TT-Neuling's basteleien

  • So nun habe ich wieder einwenig gebastelt an meinen Bergmasiv.Hier habe ich mir einen Wasserfall und einen Vulkan gebaut.

    VlG TT-Neuling

  • Der Vulkan wurde mit einen großen Dampfgenerator ausgestattet und mit Flackerlich ( Bild kommt später kommt noch)

  • nochmal der Wasserfall kleinigkeiten kommen noch dazu wie Pumpe das es auch funktioniert

  • Hier nochmal der Vulkan mit kleiner Veränderung.Das sichtbare weise Styropor wird noch umgebaut dort kommt später noch ein 2 gleisiges Tunnelportal hin.Der Tunnel hat eine Länge von fast 3m unterdem gesamten Bergmasiv.
    Ich hoffe das ich Euch wieder eine schöne Bilder vom Stand meiner TT-Anlage zeigen konnte.
    Für weitere Anregungen und Tipps würde ich mich sehr über Eure Meinung freuen.

    VlG UWE

    Einmal editiert, zuletzt von TT-Neuling (20. Januar 2010 um 10:42)

  • Nun habe mit der Rechten Seite meiner Anlage begonnen dort soll ein etwas größeres Bahnbetriebswerk auf einer Fläche von 3mx 1,70 enstehen ich liebe BW´s.Hier der Angang mit einer Drehscheibe und 12 ständigen Lokschuppen.Eine weitere Drehscheibe wir noch folgen denke ich.

    VlG UWE+Jenny

    Einmal editiert, zuletzt von TT-Neuling (20. Januar 2010 um 10:45)

  • Das war´s erstmal wieder,werde weiter berichten bei gegebener Zeit

    VlG TT- Neuling sagt :danke: der viel :kaffee:

    UWE

  • Hallo TT-Neuling!

    Etwas außergewöhnlich ist der Vulkan schon, zumal hier in Deuschland, wenn`s gefällt ist es OK ,denn schließlich soll unser Hobby spaß machen und da ist doch manchmal alles erlaubt.
    Den Wasserfall mit Echtwasser auszustatten davon würde ich abraten, denn damit bekommst Du nur Nässe bzw. hohe Luftfeuchtigkeit in Dein Hobbyzimmer und beides ist Gift für die Modellbahn. :23:
    Noch ein kleiner Tip, Du kannst mehrere Bilder pro Beitrag hochladen.

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • Hallo Thomas

    hatte ich gestern auch mal gelesen und mir Gedanken gemacht ist eine Gute Idee.Komme am WE eventuell bei Dir vorbei denke ich.Habe etwas Stress der Woche.
    Danke für den Tipp

    Gruß UWE