Beiträge von Thomas Klug
-
-
-
Schade das es ein Link in eine geschlossene Gruppe bei Facebook ist, wo man erst beitreten muss.
-
Und leider gibt es die Zugmaschine aktuell nicht bei Hädl….
Das ist ja nun eins der kleinsten Problemchen...
-
Danke für das Video und auch großen Dank an Olaf (DJO)
Und nochmal großes Dankeschön für die Module, ohne die Module wäre Guben nicht Guben.
Neues Thema 2023 IKARUS???
Ich denke das lässt sich einrichten, sofern genügend Leute mitfahren.
Auch mit Stadtrundfahrt durch Guben für alle Teilnehmer oder zum Kloster in Neuzelle.
-
...hier noch ein paar Bilder...
-
Auch die Invalidenzruppe ist gut wieder zu Hause eingetroffen.
Es war wieder ein schönes Treffen mit neuen und bekannten Gesichtern.
Schön das Guben wieder zu einer festen Größe wird.
Danke für die Organisation, es hat wieder alles gut gepasst auch die Herberge ist top.
Ein paar Bilder hab ich auch gemacht, trotz der ganzen Quatscherei und dem 5 Gänge Menü...
-
Ich hab Bettungsgleis und Analogregler dabei.
-
Sehr schöne Bilder
Leider konnte ich nicht dabei sein, da ich erst gestern Abend gegen 20:00 Uhr aus Italien zurück war.
aber der nächste Stammtisch kommt bestimmt...
-
In Vejprty angekommen gab es ebenfalls viel Kurzweil durch das Umsetzen der Loks, Oldtimer vor Ort und Verpflegung aus der Gulaschkanone.
Auch die Feuerwehr war immer präsent um die Dampflok mit dem notwendigen Wasser zu versorgen.
gegen 16:30 Uhr fuhren wir wieder von Vejprty zurück nach Chomutov.
Es war wieder eine sehr gelungene Veranstaltung und bei schönem Wetter auch wieder ein sehr schöner Tag.
Gegen 18:00 Uhr waren wir wieder in Chomutov.
-
-
Hallo in die Runde,
Am Samstag fand anlässlich des 150. Jahrestages der Eröffnung der Strecke Chomutov nach Vejprty eine Veranstaltung, organisiert durch Loko-Motiv Chomutov in Krimov, in Form einer Dampfzugfahrt von Chomutov nach Vejprty und wieder zurück statt.
Eigentlich sollte die Lok 414.096 "Heligon" des Muzeum Luzna den Zug ziehen aber auf Grund eines technischen Defekt (Loch im Kessel) fiel sie leider aus.
Somit zog die Lok 354.195 "Vsudybylka"
den 250 to Zug.
Angehängt waren 5 Wagen der Gattung Bai der ČSD und der "Kleine Hektor" die T 435.0139 schob nach.
Aufgrund der Auslastung des Zuges und des Wetters (Tau, Nebel, Laub, feuchte unbefahrene Gleise und Laub) und seit 03.10. Kein Verkehr mehr auf der Strecke, gestaltete sich die Bergfahrt äußerst schwierig und der Zug blieb mehrmals in der starken Steigung hängen, was aber vom Lok Personal bravurös gemeistert wurde und wir nur mit +30 in Krimov ankamen.
-
Für Egon muss ich absagen, Zimmer für Christian und mich ist im Bieber+Bike gebucht. Ein Bett wäre somit frei.
-
Danke an die Messe Berichterstatter.
Schöne Bilder und interessante Ideen für die eigene Modellbahn.
-
Also ich sehe die Bilder
sowohl auf dem Handy als auch auf dem Rechner normal....
-
Hallo allen Interessierten,
Mein neues Projekt fängt nun endlich an.
Nachdem die Kids aus dem Hause sind geht es nun los.
Als erstes wird das Zimmer vorrgerichtet, tapeziert und gemalert und dann kommt dort auf 3,8m x 2,5m eine Nebenbahnanlage rein und an der Wand lang.
Der Grundstock dazu wurde heute in Form einer Gisag-Anlage aus DDR-Zeiten gelegt.
Für 50€ wurde diese Anlage mir "aufgedrängt" und wird nun in das Projekt integriert.
Kern wird die Anlage unterm Fenster und links und rechts kommen jeweils zwei Schenkel mit eingleisiger Nebenbahnstrecke und Endbahnhöfen zum Umsetzen und einem Ladegleis oder Anschlussgleis für kurze Güterzüge angebaut.
Hier schon mal das erste Bild von der Gisag-Anlage.
-
Hallo in die Runde,
seit Freitag findet in Naumburg das Fest zum 130 jährigen Bestehen der Naumburger Straßenbahn statt.
Es wird mit fast allen Fahrzeugen Fahrbetrieb geboten, sowohl Lindner-, Lowa-, Gotha- und Rekowagen sind auf der Strecke.
Der hallesche H6B mit Anhänger ist auch anwesend und bietet Rundfahrten an.
Auch ich war mit dem Ikarus als Gastfahrzeug vor Ort.
Die Naumburger haben eine richtig tolle Veranstaltung auf die Gleise gestellt .
Hier ein paar Bilder von der Veranstaltung.
-
Nein, wir fahren diesen Samstag zur Feier 130 Jahre Straßenbahn in Naumburg.
-
Im Straßenbahnmuseum waren dann alle Fahrzeuge, wie auch schon am Busbahnhof, wieder im Rahmen der Veranstaltung ausgestellt.
Eine schöne Veranstaltung, die auch veranschaulicht was alles mal in Chemnitz- Karl-Marx-Stadt auf den Straßen im ÖPNV fuhr.
-
Hallo in die Runde
am Samstag, den 03.09.2022, wurde nun im Rahmen der Feier 100 Jahre Stadtbus Chemnitz, der neu- bzw. wiederaufgebaute Ikarus 180 der Öffentlichkeit vorgestellt.
Vom Busbahnhof in Chemnitz, wo es eine Fahrzeugschau gab, setzte sich der Buskorso zum Straßenbahnmuseum in Kappel in Bewegung.
Im Straßenbahnmuseum gab es anschließend eine Festveranstaltung und die neue Ausstellung wurde eröfnnet.
Die Truppe um Heiko Wolf (CVAG und Straßenbahnmuseum) und die Omsa Güstrow haben hier ein Wunder vollbracht und aus einem Gerippe wieder ein Fahrzeug (im Auslieferungszustand) auf die Räder gestellt.
Meinen allerhöchsten Respekt und Anerkennung für diese Meisterleistung.
Hier die Bilder vom Buskorso am Falkeplatz in Chemnitz.