Beiträge von tokaalex

    Guten Morgen,
    einige Dinge will ich hier mal nicht so stehen lassen... :700:

    Zitat von mirsch

    ...was den Preis angeht ,so denke ich geht es günstiger bei einer Druckerei...


    ich habe in den letzten Jahren mehrfach Kalender von verschiedenen Anbietern, u. a. auch direkt von einer sogenannten "Druckerei um die Ecke" gemacht, die lagen im Preis alle um die 15 Euro bei A3-Größe, teilweise sogar kleiner. Die Qualität hingegen war dabei leider oftmals eher mau (auch wenn es sicherlich gute Qualität irgendwo bei irgendwem geben wird), vor allem die aus der besagten "Druckerei um die Ecke" waren so windig... um nicht zu sagen billig gemacht, dass die Kalender schon nach wenigen Malen Umblättern ihre Stabilität einbüssten und Seiten lose waren. Der für mich größte Nachteil bei Kalendern aus einer Druckerei ist die fast immer geforderte Mindestabnahmemenge, bei der man in Vorleistung treten muss.

    Zitat von mirsch

    ...und wahrscheinlich auch qualitativ etwas besser als beim Discounter...


    Schon eigenartig, dass da abwertend orakelt wird, nur weil der Kalender von einem Discounter kommt und ohne solch einen Kalender gesehen zu haben! :roll:

    Zitat von Toni

    ... Zumal es speziell für die Größe TT eigentlich wohl noch gar keinen Kalender am Markt gibt...


    Natürlich gibt es einen reinen TT-Modellbahnkalender, z. B. vom Bradler-Verlag.

    So ein von Toni angesprochener Forum-Kalender mit Motiven aus dem eigenen Forum ist zwar löblich, aber allein die für einen ordentlichen Kalender notwendige Bildqualität, und ich meine damit nicht nur die notwendige Größe eines Bildes in Pixeln, aufzubringen und dann noch möglichst zu vereinheitlichen, ist schier unmöglich. Auch das habe ich schon durch und danach für mich entschieden, dass der Versuch zwar einen Haufen Arbeit, qualitativ aber keinen Sinn macht... :nee:

    Bitte versteht mich nicht falsch... Ich will hier niemandem (m)einen Kalender aufschwatzen und wenn ihr eine andere forumsinterne Lösung bevorzugt, ist das für mich vollkommen ok und ich habe keine zusätzliche Arbeit damit. :gut:

    Moin Thomas,
    ich hoffe, die Farben Deines Untergrundes sind nur durch den Blitz so "schräg", bei mir geht das Braun in Richtung Weinrot und das Grün nach Türkis hin? :700:

    Bei Deinen Bäumen würde ich Dir empfehlen, das Blattwerk vor dem Pflanzen nochmal etwas zu richten und ggf. auszudünnen, gerade bei den feingliedrigen Birken schaut das Blattwerk aus wie eine etwas unförmige Masse und die Tschechen meinen es da leider immer viel zu gut mit dem Blattwerk. :wink:

    Sodele, Mirko und ich haben gerade ein wenig miteinander "polemisiert", leider sind wir dabei wie unsere Regierung zu keiner befriedigenden Einigung gekommen... auf gut deutsch: unser Zeug ist nicht miteinander kompatibel. Daher sind wir so verblieben, dass ich die Möglichkeit eines Forum-Modellbahnkalenders via Lidl-Foto anbiete und die User sich ab sofort mit der genauen Anzahl hier eintragen können. Preis eines Kalenders wird wie bereits von mir weiter oben geschrieben 18 Euro (inkl. Versand, bei mehreren Kalendern wird der Versand leicht höher als die gerechneten 3€) sein. Die Anmeldungen für einen Kalender müssen bis spätestens 11. Dezember hier eingegangen sein, dann bekomme ich die Kalender noch bis zum Jahresende an die Besteller ausgeliefert... :wink:

    Bezüglich einer zum Kalenderpreis aufgesetzten "Spende zum Betrieb des Forums" bin ich grundsätzlich auch bereit, allerdings würde ich, da ich hierzu keinerlei Angaben finden konnte, erst einmal sehr gern von den Betreibern des Forums wissen, wie sich denn genau diese Kosten aufs Jahr gesehen aufschlüsseln? :700:


    Anzahl und Name für den Forum-Modellbahnkalender:
    - 2x tokaalex

    Hallo Leute,
    um das Thema "Forums-Kalender" aus diesem Faden mal in einem eigenen Thread aufzugreifen (vielleicht kann ein Admin/Mod die anderen Beiträge dazu ja mal hierher verschieben?), mach ich mal hier weiter...

    Bezüglich der Machbarkeit werde ich mich umgehend mit Mirko in Verbindung setzen, muss aber vielleicht gleich mal ein wenig die Erwartungen dämpfen: Ich habe durch meine Pendelei zwischen Bayern und CB momentan keine zusätzliche Zeit zur Verfügung, um mich in ein zusätzliches System und die damit verbundenen Anforderungen/Bedingungen einzuarbeiten (das werde ich aber mit Mirko noch genau besprechen). :nee:
    Bei dem bisher von mir genutzten Lidl-Kalender sind dagegen die Vorlagen fertig, meistens sogar die Motive dafür schon bearbeitet, so dass ich eigentlich bloß das Jahr ändern und dann wegschicken muss. Sollte ein Kalender über einen anderen "Kanal" also gewünscht und umgesetzt werden, bin ich auf alle Fälle dabei, werde dann aber nur bedingt bei der Erstellung helfen können. :700:

    Und damit wir mal eine ungefähre Hausnummer bekommen, hier gleich mal die Anmeldungen dazu...
    - 2x tokaalex

    Hallo Toni,
    grundsätzlich ist die Idee für einen Kalender nicht verkehrt und die Zeit reicht allemal noch aus, also das wäre für mich nicht das Problem... auch wenn Deine Gedanken über meine möglichen "Beziehungen" für die Erstellung desselben komplett in die falsche Richtung laufen... :48:

    ... aber ich habe in den letzten Jahren schon häufig für meine IG (und auch für andere Modellbahner) solche Kalender mit meinen Motiven gemacht. Diese entstehen allerdings ganz "normal" daheeme am Rechner und als Vorlage dafür bin ich nach allen möglichen Probeversionen beim Klappkalender von Lidl-Fotos hängen geblieben. Dieser hat in der oberen Hälfte im Format A4 (quer) das Motiv und in der unteren Hälfte im gleichen Format die Monatstage mit kleinen Feldern für mögliche Eintragungen. Der Hintergrund des Moba-Kalenders war bisher immer schwarz, kann aber auf Wunsch auch in anderen Farben gehalten werden. Der Kalender kostet 14,95€ + Versand mit Luftpolstertasche (3€) von mir zum jeweiligen Adressaten. Die Qualität in den letzten Jahren hat mir bisher immer sehr gut gefallen...

    Ich befürchte nur, wenn Du da jetzt noch einen Obolus für das Forum drauflegen willst, werden die die meisten der schnäppchengeneigten TT-Bahner nur mit dem Kopf schütteln und dankend abwinken... :nee:

    Also wenn der Wunsch nach solch einem Kalender besteht, kann ich diesem gern nachkommen, allerdings wäre es dann besser, hierfür schnellstmöglich einen eigenen Thread zu eröffnen. :wink:

    Hallo Thomas,
    die Gebäude sind die Verladestelle eines Steinbruches und können sowohl in Benutzung als auch verfallen dargestellt werden. Und als weitere Nebengebäude gibt es von Müllers Bruchbuden mehr als genug von dem Hinterhof-Gedöns, die dafür herhalten können, aus diesen Bausätzen kann man die dollsten Dinge kreieren. Ich habe den Bausatz schweren Herzens mit abgegeben und hatte echt schon überlegt, ob ich den nicht doch irgendwie für TT anpassen könnte. Wenn er nun tatsächlich in TT kommen sollte, ist das für mich quasi ein garantierter Kauf. :wink:

    ... oder zumindest liegt es an uns, ob dies Realität wird: Vor Jahren gab es einen Bausatz von Müllers Bruchbuden (damals noch im Vertrieb von Langmesser) in H0, der ein gewisses Flair auf die Anlage bringen kann. Bei entsprechendem Interesse wird Herr Müller diesen Bausatz nächstes Jahr in TT herausbringen... es liegt also auch in der Hand von uns... :48:

    Axo... aber da vermischst Du etwas: Die Bilder selbst werden nicht mal eben so "im Vorbeigehen" gemacht, das ist schon richtige und teilweise längere Arbeit. Allein die Aufnahmen bei Martin wurden im Hochsommer bei schweißtreibenden Temperaturen gemacht und haben schon ein paar Stunden gedauert. Nur die Bildbearbeitung dann später ist auf die "Schnelle"... :wink: