Servus Jens,
danke Dir für Deinen Besuch!
Die Entscheidung Kuehn vs. Tillig ist nicht ganz einfach. Ein Stück weit hängt sie auch davon ab, was Du vorhast und welche Fahrzeuge Du einsetzen magst. Ich hab beides verbaut (mehrheitlich Kuehn). Man kann abschnittsweise zwischen Kuehn und Tillig auch wechseln, dafür hat es Übergangsverbinder.
Meine ganz subjektive Meinung, basierend auf dem Bau von 2 Anlagen:
Beide Gleissysteme können prinzipiell betriebssicher befahren werden. Ein sauberer Gleisbau ist bei beiden Systemen Voraussetzung.
Pro Kuehn:
- einfachere Planbarkeit bei Standard-Gleisfiguren
- größere Radien bei den Weichen (Kuehn R1 = Tillig R1,5, Kuehn R2 = Tillig = R 2,5) - von Vorteil bei Dampfern
- Schienenverbinder in der Regel einfach zu tauschen (z.B. durch Isolierverbinder) - geht bei Tillig nur mit "Gewalt"; Kuhnverbinder passen auch bei Tillig-Gleis
- Weichen mit Feder (Vorsicht, wenn man die entfernem muss - Abrissgefahr für die Weichenzungen!)
Contra Kuehn:
- kein R3 und weniger Weichentypen
- keine ganz kurzen Ausgleichs-Gleisstücke - da muss dann der Dremel ran
- Weichen: kein Mittelloch - nur Seitenlöcher in den Stellstangen für Stelldraht für Unterflurantriebe, IBWs wegen langer Herzstücke nicht für Köf geeignet, Zwangsschienen teilweise recht eng gesetzt
- Tillig-Oberflur-Antriebe für Kuehn EW1 nur teilweise kompatibel
Bei Herzstückpolarisation sollten bei Kuehn-Weichen, insbesondere den IBW, die Innenschienen der Weichen mit in die Polarisation einbezogen werden. Bei den Weichen sitzen auch bei Kuehn die Schienenverbinder sehr stramm.
Wenn Du den Bahnhof Grainitz ähnlich auch mit seiner leichten Biegung nachbauen magst, mag ich Dir in der Summe fast eher zu Tillig (60/40) raten. Ich selber habe den Bahnhof mit Kuehngleis (Grainitz I war mit Tilliggleis) gebaut. Heißt, es geht prinzipiell beides.
Hoffe, dass Dir das weiterhilft und nicht zu sehr verwirrt.
P.S.: Auch meiner Meinung nach sind 32 EUR für SCRAM durchaus gut investiertes Geld. Ist zwar nicht perfekt, das Programm, aber dennoch durchaus sehr hilfreich.
Ciao, Frank