Guten Morgen,
einige Dinge will ich hier mal nicht so stehen lassen... 
Zitat von mirsch
...was den Preis angeht ,so denke ich geht es günstiger bei einer Druckerei...
ich habe in den letzten Jahren mehrfach Kalender von verschiedenen Anbietern, u. a. auch direkt von einer sogenannten "Druckerei um die Ecke" gemacht, die lagen im Preis alle um die 15 Euro bei A3-Größe, teilweise sogar kleiner. Die Qualität hingegen war dabei leider oftmals eher mau (auch wenn es sicherlich gute Qualität irgendwo bei irgendwem geben wird), vor allem die aus der besagten "Druckerei um die Ecke" waren so windig... um nicht zu sagen billig gemacht, dass die Kalender schon nach wenigen Malen Umblättern ihre Stabilität einbüssten und Seiten lose waren. Der für mich größte Nachteil bei Kalendern aus einer Druckerei ist die fast immer geforderte Mindestabnahmemenge, bei der man in Vorleistung treten muss.
Zitat von mirsch
...und wahrscheinlich auch qualitativ etwas besser als beim Discounter...
Schon eigenartig, dass da abwertend orakelt wird, nur weil der Kalender von einem Discounter kommt und ohne solch einen Kalender gesehen zu haben! 
Zitat von Toni
... Zumal es speziell für die Größe TT eigentlich wohl noch gar keinen Kalender am Markt gibt...
Natürlich gibt es einen reinen TT-Modellbahnkalender, z. B. vom Bradler-Verlag.
So ein von Toni angesprochener Forum-Kalender mit Motiven aus dem eigenen Forum ist zwar löblich, aber allein die für einen ordentlichen Kalender notwendige Bildqualität, und ich meine damit nicht nur die notwendige Größe eines Bildes in Pixeln, aufzubringen und dann noch möglichst zu vereinheitlichen, ist schier unmöglich. Auch das habe ich schon durch und danach für mich entschieden, dass der Versuch zwar einen Haufen Arbeit, qualitativ aber keinen Sinn macht... 
Bitte versteht mich nicht falsch... Ich will hier niemandem (m)einen Kalender aufschwatzen und wenn ihr eine andere forumsinterne Lösung bevorzugt, ist das für mich vollkommen ok und ich habe keine zusätzliche Arbeit damit. 