Das ist ja auch schon wieder ein sehr schönes Projekt von dir. Ich habe mit dem Berliner T24 Museumswagen schon einige Sonderfahrten mitgemacht (u.a. 2008 gemietet für ne Sonderfahrt aus Anlass 15 Jahre Thomas Bradler Verlag. 2 Teilnehmer vom Grillstammtisch Schorfheide am 5. August waren damals als Fahrgäste übrigens mit dabei) und finde den Wagen Klasse. Besonders schön natürlich im Zugverband mit dem passenden Beiwagen. Super, dass du den auch machst.
Beiträge von TT-Kurier
-
-
Hallo in die Runde,
Es war ein Klasse Stammtisch. Vielen Dank an die Organisatoren/Ausrichter. Das Essen war überaus lecker und die Gespräche beim Stammtisch kurzweilig und interessant. Mir hat es sehr viel Spaß gemacht viele bekannte Gesichter zu treffen und für mich neue Leute kennenzulernen. Es gab viele selbstgebaute Sachen, eine große TT-Anlage und ein Straßenbahn-Modul zu sehen, aber auch Interessantes aus dem Bereich 3D Druck. Für mich war es ein sehr schöner und kurzweiliger Tag. Ich war fast schon ein wenig erschrocken, wie schnell die Zeit vergangen ist. Viele Grüße an dieser Stelle an alle, die beim Stamm dabei waren. Es wird im TT-Kurier einen kleinen Beitrag (aber wirklich nur einen kleinen) dazu im Septemberheft geben.
Viele Grüße
Thomas
-
Da ich oft zu Stammtischen eingeladen werde aber häufig nicht kann, mache ich es mal andersrum. Ich bin vom 17. - 21. August in der Uckermark in Lychen.
Falls Interesse besteht könnte ich einen kleinen Stammtisch in Lychen oder in Fürstenberg / Havel organisieren. Zur Wahl stehen:
Freitag 18. August ab 18 Uhr
Sonntag 20. August ab 10 Uhr oder
Sonntag 20. August ab 17 Uhr
Wer Zeit und Lust hat bitte mit Terminwunsch hier eintragen. (Samstag als Alternativvorschlag geht bei mir nicht, da ich mich mit der lieben Verwandtschaft treffe).
Viele Grüße
Thomas
-
Sebnitz und Pirna sind ja schon wieder ein paar Tage her, dennoch hier mal noch die Fotos von den beiden Preußen-Sets. Fa. Hädl hat die Wagen wunderschön bedruckt (inkl. Stirnseiten). Die Modelle sind bei mir exklusiv ab sofort erhältlich.
-
Hallo Frank: Ist wieder ein wunderschönes Video von einer der für mich bemerkenswertesten TT-Anlagen überhaupt.
Info für alle Interessierten:
Im TT-Kurier 8/2023 (erscheint am 29.07.2023) gibt es übrigens einen Anlagenbericht. Ich freue mich sehr, dass wir diese schöne Anlage in unserer Zeitschrift präsentieren dürfen.
-
Bewusst mal als neues Thema aufgemacht. Der TT-Kurier stellt zum Tag der offenen Tür in Pirna bei ITL/Captrain in der Fahrzeughalle aus. Mit im Gepäck sind einige wenige längst ausverkaufte Bauzugwagen (Set1 und Set2, G10 und Nordhausen DR Ep. III und IV und einige der älteren DB-Bauzugwagen grün und blau Ep. IV).
Als Neuheit dabei: 2er Set G10 (mit und ohne Bremserhaus) KPEV Ep. 1 und 2er Set O-Wagen (mit und ohne Bremserhaus) KPEV Ep. 1. Die Sets wurden von Hädl exklusiv für mich anlässlich des 30. jährigen Firmenjubiläums gefertigt. Ansonsten freue ich mich euch alle mal wieder zu sehen
-
Die beiden Sets haben mit heutigem Datum die Mindestbestellmenge erreicht und werden produziert.
Wer noch Interesse hat kann noch bis zum 28.4.2023 direkt beim Thomas Bradler Verlag ordern. Danach geht dann nichts mehr.
Die Lieferung der beiden Sets wird voraussichtlich im 3. Quartal 2023 erfolgen.
-
TT-Kurier hat einen neuen Termin erstellt:
TerminModellbahnbörse Berlin
Ich bin mit einem Tisch auf der Börse und habe einige der älteren Bauzugwagen mit dabei. Wer Lust hat auf einen Plausch vorbeizukommen ist herzlich an meinem kleinen Stand willkommen.Sonntag, 16. April 2023, 10:00 – 14:00 Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 BerlinTT-Kurier12. April 2023 um 07:50 ZitatIch bin mit einem Tisch auf der Börse und habe einige der älteren Bauzugwagen mit dabei. Wer Lust hat auf einen Plausch vorbeizukommen ist herzlich an meinem kleinen Stand willkommen.
-
Die Klappdeckelwagen sind/waren ja schon sehr lange bei pmt im Programm. Die gab es auch schon als Epoche 3 von pmt. Ich vermute mal, dass pmt die früher oder später wieder auflegen wird. Ich konzentriere mich bei meinen Sondermodellen auf Bauzgwagen DR Epoche 3 und 4 sowie DB Epoche 4 sowie dieses Jahr auf Güterwagen Epoche 1, hier aber nur M.F.F.E. und KPEV.
-
Hab gerade den Preis beim pmt Set korrigiert. Richtig ist 67,- Euro. Da stand irrtümlich 76,- Euro. Also doch ein April-Scherz : )
-
Hallo in die Runde. Auch wenn heute der 1. April ist - dies ist kein Aprilscherz : )
Ich feiere in diesem Jahr das 30-jährige Bestehen meines Verlages. Aus diesem schönen Anlass lege ich in diesem Jahr neben den Bauzugwagen auch ein paar Sondermodelle in Epoche 1 auf. Den Anfang machen zwei Güterwagen-Sets der M.F.F.E. - Bekanntlich hat die Firma Tillig ja in den letzten Jahren eine T3, Personenwagen und auch Kühlwagen zu diesem Thema aufgelegt. 2023/24 soll dann auch die T4 von pmt in der Länderbahn-Ausführung erscheinen. Ich möchte diesen Loks ein paar passende Güterwagen spendieren.
Aufgelegt werden die folgenden beiden 2er-Sets (so es genügend Vorbestellungen gibt):
M.F.F.E. Set 1 - 2 G-Wagen von Hädl, einer mit und einer ohne Bremserhaus. Der Wagen ohne Bremserhaus erhält Stangenpuffer und Speichenradsätze. Verwendet wird der spätere dunklere Braunton der M.F.F.E. Art.-Nr. 0115900-11, Preis 75,50 Euro
M.F.F.E. Set 2 - 2 Klappdeckelwagen von pmt, einer mit und einer ohne Bremserhaus. Art.-Nr. 652771, Preis 67,- Euro
Die Abbildungen zeigen die Zeichnung der G-Wagen und ein Foto der unvollständig bedruckten Muster der Klappdeckelwagen
Bestellschluss ist der 28. April. Bei Interesse bitte eine mail an info@tb-verlag.net
-
Hallo ihr Lieben,
ich bin gerade von meiner Tour mit zwei sehr ereignisreichen Tagen wieder zurück in Berlin. Auch von mir ein herzliches Dankeschön - an Thomas für die Organisation und an alle, die am Treffen teilgenommen haben. War ja mitten in der Woche und daher eigentlich nicht selbstverständlich. Mir hat es sehr viel Spaß mit euch gemacht und das Team vom Gasthof war auch Klasse und das Essen sehr lecker (übrigens auch das Frühstück). Meine Reisestationen waren Mittwoch Fa. Kres und Treffen mit euch, Donnerstag die Firmen Auhagen und Modellbahn Kreativ.
Viele Grüße
Thomas
-
Hallo in die Runde. Das Treffen ist ja nun schon bald und ich freue mich, euch zu sehen. An alle die zu diesem Termin nicht können: zum Tag der offenen Tür bei der Firma Tillig gibt es die nächste Gelegenheit zu einem Plausch. Im Gepäck habe ich jetzt zum Treffen eine kleine (Mini-) Nachauflage der ersten Bauzugwagensets. Falls jemand die damals verpasst hat und eins möchte bitte per privater Konversation an mich.
Ich freue mich auf den 28. März.
-
Fensterrahmen in grün sind richtig. Bildbelege (Farbfotos) finden sich in folgenden Büchern, die ich wärmstens empfehlen kann:
Bauchspieß, Jünemann, Kieper: Das große Buch der Rügenschen Kleinbahnen, Verlag Feld- und Schmalspurbahnen Karl Paskarb
Kenning, Rickelt: Kleinbahnreise über die Insel Rügen (2 Bände), Verlag Kenning
-
Die Firma Tillig hat in den letzten Jahren eine T3 der M.F.F.E. und einige Reisezugwagen als Einmalauflagen herausgebracht. In diesem Thema geht es um Vorbildinfos zur M.F.F.E. um zu sehen, ob man das Thema M.F.F.E. in TT umsetzen kann und welche Basismodelle in TT vorhanden sind, die sich für eine M.F.F.E.-Bedruckung eignen. Während es zu den Loks Vorbildinfos im Internet (Wikipedia) gibt, sind Angaben zu eingesetzten Wagen rar.
Bei den Loks griff die M.F.F.E. in erster Linie auf preußische Konstruktionen zurück. Ausnahme war die meckl. T4 als Eigenentwicklung. Bei den Wagen dürfte es ähnlich gewesen sein.
Bisher in TT in Ausführung der M.F.F.E. erschienen sind:
T3 (Tillig #04246)
3tlg. Reisezugwagenset (Tillig #01018)
3tlg. Reisezugwagenset 2 (Tillig #01048)
Kühlwagen MFFE (Tillig #17366)
Wärmeschutzwagen MFFE (#Tillig 17379)
angekündigt:
T4 (pmt #60702)
Hat jemand Infos, ob zum Beispiel die Vorbilder der zweiachsigen preußischen Personenwagen von Tillig auch bei der M.F.F.E. im Einsatz waren? Diese würden sicher hinter der T3 eine gute Figur machen. Gleiches gilt für den zweiachsigen preußischen Gepäckwagen. Gesucht werden zudem Vorbildinfos, ob die O-Wagen Schwerin oder auch die zweiachsigen O-Wagen, wie sie Tillig und Hädl im Sortiment haben, bei der M.F.F.E. fuhren. -
TT-Kurier hat einen neuen Termin erstellt:
Termin10. Mittenwalder Modellbahntage
Samstag, 4. Februar 2023, 10:00 – Sonntag, 5. Februar 2023, 17:00 Mehrzweckhalle Mittenwalde, Schulst. 1, 15749 MittenwaldeTT-Kurier29. Januar 2023 um 15:36 Zitat -
Hallo in die Runde. Ich habe mich nun endlich auch bei euch angemeldet. Viele kennen mich zwar, aber die Höflichkeit gebietet es, sich vorzustellen (so sehe ich das zumindest). Ich bin der Thomas, 58 Jahre alt, seit frühester Kindheit TT-Bahner und Eisenbahnfan. Mich begeistern die Epochen I bis VI, inländische und ausländische Bahnen. Meine Sammel- (und Betriebsthemen) in TT sind Nebenbahnen. Vorrangig DR Ep. IV Anfang der 1970er Jahre sowie fränkische Nebenbahn im selben Zeitraum. Ich wollte mich ursprünglich auf diese Themen beschränken, merke aber immer wieder, dass ich an Nebenbahnen der Epoche I in Preußen einfach nicht vorbeikomme. Ich erfreue mich in diesen verrückten Zeiten am wohl schönste Hobby der Welt und freue mich in Zeiten, wo Menschen scheinbar nur noch auf sich einprügeln (körperlich oder auch verbal) auf ein TT-Forum, wo friedliche Menschen einen höflichen Umgang miteinander pflegen. So wie es meine Zeit erlaubt, werde ich öfter mal reinschauen und auch das eine oder andere posten. Ich wünsche euch eine schöne Adventszeit.
Viele Grüße, Thomas
-
TT-Kurier hat einen neuen Termin erstellt:
TerminModellbahnbörse Berlin
Sonntag, 22. Januar 2023, 10:00 – 14:00 Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 BerlinTT-Kurier9. Dezember 2022 um 18:17 Zitat -
Hallo Frank,
hab dir eine PN gesendet wegen Vorstellung deiner Anlage. Mir gefällt die richtig, richtig gut - interessantes Betriebskonzept und vom Anlagenbau her Klasse. Viele Grüße. Thomas