Umbau alter BTTB- Wagen

  • Hallo ihr Bastler,

    da ich noch einiges an alten BTTB -Wagen habe dachte ich mir , diese für die Spielbahn zu nutzen. Das Achsen und Kupplung zu wechseln sind ist ja bekannt, aber welche Produkte könnt ihr empfehlen? Ist sonst noch etwas zu beachten?

    Gruß aus Oberfranken
    Mirko

  • Hallo,
    nimm am besten Achsen von MODMÜLLER,gibt's manchmal preiswert in der "Bucht".Einseitig oder zweiseitig isoliert,je nach dem wie Du's brauchst.Achslagerbuchsen von PEHO kann ich auch empfehlen,verbessert enorm die Laufeigenschaften. Und von derselben Firma die Kurzkupplungskulissen,ist aber etwas mehr Arbeitsaufwand beim Einbau (Wagenboden planfräsen usw.)Oder nimmst halt die normalen Schlitzkupplungen,wobei ich die Neue von TILLIG bevorzuge.
    Und wenn das immer noch nicht genug ist,kannste die Wagen ja noch farblich supern und von KUSWA filigrane Bremserbühnen,Aufstiegsleitern usw.anbringen.
    Soviel Empfehlung von mir,viel Spaß beim basteln.

    ...neTTe Grüße vom Jens, bekennender Reichsbahner...

  • Achslagerbuchsen gibt es von Peho ja nur in
    H0 oder N..
    Welche nimmt mann denn????? (N) :nee:
    Gruß Frank

  • Ahoj aus der Heide,
    _________________

    ..... wer sagt denn sowas ?
    Hallo Schmitti, ich habe selber bei Herrn Peter Horn schon mehrfach
    diese Buchsen geordert in TT und auch jedesmal erhalten .
    Dazu gibt es passend auch noch gleich ein Bohrerset .
    Im Zweifelsfall rufe den guten und auch sehr hilfsbereiten Mann
    mal an, es sollte mit dem Teufel zugehen , wenn er Dich hängen lässt !
    :05::gut::hurra:

    ... http://www.peho-kkk.de
    Angebote : ... 201 / 202
    ===
    Muss mal nachsehen , ob ich noch reichlich habe , dann bringe ich
    welche nach Hohe Düne mit. :04:
    ===
    Ansonsten kann ich mich nur den Vorschreibern anschliessen in der
    Auflistung.
    Bei Modmüller gibt es nicht nur die guten Achsen , sondern auch
    Ersatzpuffer aus Metall und diese sind ebenfalls nicht zu verachten.
    rosabrille und :kaffee: und dann loslegen ..........

    ... http://www.modmueller.de
    =======
    Eugen ... al. ...... Bw-Heide

  • Ich habe schon einige Wagen mit den Messingbuchsen von PEHO ausgestattet und es funktioniert wunderbar. Man kann dann auch gleich unter die Buchsen Draht für die Stromabnahme zur Innenbeleuchtung mit Silberleitlack einkleben.