Da kuckt man einmal nicht rein, und schon hat TTDanielTT Geburtstag. Nachträglich alles Gute!
Beiträge von Passivbahner
-
-
Die Modelle gibt es in verschiedenen in der EU ansässigen Shops. Der Hersteller selbst hat keinen Webshop.
Wie steht es bei den Bausätzen mit der Lieferbarkeit und der Sicherheit der Bezahlung? Sie sind nun nicht gerade billig und kommen zum Großteil aus einem Land, das wir mit Embargos und Postkontrollen überzogen haben.
Womit haben die Tschechen verdient, dass du sie mit einem Embargo und Postkontrollen überziehst?
Viele dieser Shops führen die 1:120-Modelle nicht, aber weiter oben hatte ich schon mal einen Link auf einen Shop gepostet, der die hat, und man wird u.a. auch bei Ebay fündig.
Beste Grüße
Jörg
-
Gründe gibt es offenbar verschiedene, aber immer wieder werden alte und neue Schienenfahrzeuge auf der Straße transportiert. Hier ein paar Beispiele:
https://www.produktion.de/technik/lok-schwertransport-von-der-schiene-auf-die-strasse-655.html
Transporte von Schienenfahrzeugen wie Loks und Straßenbahnen
Besondere Herausforderungen beim LokomotivtransportDas Straßentransportteam der EBB Pressnitztalbahn mbH hat seit dem Jahr 2000 bereits zahlreiche anspruchsvolle Transporte ausgeführt. Die meisten davon blieben…www.presskurier.dehttps://www.broshuis.com/de/branchen/niches/railway-vehicle-transport
Beste Grüße
Jörg
-
Ich gebe zu, so ein Satz Umbauteile könnte mir auch gefallen
Wird schwer. Da Shapeways ja leider offline ist.
Stammen die schwerlastspezifischen Teile nicht aus der Feder von Mitforist mcpilot ? Wenn er die Dateien noch hat, kann er sicher Drucke bei anderen Anbietern in Auftrag geben, so Bedarf besteht?
Beste Grüße
Jörg
-
Das Wohnmobil was ich in Rokynice gekauft habe ist auch fertig.
Gibt es für den Rohling eine Bezugsquelle? Das könnte mir auch gut gefallen.
Beste Grüße
Jörg
-
Hübsche Szene, aber ihr fehlt etwas: Ein Rudel Gaffer mit Smartphones, das seine Videos dann an RTL verkaufen will.
Das liegt an PM Müller und PM Meier, die mit vollem Einsatz das Areal absperren. Spätestens seit PM Müller "versehentlich" das iPhone 16 eines Gaffers zertreten hat, haben sich die Schaulustigen hinter die Absperrung jenseits der Grenzen des Dioramachens zurückgezogen.
PM Müller
PM Meier
Beste Grüße
Jörg
-
renato4711 : Bin mir fast sicher, dass der Beitrag hier versehentlich gelandet ist. Der sollte doch sicher in den Thread "Modultreffen Rokyttnice 2025", weil da auch die passenden Vorgängerbeiträge zu diesem sind?
Beste Grüße
Jörg
-
Bankraub ist nach wie vor ein ernstzunehmendes Delikt. In Middelstedt konnte nun die Polizei mit einem Großaufgebot einen Bankraub vereiteln. Die Räuber wurden verhaftet, die Bank konnte sichergestellt werden. Ihr geht es den Umständen entsprechend gut.
So, und jetzt rufe ich euch am Kampftag der Unernsten zu: "April, April!"
Und für alle, die noch wegen der Basteleien herkommen:
Die Autos sind von Panzer-Shop.nl , und zwar ein Skoda Octavia, ein Dingo 2, der in Ermangelung eines Survivors als Sonderwagen herhalten musste, sowie ein MB Vito, mit dem das SEK (Motto: Wir machen auch Hausbesuche) angereist ist. Der Octavia und der Dingo haben selbst gestaltete Decals und ebenfalls selbst gestaltete Sondersignale erhalten, alle drei Autos darüber hinaus Kennzeichen. Die Polizisten sind alle von Noch, und zwar aus den Sets 45079 "Polizei Sondereinsatzkommando" und 45091 "Polizisten". Die Räuber waren unbemalte Preiser-Figuren in sitzender Haltung. Beiden musste ich die Arme brechen. Einer hat sie in anderer Körperhaltung zurückbekommen, damit es aussieht, als ob er die Hände hochnimmt, dem anderen habe ich auf dem Rücken mit Vallejo Plastic Putty neue Arme gemacht, um den Eindruck zu erwecken, dass er gefesselt ist. Die Bäume waren als Deko bei Modellautos dabei, die ich in Hongkong gekauft hatte, die Bank ist noch von VERO, der Mülleimer ein eigener 3D-Druck. Gras ist von Woodland Scenic, der Weg besteht aus Vogelsand. Unterlage war ein Stück Verpackungspappe.
Beste Grüße
Jörg
-
-
Von mir auch alles Gute zum Geburtstag, Niklas , Gesundheit und viel Glück!
-
Scania R164G-580 Longline - Finn HansenScania R164G-580 Longline 8x4 tractor of Finn Hansenwww.ditzj.de
Okay, das Modell stimmt nicht hundertprozentig mit diesem Original überein, folgt aber klar derselben Idee.
Beste Grüße
Jörg
PS: Viele schöne weitere Exemplare:
-
Habe versucht, anhand der wenigen vor 1990 in Frankfurt (O) aufgenommenen Fotos, die ich im Netz gefunden habe, herauszufinden, wann der Kupplungswechsel stattgefunden hat, ist mir aber nicht gelungen. Weiß jemand mehr?
-
Andere Linie, Wendeschleife Lebuser Vorstadt:
Dort angetroffen: GT6M Nummer 308 (und bis in die Herbert-Jensch-Straße verfolgt):
Ebenfalls zu Besuch in der Lebuser Vorstadt: Traditionsfahrzeug Tw35 (Gothaer von 1957), inklusive Vergleich alt und neu:
Ebenfalls in der Herbert-Jensch-Straße gesehen: Tatra KT4D Nummer 210Beste Grüße
Jörg
-
Bin gestern entlang der Straßenbahn in Frankfurt (Oder) spazieren gewesen. Hier ein paar Eindrücke:
Wendeschleife Messegelände mit zwei Abstellgleisen in der Mitte und einem Stapel Gleismaterial:Abgestellt war dort der Aw1, hier ein paar mehr Bilder, falls jemand noch eine Vorlage für ein Modell sucht:
Gerade an der Endhaltestelle angekommen: GT6M Nummer 307:
Fortsetzung folgt
-
Ich schließe mich den Vorrednern an, und wünsche Dir, lieber Andreas, alles Gute, Gesundheit, viel Glück und weiterhin ein gutes Händchen bei deinen schönen Modellen.
-
Beim Quattro handelt es sich um den sehr exklusiven Sport Quattro, der in einer Stückzahl von nur 220 als Basis für den Rallysport gebaut wurde. Er war wesentlich stärker, extrem teuer und auch kürzer als der "normale" Quattro. Damit ist er auch in TT ein echter Exot. Ich habe zwar schon einen von einem anderen 3D-Drucker, aber der hier kommt mir auch noch ins Haus, dann gibt es ihn eben einmal als Straßenfahrzeug und einmal als Rallyefahrzeug. Und um noch ein bisschen Appetit zu machen, hier mal ein paar Originalfotos:
Hier im vollen Rallye-Ornat:
Und hier im Vergleich der deutlich längere Ur-Quattro:
Beste Grüße
Jörg
PS: Der E30 muss in mehreren Exemplaren her - der war für eine Weile ziemlich omnipräsent und ein Lieblingsspielzeug der autofahrenden Jugend.
-
Ich nehme an, dass das zwei getrennte Welten sind, die nur gelegentlich zusammenkommen, wenn eines der Fahrzeuge auf einer Modellbahnanlage landet. Meins ist der Militärkram nicht, den VW Typ 82 werde ich aber erwerben und umlackieren und auf diesem Wege einer Nachkriegs-Feuerwehr zuteilen. Das habe ich schon einmal mit einer Krupp-Protze gemacht. Die zivilen Oldtimer und so manches Ausstattungsdetail werden aber ihren Weg zu mir finden.
Beste Grüße
Jörg
-
Artitec hat auch seine Neuheiten für 2025 veröffentlicht, und es sind einige schöne Sachen für TT dabei:
https://artitec.nl/wp-content/uploads/2025/01/Artitec_Noviteiten_Civiel_2025_folder.pdf
https://artitec.nl/wp-content/uploads/2025/01/Artitec_Noviteiten_militair_2025_folder.pdf
Allerdings wurden auch für 2025 einige hübsche Oldtimer angekündigt, die bisher noch nicht ausgeliefert wurden.
Beste Grüße
Jörg
-
-
Hier ein Link auf den Arnold-Neuheiten-Katalog 2025 (TT ab Seite 118): https://d63oxfkn1m8sf.cloudfront.net/6217/3686/5394…_compressed.pdf
Die größte Neuheit ist sicherlich die Class 66 / 77, die Hornby seit ein paar Wochen in britischen Lackierungen ausliefert, die von Arnold nun in drei auf deutschen Gleisen anzutreffenden Farbvarianten kommt.
Beste Grüße
Jörg