Ist bei den drei Dampfloks etwas besonderes zu erwähnen? Oder wurden die nur extra abgelichtet, weil sie so schön aussehen?
Danke sagt Bernd
Du bist in Begriff, TT-Modellbahnforum zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ist bei den drei Dampfloks etwas besonderes zu erwähnen? Oder wurden die nur extra abgelichtet, weil sie so schön aussehen?
Danke sagt Bernd
Schade, ich sehe keine Bilder, oder geht das nur mir so?
Grüße Bernd
Vielleicht sind sie nur fürs Foto rein gesteckt? Könnte ich mir vorstellen.
Grüße Bernd
Da bin ich auf die ersten Bilder nach der Grundierung gespannt, da erkennt man dann mehr Details.
Grüße Bernd
Musst du das alles auf Kante löten oder sind Montagehilfen im Bausatz vorhanden?
Grüße Bernd
Du hast echt Zuviel Zeit 😉
Netter Scherz😃
Grüße Bernd
Sind die zerbrochenen Scheiben aus Folie geritzt und zerstückelt?
Grüße Bernd
Da gehört jetzt aber noch das Schild „Betreten auf eigene Gefahr!“ dran.😁
Respekt! Toller Baubericht und ein eben so tolles Ergebnis.
Euch beiden und alle jene, die an diesem Long Covid leiden, baldige Genesung!!!
Grüße Bernd
Da ist ja wieder ein Schmalspurbau im entstehen, wie der Hintergrund preis gibt.😏
Grüße Bernd
Ja, hast du fein gedruckt.😊😁
Grüße Bernd
Einheits/Neubaulok
99 222 , 99 239, 99 7222, usw. 99 7231-34-35 ...47
Also hier empfehle ich zur Zeit das 95er Fahrwerk von Arnold/Hornby ab Baujahr 2006.
Die Fahrwerke sind dann schon von Hornby. Gibt es gelegentlich bei eBay. Der Vorteil für viele ist schon das Vorhandensein einer digitalen Schnittstelle.
Ich habe jetzt eine 99 7244-9 fast fertig, ein paar Schläuche fehlen noch. Ich hänge mal ein paar Bilder ran, wenn es recht ist. Bei mir ist das Fahrwerk von HN 2186 drunter. Muss natürlich etwas zurecht gefräst werden. Beim Gehäuse habe ich leider nicht richtig gearbeitet. Ich hätte vorher noch mehr schleifen sollen, nach dem Anbringen der Leitungen war es dann zu spät. Es hätte irreparable Schäden gegeben. Mir gefällt sie aber trotzdem.😏
Grüße Bernd
Edit: Das Fahrwerk der 85 würde ich nicht mehr nehmen, dass sieht etwas altbacken aus. Höchstens das Neue unter der Artikelnummer Minitrix 12717. das sieht auch sehr ansprechend aus.
So ein Schuppen könnte mir auch gefallen. Hast du den in 3D gedruckt?
Grüße Bernd
Du darfst die Doppelbestellungen nicht vernachlässigen, die ja bestimmt nur als ein Besteller aufgeführt werden.😏
Grüße Bernd
Ich nicht, bin schon auf die in TTm gespannt.😏
Grüße Bernd
Hallo Thomas, ist eine Bestätigung der Bestellung bei dir geplant? Ich habe es schon öfter gehabt, das GMX manchmal ein Mail vergisst zuzustellen.
Grüße Bernd
Frage mal den Tom ( tokaalex ), von ihm habe ich für die alte und neue T3 die jeweiligen Einstellungen.
Die 6009 habe ich sogar zu ihm auf Reisen geschickt, damit er sie einstellen konnte.
Entweder schickt er sie dir oder du schaust mal ins Nachbarboard unter T3 und 89 6009 nach.
Ich bin jedenfalls mit den Fahreigenschaften jetzt zufrieden.
Grüße Bernd
Edit: Rechtschreibung korrigiert
Was hat das jetzt mit Piko-Neuheiten zu tun? Ich dachte es geht bei Neuheiten um die Modelle und nicht um neue Nachrichten.
Grüße Bernd
Oder den Übergang der Gleise so gestalten, dass die Preiserlein nicht erst hoch und dann wieder runter müssen. Also eine flachere Überquerung in gleicher Höhe zum gegenüberliegendem Teil.
So in einer Ebene, ich hoffe mich verständlich auszudrücken.🤷🏻♂️
Grüße Bernd
Hallo Namensvetter, ich würde vielleicht den Übergang zur Straßenbahn als gemauerte Brücke darstellen und nur den Aufgang mittels der Stufen. Für meinen Geschmack wirkt der Übergang zu hoch im Verhältnis zum Bahnhofsgebäude. Aber das ist nur meine persönliche Meinung, es muss dir gefallen.
Grüße Bernd
PS Edit Schreibkorrektur
Ich muss dazu aber sagen, dass ich den Tipp mit dem 95er-Arnold Fahrwerk von einem netten Boarder im Nachbarboard habe. Ich hätte wahrscheinlich auch wie vom Shapeways Hersteller vorgesehen, dass 85er Minitrix Fahrwerk genommen. Anbei mal ein Bild von meinem aktuellen Status der Lok.
Grüße Bernd
Ups, da hatte ich erst das falsche Foto drin.