Nabend Leute,
ich schreibe das hier nur mal als kleine Vorwarnung.
Bei meinen Segmenten wird es ab nächsten Monat auch wieder ordentlich weiter gehen. Am 30.7. kommt mein neues erstes Gehalt.
Habe also heute mein Zeugnis zur bestandenen Maschinenbautechniker Prüfung abgeholt. (Durchschnitt 2.1
)
Damit ist endlich die Zeit die Paukerei beendet und das Arbeitsleben hat mich wieder.
Daher will ich ganz Offiziell wieder weiter basteln. Aber...
...ich bin bzw. war mit meinem Durchgangsbahnhof nicht zufrieden.
Mensch da muss es doch was mit mehr Rangiermöglichkeiten geben.
Aha! Mein alter Gleisplan von Cadolzburg war doch noch vorhanden.
Wer oder was ist Cadolzburg überhaupt?
Cadolzburg ist eine fränkische Kleinstadt in der Nähe von Fürth.
Dieser Ort ist auch gleichzeitig die Endhaltestelle der Rangaubahn oder auch die Bahnlinie Cadolzburg - Zirndorf - Fürth (Bay).
In meinem Gleisplan stelle ich einen ähnlichen Zustand nach wie er sich vor der Modernisierung zugetragen hat.
Letztes Jahr zu Ostern habe ich schon mal eine Ortsbegutachtung gemacht und musste feststellen das ALLE Gleisanlagen noch vorhanden sind.
Weitere Informationen über den Bahnhof und der Bahnlinie hier: http://www.gleistreff.de/RB11.htm und hier https://de.wikipedia.org/wiki/Rangaubahn
Aus Platzmangel kann ich leider nicht die Schiebebühne darstellen deswegen habe ich ihn in einen zwei ständigen Lokschuppen umgeplant.
Der Verkehr wird wahrscheinlich die Epoche ab 4 bis heute darstellen.
Es werden sehr viele Baustellen kommen, besonders das Bahnhofsgebäude möchte ich originalgetreu Nachbauen.
Aktuell bin ich dabei die Gleise neu zu verlegen und das alte Kork zu entfernen.
Leider habe ich die alten Gleise mit Heißkleber angeklebt.
Ich sage euch das Zeug bekommt man nie mehr ab!
Aktuell bin ich auf dem Stand das die ersten Gleise liegen aber noch nicht auf ihrer Position fixiert sind.
Ich werde euch auf dem laufenden halten.
Gruß Sven