Gleispläne der DRG und DR

  • Hallo,

    wer hat bzw. wer sucht Original-Gleispläne der DRG ( 1920 - 1945 ) und der DR ( 1945 - 1990 )als Kopie?

    Es gab zu DR-Zeiten für das Gebiet jeder Rbd ( insgesamt 8 ) Gleisplanbücher von unmaßstäblichen Plänen von Bf, Abzw., Krbf, sowie auch einigen Hp und Hst.. Diese Gleispläne wurden ständig aktualisiert, wobei die älteren Pläne dann
    ( meistens ) vernichtet wurden. Daher ist es sehr schwer, an alte Pläne zu gelangen.
    Diese Pläne könnte man ja, auch in abgewandelter Form, als Vorlage für unsere TT-Modelleisenbahn nehmen.
    Somit könnten dann auch vorbildähnliche bzw. -nahe TT-Modellbahnanlagen entstehen, wo auch die Signalstandorte dann stimmen.

    Man könnte ja, wenn es gewünscht wird, auch einen Tausch solcher Pläne als Kopie machen.


    Ich bitte um Eure Meinungen.


    Viele Grüße

    Euer Hanseat

    Schöne Grüße aus dem hohen Norden sendet Euch der

    HANSEAT

  • Gute Idee !
    Leider kann ich dabei wegen genau dieser fehlenden Pläne nicht wirklich dazu beitragen. Ich wäre nur erst mal ein "Nutznießer" der Sache.

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • Ahoj aus der Heide,
    ___________________

    ... hätte vielleicht Interesse an einigen Plänen, aber erst wollen mein Sohn
    und ich mal den Bahnhof Barth und Velgast ausserhalb der Gleisanlagen
    mit einem Handrad vermessen und dann die Gesamtlänge umrechnen .

    Sollten die Relationen machbar sein, sollten wir uns noch einmal treffen .

    Somit wäre ich vielleicht noch ein Profiteur !
    Also abwarten bis Mitte September, dann sollte beide Gesamtlängen
    geradelt sein.
    ==============
    MfG ... Eugen ... al.Bw-Heide ... :danke::danke::danke:

  • Hallo,

    ich habe mir schon seit vielen Jahren vorgenommen, alle sich durch mühsamen Erwerb in meiner Sammlung befindlichen Gleispläne der DR ( KOPIEN !!! ) richtig zu archivieren.

    Bisher habe ich noch nicht das richtige Programm gefunden, aber ich soll nächsten Monat einen speziellen PC-Lehrgang besuchen, wo ich derartiges wohl auch lernen kann.
    Wenn alles klappt, werde ich dann im kommenden Winter nach und nach beginnen, die Gleispläne zu sortieren und in das PC-Programm einzugeben. :gruebel:

    Bis jetzt stelle ich mir je Gleisplanblatt folgende Angaben vor, die unbedingt im Datensatz enthalten sein sollten:
    - Rbd
    - Nr. im Plan / weitere Nr. / ehemalige Nr.
    - Art der Betriebsstelle ( Bf, Abzw, Bk, Hp, .... )
    - offizieller Name der Betriebsstelle
    - Name der Betriebsstelle bei Sortierung
    - Zugehörigkeit der Betriebsstelle ( Rba, Strecke, ... )
    - Art der Hauptsignale ( Form, Licht, keine )
    - Besonderheiten
    - Datum des Planes
    - Datum der Berichtigungen des Planes
    - Bemerkungen

    Würdet Ihr was daran ändern bzw. weitere Spalten empfehlen? :700:

    Nun habt Ihr Zeit, Euch dazu zu äußern.

    In Erwartung Eurer Antworten verbleibt

    mit Modellbahnergruß

    Hanseat

    Schöne Grüße aus dem hohen Norden sendet Euch der

    HANSEAT