Lass dich nicht unterkriegen. Einfach mal Modellbahnauszeit nehmen. Bloß keinen Stress, es ist Hobby.
Beiträge von Frank.go.TT
-
-
Sehr schön.
Wo bekommt man diesen großen gelben Abschleppwagen. Oder ist der selbst kreiert?
-
Mach nicht so viel Reklame sonst brauchts das nächste mal die Wiese.
-
Hallöchen
Ja, die sind von Alexander aus RU. Jetzt sind es zufällig meine.
Was von Alexander zu bekommen war nie leicht. Ich hab halt einen Freund zum Glück, der für mich ein Wort dort einlegen.
Derzeit erwerben, ... Situation sollte bekannt sein, schwer.
-
Selbstbai, davon gehe ich aus,
mich interessiert ja nur, wo er das Zeug geordert hat und was genau.
-
Wo kauft man das Gleismaterial für TTf ?
-
Schön, dass du weiter machst.
Ich bin heute zufällig dienstlich in "Opas Schöneheide" gewesen und am/im Industriesalon vorbei gekommen.
Hab ich doch einmal hineingeschaut. Interessant aber nicht unbedingt sortiert. Aber das ist ja wohl eine freiwillige Initiative.
Viel zur Industriebahn /Bullenbahn gibt es da ja eigentlich nicht, schade.
Zumindest hängen 3...4 schöne Fotos dort.
TRO Werklok Typ V 15 B ( blau )
DR Lok wahrscheinlich BR 101 ( orange )
3 Straßenbahnbildchen
Hast Du die alle schon für Deine Homepage bekommen?
Habe noch im Gelände paar alte Gleise fotografiert die mir bisher durch ein Tor verschlossen geblieben sind.
In Deiner Karte bei 43 evtl. ???
https://schoeneweide-miniature.de/wp-content/uploads/2018/05/bullenbahn-schoeneweide-map.jpg
Vor kurzem auch einmal den Schmalspurbereich.
Vielleicht komme ich noch einmal hin.
-
Stromkabel, für Erdverlegung eventuell gerade bei der Finalen Prüfung der Trommel.
Gab auch Fernmeldekabel mit drei solchen ticken Leitern.
"Pimpf" genannt. Paar in Metallfolie .... Metallpapierfolie , aber dafür ist es zu dick, finde ich.
Ich würde sagen von innen nach außen
die drei Phasen als Leiter, sicher jede mit Isolation aus Ölpapier
Dann passend in der Zeit Bleimantel darüber wieder Ölpapier evtl mit Teer
nun folgend Stahlblech gewickelt
und dann Juteband oder ähnliches gewickelt getränkt in Teer und dann in Kalklauge
in etwas so ....?
Stromkabel ist nicht so mein Metier aber habe so etwas schon mit bekommen.
-
Hallo Gasthias
Wo hast Du die Vorlagen für die Schwellenroste her, so wie sie da unter den Weiche zu sehen sind?
Danke
-
Gerne Doch, hab noch was entdeckt
-
Hallo Henry und alle hier
Ich habe mal etwas umhergeschaut zum Thema.
Vielleicht kannst Du ja noch paar Bilder für Deine Seite durch anfragen gewinnen.
Oder Du machts eine Linkseite?
Hier jedenfalls was ich so entdeckte regional zum Thema passend
Immerhin wirst du schon in Wikipedia erwähnt als Link
Industriebahn Oberschöneweide – Wikipediade.wikipedia.orgOberschöneweide Fotos - Bahnbilder.de
Dabei speziell diese beiden hier:
101 725 bedient einige Anschlüsse in Berlin Schöneweide, 13.04.1987. - Bahnbilder.de
101 725 bedient einige Anschlüsse in Berlin Schöneweide, 13.04.1987. - Bahnbilder.de
Die Fernmeldetechnik der AEG - Förderverein Technikforum Backnang e.V.
September 1989 vs. November 2017 – eine Fotoreihe in Schöneweide – Megaschoeneweide
Das Denkmal als Gegner seiner selbstFrankfurt droht mit der weitgehenden Zerstörung der Großmarkthalle Martin Elsässers (1926–28) ein baukulturelles Desaster. Was dort der Bürgerzornwww.db-bauzeitung.de100% AUTHENTICITY – NOODLES NOODLES & NOODLES CORP.
Betriebsbahnhof Schöneweide :: www.bahninfo-forum.de
Bullenbahn Oberschöneweide - Berliner Zentrum IndustriekulturVon 1890 bis 1996 rumpeln Güterzüge langsam durch die Wilhelminenhofstraße und weiter über das weit verzweigte Gleisnetz der Bullenbahn.industriekultur.berlinBahnen im Berliner Raum - Anschlussbahn
Wilhelminenhofstraße, Industriebahn, Straßenbahn und eine Menge Trabis | Tren, Transporte, Medios de transporte08-oct-2016 - Wilhelminenhofstraße, Industriebahn, Straßenbahn und eine Menge Trabiswww.pinterest.deNatürlich ohne Worte zum Preis...
Blick auf das Kabelwerk der AEG in Berlin Oberschöneweide,...Blick auf das Kabelwerk der AEG in Berlin Oberschöneweide, Luftaufnahme- 1931www.gettyimages.frOder nahverwand
Bahnanlagen in und um Berlin BiuuB
Category:Treskowbrücke (Berlin) – Wikimedia Commons
Auch hier zur Region
-
Weiß nicht ob du Facebook hast
Für Dich, habe es zufällig bekommen.
DDR, Deutsche Demokratische RepublikDDR, Deutsche Demokratische Republik, Leipzig. Gefällt 35.526 Mal · 61.980 Personen sprechen darüber. Wir grüßen euch auf unserer Seite. Unser Ziel ist es, mit…www.facebook.com -
Vielleicht einfach bisschen was zum Vorbild machen ohne zu bauen. Das geht doch immer.
Nun mal nicht so den Kopf hängen lassen. Was du geschafft hast bis hierher ist doch gut, Deine Website ist echt gut zum Thema.
Da ist doch schon Vorzeigbares.
Vielleicht sind es einfach die falschen Partner.
Halte durch und lass dich nicht davon demoralisieren.
-
Den Hersteller kannte ich noch gar nicht. Danke.
Schöne Sachen dabei.
-
Schöne Sachen zur Bereicherung
-
Petroleumlampen flackern nicht, die brennen ganz ruhig.
Eine Lampe je Seite reicht.
-
Hab ja so etwas gemacht zu Ostzeiten.
Da gab es bei uns Petroleumlampen mit rotem Glas zum nächtlichen Absichern von Baustellen.
Das hieß auch Dauerlicht aber ganz klein. Frag mich nicht wie lange die brannten/leuchteten. Das war der normale Petroleumlampnekram den auch jeder kaufen konnte. Eigentlich bei uns nur für Notfälle und Störungen.
Hab sogar eine gerettet bis heute, völlig verrostet aber rotes Glas.
Ansonsten wurde das alles etwas entspannter behandelt. Gab auch nicht so viele Anwälte die aus einmal umgeknickst und Absatz schief gleich eine Millionenklage gemacht haben.
Aber Das Absperren war Pflicht. In der Abrechnung von Baustellen und Bauvorhaben gab es Punkte wie Baustelle beleuchten etc..... Nachts hinfahren und Öl nachgießen. Das waren Punkte die Geld gebracht haben ohne was zu tun.... in der Abrechnung.
-
Viel in Bunt möglich. Da können sie noch umfärben zum Verkauf.
loks-aus-kiel.de - Vossloh - G 18 / DE 18
In 40 Jahren ist die ein Oldtimer, ob ich das noch erlebe, als Oldtimer?
Man muss ja mit der Zeit gehen.
-
Die eine, mir zu Modern das andere zu alt, mit dem Rest bin ich gut versorgt.
Ich freue mich für alle mit, die das sehr gerne kaufen.
Vossloh DE 18 – Wikipediade.wikipedia.orgSo modern, das könnte was für die Enkel sein. Man muss ja mit der Zeit gehen.
-
Dankeschön für jedes einzelne Bild.
Bin begeistert von deinem Fleiß und deiner Schaffenskraft sowie dem Mut das alles in TT anzugehen.
Bis dann... wenn Du wieder Lust hast. Schaue gerne rein hier.
Freue mich auf deine kommende "Arnold Lane"
PS: Super passender Name