Beiträge von Thomas Klug

    Habe aktualisiert...

    Bettungsgleis, Analogregler sowie Roco Multimaus (für die Digitalos) bringe ich mit.

    Teilnehmerliste:
    Nr.: | Name | Ü/F | Anzahl
    01. | verificatore | -- | 1x
    02. | TTKNUT | -- | 1x
    03. | TT-marc | Ü/F | 1x
    04. | MicGasti | Ü/F | 1x
    05. | renato4711 | Ü/F | 1x
    06. | 498.106 | -- | 1x
    07. | tt-Micha | -- | 1x + Bahnhofsmodul
    08. | konstrukteur | -- | 1x ?
    09. | Christian82 | -- | 1x ?
    10.
    11.
    12.
    13.
    14.
    15.
    16.
    17.
    18.
    19.
    20. | Thomas Klug | -- | +2
    Gast / Hersteller:

    Zitat von E91-Fan

    ... jetzt fehlt endlich mal ne Anlage wo ein Kraftverkehrsbetrieb mit drauf ist für die Modelle... Oder noch besser, motorisieren und Car System bauen...

    Ach ja... :48: ...wenn man dazu kommen würde... :11: ...Du weißt doch, Rentner haben niemals Zeit... :lol1:

    @ Alle...
    hier nun mein neuestes Projekt.
    Es soll ein W 50 LA/AB Abschlepper werden (... wieder so ein oller W50 Sch..ß ...) diesmal ein Maßstabgerechter Aufbau und in der richtigen Länge auf einen W50 mit dem richtigen Radstand von 3.70 m.
    Als Basis dient ein ein Allrader mit 1,1/2 Kabine von Hädl´s Manufaktur. Auf diesen wird in mühevoller Kleinarbeit der gesamte Aufbau aus Polystyrol Profilen gebaut, aber noch nicht verklebt.
    Als erstes wurde der Rahmen auf die richtige Länge gekürzt und ein Unterrahmen für den Aufbau gebaut. Anschließend wurden die Zwischenträger,welche den Hebearm mit Hydraulikstempel aufnehmen sollen, eingesetzt und die Abschlussplatte angesetzt.

    Zitat von Mr.15kV

    ... jetzt wo ich "verbindlich" gebucht habe, wäre es mir sehr recht auch zu wissen, was ich eigentlich nun für so'ne "Präsidentensuite" zu berappen habe...

    Neee, neee, neee... :stop: ...als Letzter anmelden und denne noch die Präsidentensuite... tz, tz, tz, :48: ....nee dit verjiss mal janz schnelle... die hab ick schon... :lol1:
    Naja, so um die 20 Eumels musste einplanen, ick gloobe 21.- € oder 22.- € , wees ick nichmehr so jenau... :wink:

    Hallo Stammtischgemeinde,
    unser 28. TT - Modellbahnstammtisch findet nun am Samstag den 08.11.2014 im Zeitwerk in Zwickau-Planitz statt. Der Termin wurde heute mit dem Inhaber festgemacht.
    Es kann alles gezeigt werden was selbstgebaut, umgebaut und anderweitig verändert, oder auf der Messe in Leipzig oder anderswo erworben wurde, Module können auch mitgebracht werden.
    Eingeladen sind alle Liebhaber und Freunde der kleinen Bahn...
    Motto für diesen Stammtisch: - ist noch frei - Vorschläge erbeten...
    Ort der Veranstaltung: Zeitwerk Zwickau Planitz
    Adresse fürs Navi: Äussere Zwickauer Str. 5, 08062 - Zwickau
    Beginn: ab 17:00 Uhr
    Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreist: Buslinien L16 (Richtung Hüttelsgrün / Rottmannsdorf --> Doppellinie im Wechsel) oder L19 (Richtung Cainsdorf - Gemeindeverwaltung) ab Zentralhaltestelle (Neumarkt ab 20:00 Uhr) oder Hauptbahnhof bis Hst. Strandbad- Planitz.
    Anreise mit PKW: Kartenausschnitt Route 1
    1. Route: A 72 Abfahrt Zwickau West - neue Umgehungsstraße Richtung Werdau - 1. Abfahrt Richtung Zwickau (Lengenfelder Str. bis neuen Kreisverkehr oder links auf äuss. Zwickauer Str.) - Cainsdorfer Str. bis kleinen Kreisverkehr und vor Kreisverkehr rechts einbiegen.
    1. Route: A 72 Abfahrt Zwickau Ost - Richtung Zwickau bis Glück Auf Center (Obi, Globus, Stadthalle) - Richtung Lengefeld A 72 Richtung Hof - Lengenfelder Straße bis neuen Kreisverkehr und weiter wie oben beschrieben.
    Da nun die Lokalität fest steht, bitte ich Euch um Eure Anmeldung. Bitte am Abend des Treffens mit Eurer Teilnehmernummer beim Personal anmelden.
    Wer ein Namensschild tragen möchte, kann sich gerne ein Namensschild anstecken.
    Kinder und Partner können gerne zum Treffen mitgebracht werden.

    Ich bitte um rechtzeitige Anmeldung, bitte auch abmelden wer nicht kommen kann.

    Teilnehmerliste:
    Nr.: | Name | Ü/F | Anzahl
    01. | verificatore | -- | 1x
    02. | | |
    03. | | |
    04. | | |
    05. | | |
    06. | | |
    07. | | |
    08. |
    09. |
    10.
    11.
    12.
    13.
    14.
    15.
    16.
    17.
    18.
    19.
    20. | Thomas Klug | -- | +2
    Gast / Hersteller:

    Hallo Torsten,
    heute klingelte der "Götterbote" an meiner Tür und übergab mir ein Paket aus der Ohornschen Lokschmiede.... :hurra:
    Aaaaah..... :gut: ...fein isse geworden... :danke: ...und fahrn tut se... :ling:
    Nun habe ich mich gleich an Werk gemacht, die kleine "Kaffeemühle" für den Betrieb auf der Nebenbahn tauglich zu machen und zu komplettieren.
    Als erstes habe ich noch etwas das Gewicht und den Motor geschwärzt, Lampen und Haltegriffe (von Fruehsen) angebaut (erstmal ohne Licht, das kommt später), Kupplungskästen (Pehos passten nicht drunter) angesetzt, unter dem Führerhaus noch 2 Luftkessel und die Korbpuffer montiert... :700: ...irgend was vergessen... :gruebel: ...ach ja und ausgiebige Probefahrten durchgeführt.
    Ich bin begeistert, total hin und weg. Morgen werde ich den Rest noch lackieren (ich bin am überlegen ob ich den Kohlenkasten- / Tenderaufsatz noch braun mache (ist ja eigentlich aus Holz)
    Hier ein paar Bilder von den Ergänzungen.

    Wir verlissen nun in Chomutov den Zug, welcher ohne uns nach Kadan weiterfuhr... :11:
    Es war für uns wieder eine sehr schöne Sonderfahrt und wir hoffen das es im nächsten Jahr vielleicht doch auf der Strecke weitergehen kann.

    Hier nun die letzten Bilder...
    Ausfahrt mit Volldampf aus Chomutov...


    Auf dem Weg zum Auto standen plötzlich vor dem Bahnhofsgebäude die beiden bekannten Fahrzeuge (aus dem Sortiment von Stepnicka) vor unserer Linse...
    Bagger UDS auf Tatra 815 und AD 28 con CKD auf Basis Tatra 815...


    Ich hoffe Euch gefallen die Bilder und wir sehen uns...

    Zitat von 498.106


    Das ist der Vorteil einer "Billigknipse"....

    Ja, Mario, da hast Du recht... :gut: ...so kann man sich wenigsten aus dem Zug hängen lassen ohne sich einen Bruch zu heben oder einen Bandscheibenvorfall zu riskieren... :lol1:


    ...und nun Bilder von unserer Talfahrt von Krimov nach Chomutov zurück...

    Alles Einsteigen, Türen schließen...


    Fahrt mit "wahnsinniger" Geschwindigkeit Talwärts...


    ...fast im Tal angekommen, die "Steilstrecke" liegt nun hinter uns und die Hasici sind wieder mit Wasser da...


    ...wieder im Tal in Chomutov angekommen...