auch so macht ihr das schöne Sache das
Beiträge von Lars78
-
-
Hey was macht ihr den hier für eine Schieberrei
-
Hey zusammen , die Woche habe ich eine schöne
Lieferung bekommen .Die Träger einzeln und doppelt sind in zusammen Arbeit mit IoreDM3
entstanden . Ich habe ihn die Masse und meine Vorstellung gegeben . Die Träger
können bei IoreDM3 und oder siehe Link https://www.shapeways.com/marketplace/mi…?tag=zirkuszelt
bestellt werden . Die Träger kann man ja als Ladegut oder zum
Bau eines Zirkus Zelt und oder zum Bau als Unterkonstruktion im Beton Bau
nehmen (Träger Schalung) z.B. Tunnel Baustelle . Aber seht selbst . -
da hast du aber viel Glück wen die nur als Oldtimer fahren und nicht gewerblich
-
Hey Frank die ist doch neu aus dem VEB , aber die Diesel Rechnug für den Fuhrpark möchte ich von mcpilot auch nicht sehen
oder fahren mit Strom
Und die Maut erst!!
-
auch jener welcher eine , naja im Alter ist das halt mit dem Kopf so ne Sache
-
-
schöne Bilder Danke. Aber was zu essen gabs woll nicht (Mohn Kuchen)
und einkaufen wart Ihr woll auch nicht
-
-
Zugbildung Wismut
ein spammendes Thema zu Zugbildung und Wagenlauf;
Von Meyer gibt es Bilder, welche Ganzzüge aus deckellosen Kmm-Wagen zeigen;
und natürlich die Bi-Wagen mit Windschutz-Anbau und nicht zu vergessen die diversen zu Wohnwagen umgebauten Packwagen Pwi (einer steht sogar noch im Museum Hilbersdorf),
durchaus auch mittig im Zugverband eingestellt.
Einen kleinen Zugverband habe ich mir vor einiger Zeit gebaut, einschl der og. Sonderwagen.
mfg
fp
Hey Frank dan zeig doch bitte mal deinen kleinen Zugverband
-
wo der Taunusbahner Recht hat hat er Recht
-
Hey Uwe wen du so weiter machst, dann Glaube ich, ich fang auch an mit den Modulen an
hast ja Recht
-
Ne das Werk war in H0 , da ist der komplette Prodduktions Ablauf zusehen . Fahr hin und schau dir das mal an ist einfach nur Super haben die Spitze gemacht
-
Und ich hätte schwören können, dass der Multicar mit den beiden Karossen TT ist!
der ist in TT das habe ich gesagt
-
Ja Leider aber nur in H0
Ich liebe die Bilder aus der Fertigung des Trabant Kombi! Schön, dass das sowohl in H0 als auch in TT der Fall war. Ist auf einer der beiden Anlagen auch das Werk von außen zu sehen?
Hey frya ,wie versprochen
schön das du den Weg zu uns gefunden hast
-
das nicht auf Dumme Gedanken kommst
ich hebe nicht die Seife auf
-
Ich sag bloß der arme Rücken
-
So heute mal ein zwei Bilder von der Ausstellung, es waren fast alle Spur Breiten zu sehen. Ein Blick Fang war Ihre H0Anlage mit den Themen Berg Keller und Trabi Produktion. Das H0 schon immer eine Sauerei war ist Klar, das Mann es im Kreuz bekommt, aber seht selber und Strafgefangne gab es auch in der einen Zeit. Bei TT gab es eine Sonder Lok auf der Drehscheibe zusehen Frozen und der Multicar mit den Trabi.
Ja ist den schon Winter in Meerane, scheint so. Das war's vom Lars.
PS. Verpflegung in der MITROPA ist sehr GUT aber Mohn Kuchen hatten se keinen
Die Qualität der Bilder bitte ich zu entschuldigen
-
HEY
Gast das gibt 1000 Punkte
für dein KONTO
-
und noch Termin siehe Link http://mbc-seelingstaedt-ev.de/ 07.+08.12.2019