Wie aus einem Holzbrett ein Wagen wurde

  • Vor ca. zwei Jahren fand ich auf meinem Dachboden ein Holzbrett mit einer Werbeaufschrift.



    Nach einigen Recherchen stellte sich heraus, dass im vorigen Jahrhundert die Firma Thompson-Werke mit Hauptsitz in Düsseldorf existierte.

    Dieses Unternehmen stellte Seife, Waschmittel und Putzmittel her und vertrieb diese Produkte im gesamten deutschen Reich.

    Da ich ein Freund der Epoche 2 bin, wollte ich natürlich etwas aus dem Holzschild machen.

    Mit 2 befreundeten Modellbahnern besuchte ich die Modellbahnmesse in Dresden und sprach bei einem Hersteller von Modellbahnartikeln vor.

    Dieser zeigte sich von meiner Idee begeistert und verabredete mit uns per Handschlag ( sowas gibt es noch ), den Wagen herzustellen.


    Nun ein paar kurze Daten zum Modell:

    Güterwagen nach Musterblatt A2 / Epoche 2

    Privatwagen der Firma Thompson-Werke GmbH.

    Der Wagen ist im Stil der frühen 1930er Jahre gehalten mit authentischer Bedruckung und Beschriftung.


            


    Interessenten melden sich bitte unter: stammtischwagen.falkenberg@aol.com

  • Hab ich ein Glück, ich fahre Epoche III und IV und da passt der Wagen nicht. Wieder Geld gespart, denn so hübsch wie das Wägelchen aussieht, bestünde Kaufzwang. Ein wirklich sehr gelungener Farbtupfer im Zug und eine tolle Recherchearbeit.


    PS: Du darfst den Hersteller ruhig benennen, denn auch ihm gebürt Lob. Nicht alle Hersteller hören den Kunden so gut zu und Handeln dann auch noch so. Solch ein Hersteller darf auch gerne etwas Gewinn mit so was machen.