr nach Dresden und am Abend zurück.

    Wer mitfahren möchte kann sich ab sofort melden.

    Weitere Zustiege (an der Fahrstrecke z.Bsp. Autohof Siebenlehn) können abgesprochen werden.

    Hallo in die Runde,

    Gestern waren wir wieder mit dem Ikarus im Erzgebirge unterwegs.

    Diesmal ging es von Lichtenstein nach Neudorf (Sehmatal) zum Karz'l (HUSS Weihrauchkerzen) zum Karz'l machen.

    Gegen Mittag ging es bei strömenden Sonnenschein... ähm ach nee... Regen von Zwickau los. Aber bei Sonne kann ja jeder.

    Über Lichtenstein ging es weiter über Oelsnitz, Stolberg, Zwönitz, Scheibenberg und Crottendorf nach Neudorf. (An der Schmalspurstrecke von Cranzahl nach Oberwiesenthal)

    Dort angekommen wurde erstmal gepicknickt um sich für die kommende Aufgabe des Karz'l machens mit Speckfettbemm, Knacker etc. zu stärken.

    Dann ging es hinein und auch gleich los....

    Mit viel Elan, Humor, Schwung und natürlich unter Anleitung wurden die schönsten und einzigartigsten Karz'ln geformt, eine Jede ein Unikat.

    Einige hatten sich dabei auch Schwarz geärgert... ach neee... ageschmiert un drackich gemocht... aber Spaß hatten wir.

    Ab und zu hörte ich ein Glockengebimmel und dachte der Messdiener ruft zum Dienst... dabei wars de Bimmelbahn..

    Meine selbst gemachten Karz'l hab ich dann auch zum Abschluß wohlbehalten nach Hause gebracht.

    Ein schöner Tag mit viel Abwechslung und Spaß auch bei nicht so schönem Wetter.

    Heike hat uns wohlbehalten durchs Erzgebirge kutschiert.

    Auch Unsereins kam, wenn auch etwas verpätet :hä: (...iss ja bei der Bahn gängige Praxis...) zum Tagesevent in den Anger. :sleep:

    Im Schlepp den lädierten und geschundenen Stralsunner... (...welcher wegen seines Kriechganges der Grund der Verspätung war.. ) :spock:

    Ansonsten alles schön gelbstichig, unscharf und Lustich und auch unser Zaungast hat sich sehr wohl gefühlt.

    Die Laune des Kochs war auch wieder mehr als hervorragend. :essen: :gut:

    Ein paar Beweisfotos :foto: gelangen auch mir aus der Deckung heraus... :wall:

    Die Versorgung mit Grundnahrungsmitteln war auch gesichert.

    ...erwähnte ich es beteits... :700: ...das die Reserven an Blutzwurz aufgefüllt wurden??? :gruebel: :nix:

    ...die Speicher wurden bereits ausreichend gefüllt... :heul:

    Moooiiin Mirko,

    es geht ihm soweit gut und er hat jetzt mehr Zeit um auch an Stammtischen teilnehmen zu können und er sagte auch dass seine Nachfolger bisher viel richtig gemacht haben und die Herangehensweise der Nachfolger eben auch eine völlig Andere ist als er es gemacht hätte. Er ist nun aber komplett raus und mit der bisherigen Entwicklung zufrieden.

    Einen kleinen Hinweis :lesen-1: gab er mir gestern, dass der Link in der Linkliste fehlerhaft ist und KRES klein und mit doppel "s" geschrieben ist, :denk: was ich sofort in seinem Beisein korrigiert habe. :edit:

    Nun steht der Firmenname KRES korrekt in der Linkliste. :spock:

    Hallo in die Runde,

    Ich eröffne hiermit die Nachlese zum 41. Stammtisch Zwickau (Sommerloch-Grillstammtisch) der diesmal in kleiner Runde als "Kaffeekränzchen" :kaffee: abgehalten wurde... :hä:

    Die Runde war klein aber fein und man konnte wunderbar miteinander reden und auch das eine oder andere Modell fahren lassen.

    Das 52er Treffen fand in kleinem Rahmen statt, auch wenn die Modelle nur aus einem Bw kamen. :spock:

    Vor lauter Gequatsche hätte ich es beinahe verpasst Bilder :foto: zu machen.

    Auch Christian ließ es sich nicht nehmen mit zum Stammtisch zu kommen und ein Überraschungsgast war auch anwesend.