Beiträge von 110 078-3

    Nach den ersten Veröffentlichungen gibt's das ein oder andere zu verfeinern.

    In Rostock lief alles wie geschmiert, die Bedienung mittels der Tasten an Front kam gut an.

    In Chemnitz am Stand von ADP war dann nur das Fahren mit Lokmaus, und auf den entsprechenden Videos sieht es sehr dunkel drinnen aus ... Und das Radio fand breiten Anklang 😉

    Naja in DD wird dann wider mit PC gefahren. Da kann die unvollendete wieder bei ADP besichtigt werden.

    Im Sommer soll das dann mit Soundmodul und Hausbeleuchtung vorzeigbar sein.

    Gruß Steffen 👋

    Der Antrieb ist von Kato, die Bahn fährt digital mit Fichtelbahn BiDiB und itrain.

    Man kann zumindest mit Lokmaus auch ohne Rechner fahren, aber alle anderen Funktionen sind nicht verfügbar. Das muss ich noch recherchieren ob das vlt auch noch machbar ist ...

    Von den Tasten vorne sind 5 mit eingebunden, da darf der Besucher mal drauf drücken und schauen was passiert 😀

    Gruß Steffen

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hier mal ein Video dazu ....

    Gruß Steffen

    Die Häuser bekommen noch für die Fenster separate Lichtschächte und einzelne LED.

    Die Fahrleitung ist umlaufend und so gestaltet dass mit angelegtem Pantograph gefahren werden kann.

    Leider hat sich heute eine Lötverbindung gelöst, so ist erstmal nur mit Panto unten fahren erlaubt ;) Den Panto habe ich entfedert, da er sonst die Oberleitung zu stark verbiegt. Eine Feder und die ist etwas gedehnt, das er sehr leicht hoch geht aber auch gut federt.

    Der Bus ist bereits mit Lenkung und Antrieb ausgestattet, mit ner kleinen Knopfzelle fährt er dann auch. Da kommt noch ne Platine rein und ein Akku dann wird mit CarMotion gefahren, ist im Moment leider noch nicht verfügbar.

    Das Projekt ist zwar noch nicht fertig, aber für ne kleine Vorführung reicht es. Kommendes WE 10.-12.01.2025 in Rostock im MOYA ist die Röhre dann zu sehen.

    Beste Grüße

    Steffen

    Vielen Dank für die Überlegungen.

    Wie geschrieben: "Stellprobe"

    Das geht erstmal um zu sehen ob die Idee wie gewünscht umsetzbar ist ... Ich hab noch ne große Kiste Häuser ... Da wird noch bissel was "städtisches" sein...

    Es soll noch zusätzlich ein Bus seine Runden drehen..

    Gruß Steffen

    Straßenbahn im Röhrenradio,

    Kompromiss-Lösung um im heimischen Wohnzimmer mit der Moba spielen zu dürfen.

    Habe hier ein altes REMA 2003 des nicht mehr funktionierenden Innenlebens bereinigt und es ist nun Platz für ein kleines Straßenbahn Thema.

    Eine erste Stellprobe lässt schon mal die Vision erahnen.

    Es werden hier hauptsächlich Häuser aus der Bastelkiste verwendet, lediglich die Gleise sind neu und von tomix, der Gothaer G4-65 von ADP.

    Ich hoffe mal das ich das Projekt im Januar in Rostock zur Ausstellung weitestgehend vorzeigbare habe ... Soll ja noch paar Spielereien erhalten ...

    Grüße von der Müritz

    Steffen

    tex t

    Hallo Freunde der idealen Spur.

    Ich stelle mich mal kurz vor:

    Namen sind Schall und Rauch, aber ich höre meistens auf den Namen "Steffen"

    Mein Interessenbereich bei der Modellbahn sind die Epochen IV-VI ff und aktuell habe ich ein Projekt in TTm am Start. (Straßenbahn)

    Wohnhaft bin ich in der Nähe von Waren/Müritz.

    Aktiv im Verein "Warener Eisenbahnfreunde e.V.", sowie bei der "SMV"

    Alles weitere dann gerne individuell bei einem Treffen oder auf Messen z.B. DD / L / Leuna / HRO / NB / SFB

    Beste Grüße - Steffen