Beiträge von V36Fahrer

    Na toll, jetzt wo ich angefangen habe, die Daten für genau die beiden Teile zusammen zu tragen zum basteln.

    Na etwas gutes hat es ja, brauch ich nicht selber komplett basteln.

    Wo kann man denn die Bausätze erwerben?

    Da bist du nicht der Einzige :D auch bei mir steht der schon auf der Liste. paar Daten und Infos hab ich auch bereits zusammen :)

    und für knapp 24€ auch ein recht vernünftiger Preis :)

    Jaaa es gibt auch erste Bilder vom Besteller des Urwagens.

    geliefert hab ich für den Wagen nur den Aufbau.

    Das Fahrgestell stammt von Hädl und wurde in der Mitte zersägt und unter den Aufbau geklebt.

    geliefert habe ich ihm das Modell einmal mit und einmal ohne Boden.

    Farbliche Umsetzung und Decals sind vom Besteller selbst :)

    Bestandteil des Bausatzes wäre zunächst der LKW an sich & 4 Räder.
    Der Anhänger kann später noch dazu kommen

    Jaa unbedingt mehrere Teile. 4 Räder, Unterbau & Aufbau

    Jaa qualitativ gern auch noch besser ;D

    beides wäre möglich. Decals sind definitiv geplant


    Auch die Busliebhaber bekommen von mir Plastikscheiben dazu, die sollten dünn genug sein um gebogen eingeklebt werden zu können.

    In den nächsten 2 Monaten sollen Modelle des Mercedes Benz O 302 13R (beide Türenvarianten) und der Möbelzug der Umzugsfirma Schuhmann entstehen.

    Beide Modelle sollen zunächst als Bausatz später als Fertigmodelle angeboten werden.

    Um die Nachfrage für diese Modelle abzufragen, bitte ich euch gern mal eure Meinung zu äußern.

    Wer würde ein Modell kaufen wollen?

    Wer würde sogar verbindlich bestellen?


    Wenn ja melde ich mich kurzfristig per PN bei euch und wir besprechen die genaueren Details
    Bei min. 5 verbindlichen Bestellungen pro Modell mache ich mich an die Arbeit.

    Kostenpunkt für die Modelle liegt bei jeweils 18-20€


    Viele Grüße


    Ein E282 von Fortschritt. Leider ein Wendeopfer mit sehr viel Potential und dementsprechend auch ein schönes Modell



    Das farbige Urmodell stammt wieder mal von Mathias Klinnert. Ihn beliefere ich auch mit Teilen, sollte jemand ein Fertigmodell wünschen.





    Auch die sächsische VI K geht ihrer endgültigen Fertigstellung als Standmodell entgegen.

    Vielen Dank auch an die Orga für den Stammtisch :)
    Ich würde mich freuen, wenn es im August wieder passt.

    Vielleicht gibts bis dahin noch mehr von meiner Seite zu sehen.

    Auf ein 2 Dinge möchte ich noch eingehen

    Hallo Thomas,

    schien ja eine kleine feine Runde gewesen zu sein.

    Könntest Du zu dem Bagger bitte noch was schreiben?

    :hut:

    IoreDM3

    Der Bagger ist ein M1000 aus dem Weimar Werk.
    Das Urmodell ist mit Hilfe von Gasthias Klinnert und viel Internet entstanden.
    Nach Zugang zum Original wurden noch ein paar Dinge angepasst.

    Gibts bei mir mit einer Auswahl von Schaufeln als Bausatz oder von Gasthias Klinnert als Fertigmodell

    Auch der Kartoffelroder und weitere Agrarmaschinen sind von Gasthias Klinnert. Diese werden nach und nach von mir auch als Bausatz erhältlich sein.

    Bisher hab ich noch keine Priorisierung. Sollte jemand DRINGEND etwas benötigen fühle ich mich gern genötigt GENAU mit diesem Teil anzufangen :ok:

    Bis zum nächsten Stammi sammle ich auch gern eure Wünsche

    Ich bin euch noch ein kleines Update zum Postwagen schuldigt.
    Hier seht ihr den 2. Druck.

    Zur Stabilisierung wurden noch Wände eingezogen.
    Das vermeintliche Toilettenhäuschen hat zur separaten Beleuchtung auch nochmal ein paar Wände bekommen
    Das Fenster an der Stirnseite wurde angekippt dargestellt.


    Ich werde weiterhin noch Steckpuffer testen und dafür die gedruckten Puffer ersetzen.
    Die Einstiegstreppen drucke ich separat und bringe diese an. Möglich wären hier auch eine Art Stecker.


    Dazu soll es dann auch noch ein passendes Fahrwerk geben (wenn nicht schon bereits von Großserienherstellern vorhanden)

    Dazu auch gleich meine Frage: Gibt es ein Fahrwerk mit einer LüP von 101mm und einem Achsstand von 55mm?

    Heute kamen auch die Decals für die Lokomotiven an. Am Wochenende gibts einen Qualitätscheck. Ich halte euch natürlich auf dem Laufenden.


    Ich möchte euch aber noch ein anderes Projekt vorstellen.

    Ein Bahn Postwagen e-p/10

    in H0 gibts den von Roco. Es wurde sich bei mir im Maßstab 1:120 gewünscht.

    Der erste Druck des Oberbaus ist gerade im Gange, da habe ich die Zeit genutzt und noch mit dem Fahrwerk begonnen. Aber seht selbst


    Moin,

    kann es den Kofferaufbau LKA des L60 auch einzeln geben, um diesen auch für den W50 verwenden zu können und könnte es das Förderband auch in Transportstellung zum Anhängen an eine Zugmaschine geben?

    Gruß Frank

    Hallo Frank :)

    Den LKA kann ich auch extra anbieten.
    Auch die Änderungen am Förderband sind möglich. Muss ich mir nur mal anschauen, wie das Ganze aussieht wenn es auf der Straße rollt.

    Überzeugt mich leider überhaupt nicht. ZB die Fenster sind alle ausgerundet und nix gerade. Sieht aus als würde der Druck regelrecht weglaufen bzw. schmelzen

    Ja bei den ersten Prototypen passiert das leider.

    Stützen zu schlank und das Dach nicht stabil genug :)

    Solche Probleme gibts dann ab Juni nicht mehr :)