1. Portal
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahnfahrzeuge
  4. Neuheiten

Wie aus einem Holzbrett ein Wagen wurde

  • Luke
  • 5. April 2025 um 21:44
  • Luke
    Benutzer
    Beiträge
    20
    • 5. April 2025 um 21:44
    • #1

    Vor ca. zwei Jahren fand ich auf meinem Dachboden ein Holzbrett mit einer Werbeaufschrift.



    Nach einigen Recherchen stellte sich heraus, dass im vorigen Jahrhundert die Firma Thompson-Werke mit Hauptsitz in Düsseldorf existierte.

    Dieses Unternehmen stellte Seife, Waschmittel und Putzmittel her und vertrieb diese Produkte im gesamten deutschen Reich.

    Da ich ein Freund der Epoche 2 bin, wollte ich natürlich etwas aus dem Holzschild machen.

    Mit 2 befreundeten Modellbahnern besuchte ich die Modellbahnmesse in Dresden und sprach bei einem Hersteller von Modellbahnartikeln vor.

    Dieser zeigte sich von meiner Idee begeistert und verabredete mit uns per Handschlag ( sowas gibt es noch ), den Wagen herzustellen.


    Nun ein paar kurze Daten zum Modell:

    Güterwagen nach Musterblatt A2 / Epoche 2

    Privatwagen der Firma Thompson-Werke GmbH.

    Der Wagen ist im Stil der frühen 1930er Jahre gehalten mit authentischer Bedruckung und Beschriftung.


            


    Interessenten melden sich bitte unter: stammtischwagen.falkenberg@aol.com

  • Harka
    Benutzer
    Beiträge
    303
    • 6. April 2025 um 07:04
    • #2

    Hab ich ein Glück, ich fahre Epoche III und IV und da passt der Wagen nicht. Wieder Geld gespart, denn so hübsch wie das Wägelchen aussieht, bestünde Kaufzwang. Ein wirklich sehr gelungener Farbtupfer im Zug und eine tolle Recherchearbeit.


    PS: Du darfst den Hersteller ruhig benennen, denn auch ihm gebürt Lob. Nicht alle Hersteller hören den Kunden so gut zu und Handeln dann auch noch so. Solch ein Hersteller darf auch gerne etwas Gewinn mit so was machen.

  • Luke
    Benutzer
    Beiträge
    20
    • 6. April 2025 um 11:57
    • #3

    Ok, dann werde ich mal verraten wer mir den Wagen gemacht hat. Der Hersteller ist die Firma Hädl.

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    905 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Alte Schätze digital.... macht Spaß verfasst.

    22. November 2025 um 21:28

  • knechtl hat eine Antwort im Thema BR92 Frontlicht verfasst.

    22. November 2025 um 19:53

  • ICH hat eine Antwort im Thema Alte Schätze digital.... macht Spaß verfasst.

    22. November 2025 um 17:36

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Alte Schätze digital.... macht Spaß verfasst.

    22. November 2025 um 16:31

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Alte Schätze digital.... macht Spaß verfasst.

    22. November 2025 um 16:01

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema BR92 Frontlicht verfasst.

    22. November 2025 um 15:58

  • knechtl hat eine Antwort im Thema BR92 Frontlicht verfasst.

    22. November 2025 um 15:11

  • der_tom hat eine Antwort im Thema Alte Schätze digital.... macht Spaß verfasst.

    22. November 2025 um 15:05

  • Haze70 hat eine Antwort im Thema BR92 Frontlicht verfasst.

    22. November 2025 um 13:10

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema BR92 Frontlicht verfasst.

    22. November 2025 um 13:01

Tags

  • Hozbrett
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.15