Letzte Autobastelei in diesem Jahr. Zwei Hersteller von 3D-Druck-Bausätzen von Straßenfahrzeugen, die vielleicht nicht alle TT-Bahner auf dem Schirm haben, hatten 2024 einige Neuheiten am Start. Es geht um diese hier:

Das Müllfahrzeug ist dabei keine Neuheit aus 2024, hatte ich aber zusammen mit den beiden Transportern bestellt, und zwar bei Arch Laser (UK), welche über Osborn's Models problemlos nach Deutschland geliefert werden. Hier mal nur die drei Fahrzeuge dieses Anbieters:

Es handelt sich im Einzelnen um einen Dennis Delta, einen Renault Master und einen Ford Transit Connect. Die Teile waren sauber gedruckt und zweiteilig, was Lackieren und Scheiben einfügen erleichtert:

Hier noch ein paar Bilder der einzelnen Fahrzeuge:






Die beiden Porsche 911 gehören zur Baureihe 991 und sollen das Baujahr 2019 darstellen. Hersteller ist Minichamps. Der macht seine 3D-Druck-Modelle sogar dreiteilig. Es gibt das Coupé und das Cabriolet:



Das Coupé wurde von unserer Katze vom Basteltisch geworfen und hat so seine Rückspiegel verloren. Da mir kein adäquater Ersatz einfiel, habe ich die Stubben gelassen und behaupte nun, dass der ausschließlich Rückfahrkameras benutzt. Da so mancher Porsche-Fahrer seinen modernen Porsche mit den Carrera-Schriftzügen des 911 Carrera 2.7 RS von 1973 schmückt, erstellte ich entsprechende Decals und machte das auch. Die meisten meiner selbst gebauten Autos haben ein schwarzes Interieur, ich fand aber, dass zum Porsche ein cremefarbenes besser passt.
Zwei der Fahrzeuge haben noch einen Partner aus dem Bestand erhalten. Da der Master bei der Telekom einrücken musste, habe ich dem bereits vorhandenen Fertigmodell des Renault Trafic von 3D-Modellbau Löser auch die Telekom-Decals und Kennzeichen spendiert.


Dann hatte ich noch einen MAN-Müllwagen von TT Koch, dieser hat ein bisschen Detailierung bekommen:

Damit sieht die Flotte großer Müllwagen in meinem fiktiven Middelstedt nunmehr so aus:
Alle drei wurden Anfang der 90er von der klammen Kommune auf dem Gebrauchtwagenmarkt erworben. Am Dennis schätzen die Mitarbeiter das Lenkrad auf der rechten Seite, wenn sie die Mülltonnen am Straßenrand einsammeln. Inzwischen erfüllen sie keine Abgasnorm mehr, aber der Chef der Stadtwerke in Middelstedt ist der Schwager vom Leiter des Ordnungsamts
Es ist vollkommen klar, dass alle drei Fahrzeuge dringend abgelöst werden müssen. Entsprechende Mittel wurden auch bewilligt, 2025 soll da was passieren.
So, und nun wünsche ich allen einen guten Rutsch!
Beste Grüße
Jörg