Danke Olaf! Da ich alle meine Lok mit Sound ausgestattet habe und nur grundlegende CV verändere (auch Piko Lok`s) bin ich nun doch am Überlegen ob ich mir doch eine aus der 47460 iger Reihe zulege.
Danke für Deine Info. Werner
Danke Olaf! Da ich alle meine Lok mit Sound ausgestattet habe und nur grundlegende CV verändere (auch Piko Lok`s) bin ich nun doch am Überlegen ob ich mir doch eine aus der 47460 iger Reihe zulege.
Danke für Deine Info. Werner
Hallo Forum! Ich habe mich zwecks Kauf einer BR 151 Piko 47207 LDK Bj. 2022 über deren techn.Stand informiert.Leider gibt es sehr wiedersprüchliche Aussagen z.B. bei Händlern (mit Nex 18 lt.Piko aber praktisch NEM 652) . Aber auch über schlechtes Fahrverhalten von Modellen Bj. 2008 / 2010. Hat Piko dies für die 47207 Bj. 2022 verändert oder muß ich mit ähnlichen Problemen rechnen. Ich fahre digital.
Danke Werner
Schade! Meine Anfrage bei Tillig ist leider unbeantwortet geblieben.Mal sehen ob D&H mir hilft.
Hallo Niklas! ab CV 900 ging nichts mehr weder vor noch zurück Habe jetzt alles wieder zusammen gelötet, und siehe ein Wunder alles i.O
Noch eine Frage: Kann ich am Soundmodul auch eine Pufferschaltung anbringen,und wo?
Danke Werner
Hallo Niklas! Warum: Meine BR 89 von Tillig mit Intelli Drive 2. Version ausgestattet und einen D&H SH 05A-3. fuhr gut mit Sound.Dann habe ich vom Sound Modul diesen ZVS Wert von 9 auf 12 gestellt,ab da ging nichts mehr mit Sound.Die Lok fährt weiterhin gut mit ihren entsprechenden Funktionen. Der 05A war bei D&H und ist als i.O.heute zurückgekommen.Ich habe Ihn noch nicht eigebaut. Bin etwas vorsichtig geworden. Hast Du einen Tip.
Danke Werner
Danke Uwe . Ist diese einzustellende CV bei allen Deco.gleich oder hat jede Firma ihre eigene CV. Vor mir liegt ein Decoder von Uhlenbrock: CV 50 Decoder Konfiguration 1 z.B Bit 4=0 Susi=Susi Wert 0
Bit 4=1 Susi=A3/A4 Ausgabe Functions Mapping -Tabelle Wert 16
liege ich richtig bei Bit 4 =0 ist Susi zugeschaltet.
Danke Werner
Hallo Forum ! Ist es möglich an einem Decoder die Susi Schnittstelle mit einfachen Methoden (z.B.LED) zu Prüfen wenn der Lok Decoder i.O.ist und die Lok mit allen Funktionen
fahrbereit ist. (Lokdecoder am Decoderprüfstand) Oder geht dies nur mit einem Soundmodul ?
Gruß Werner
Hallo Forum (große Freude die 44 er läuft rund Digital) , jetzt soll sie auch einen Sound bekommen "Deckel " vom Tender entfernt,1.Frage an die Spezialisten: sind die" goldenen" Lötpats links auf der Platine in Fahrtrichtung für Lautsprecher gedacht oder gibt es noch andere Lötpunkte für LS. Anfrage an die Besitzer der Sound Variante : wo wurde von Roco der Lautsprecher eingebaut. Der Tender gibt wenig Raum.
Werner
Hallo Forum! Nehme meine Bemerkung vom 13.10. betreffs Auslieferung BR 44 mit Bedauern zurück. Habe meine Zahlungsaufforderung bekommen.
Werner
Danke Uwe ich habe es erledigt.
Hallo Uwe! Wie kann ich eine geschlossene Konversation wieder öffnen oder sie ganz löschen.
Werner
Danke Olaf! Scheint alles sehr geheim vor sich zu gehen.Oder Roco hat sich übernommen.
werde E.. mal anrufen.
Werner
Danke Uwe! Ich habe mich immer nur mit Functionszuordnung oder Functionsmapping beschäftigt .Aber Funktionsvertauschung ?ab 401 war für mich kein Thema!
Danke für die Hilfe.
Werner
Hallo Forum! Hier wird über Roco 44 er (36086) berichtet. Ich habe bei Elriwa vorbestellt habe aber noch keinen Hinweis ,daß diese von Roco bereits ausgeliefer wurde.
Hallo Forum! Betreff`s obiger Anfrage: Ich habe die Tillig E 44 (04425) mit D&H DH 18A Gen. 2 undD&H SH10-A-3 Gen.2 ausgerüstet. LS und Sound Mod. zwischen Platine und Fahrgestell montiert. Alles funktioniert lt. Funktionen Dec.sowie Soundprojekt. Aber :Funktionsmapping bekomme ich nicht in die "Reihe" Ich wollte F1 Fahrgeräusche auf freie F Tasten legen (lt.Saundprojekt 05-1o). Grund : F1 FunktionsdecoderRangierlicht und F1 Soundmod. Fahr- und Nebengeräuche . Wenn ein Tip möglich auch telef. bin ich erreichbar.
Danke Thomas ! Ich bin bei Modellbahnunion fündig geworden.Dies reicht mir.
Werner
Danke für die Hinweise.Aber bei Modellbahnunion finde ich in der Regel nur" Noch HO" und bei lemiso und Fischer-Modell ist das Angebot etwas" überschaubar". Meine Vorstellungen gingen in die Richtung "Halbkörper" Figuren.
Danke W
Hallo Forum! Mittels Internet habe ich versucht für meinen Dampflok`s einen Lokführer und Heizer zu besorgen. Leider habe ich immer nur etwas für HO gefunden oder stehende Figuren( Noch).Ich selbst bin nicht in der Lage über 3D -Drucker mir solche Figuren herzustellen und für eine kleine Figur (wie angeboten) 15€+porto2,80 zu bezahlen ? Vielleicht bin ich da etwas naiv!Gut gemeinte Ratschläge nehme ich gerne in Kauf
Werner.
Hallo Uwe ! diesen Dec.von Zimo hatte ich schon in Erwägung gezogen,habe aber bei Zimo keinen Sound gefunden. D&H haben auch einen mit Nex 18.,Aber mit 1,2mm in der Länge aus meiner Sicht zuviel,da zwischen Platine und Dach an dieser Stelle keine 3,2mm " Luft" vorhanden sind.
Danke Werner
Hallo Forum! Viele Hinweise in diesem Forum haben mir geholfen einige Loks mit Sound zu versehen ohne große Umbau und Fräsarbeiten (E 18,E 243,BR 80 BR 110,V 22).Jetzt möchte ich eine E 44 Tillig auf Sound, mittels Soundmodul umrüsten. Auf einer Darstellung der Platine bei Moba-Licht sind die Lötpunkte für ein Soundmodul erkennbar.Meine Anfrage bei Lenz,ob der eingebaute Decoder NEX 18 Silver Mini von Lenz (in der Beschreibung als ohne SUSI Schnittstelle beschrieben) auch entsprechend der Vorgaben von RCN 118(Rail Community) die entsprechenden Signale weiter an dieses Modul überträgt erhielt ich die Antwort ich soll mich an den Hersteller der Lok wenden! Ich wollte doch nur wissen ob dieser Dec.Nex 18 Daten zum Modul überträgt oder nicht.Lt. RCN müßte er dies doch tun. Anm. Dec.,Soundmodul und LS passen in die E44. Ein Tip währe hilfreich.
Werner