Heute habe ich mal wieder einige Bilder. Sie sind am 25.06.10 in Forst und in Horka entstanden.
Vorbildfotos Dieselloks Epochenfrei
-
Gubena -
28. Oktober 2009 um 17:58 -
Unerledigt
-
-
Cool , Kathleen habe ich letztens auch in Kronach erlegt.
Wenige Tage später kam dann die V100 der NeSA um eine Schienenschleifmaschine der Schweerbau zu bringen.
Als Abschluss noch eine remotorisierte 294 mit einem Schotterzug. Die Verladung findet sehr selten in Stadtsteinach statt und daher war es reines Glück dieses Gespann zu erlegen.
-
Ich hab da mal wieder einige Fotos:
-
Hier noch ein Abschuß heute beim Bahnhofsfest in Frankfurt (Oder)
BR 262 -
BR 221 der Bochholter Eisenbahngesellschfaft in Stassfurt
-
BR 105 der Eiseenbahnfreunde Stassfurt im BW Stassfurt
-
Zitat von TT-marc
Ein neuer Dauergast in Guben rosabrille
LOCON 212
man beachte die Rep.Lackierung mit fehlendem " O " und
das proffesionell aufgebrachte Lokschild ..... gehts wirklich so schnell bergab oder bergauf
Das ist nicht nur eine Rep-Lackierung. Die Lok hat da ein zusätzliches Lüftergitter bekommen. Aber die Farbe hätte man ruhig etwas anpassen können. Das Lokschild ist auf anderen Bildern auch gerade. Zumindest nicht so windschief.
Gruß aus Oberfranken
Mirko -
Hier nun einige, wenige der versprochenen Bilder von Infra-Leuna 2010:
-
Schöne Bilder, Ole.
@ Andre - Na da haben wir ja ganz schön was verpasst.
Gruß Mirko
-
Ich wollte ja die Bratwurst von der Wespe. Aber andere hatten Zuckerwatte mit reichhaltiger Fleischzulage.
Gruß Mirko
-
Heute gabs diese Exoten in Kronach zu bestaunen.
Gruß Mirko
-
WIe ich in Erfahrung bringen konnte, ging die Fuhre nach Berlin zur InnoTrans.
Gruß Mirko
-
Na hoffentlich geht denen da nicht die rote Farbe aus.
Schöne Bildchen geworden.
Gruß aus Oberfranken
Mirko -
die 233 462 schaut aus, als hätte die Lok einen kleinen Brand gehabt.
Die Ausmusterungen machen da auch vor 233er nicht mehr halt, hab ich Nürnberg die 233 539 (hoffe, ich hab die richtige in Erinnerung) schon mit durchkreuzten Loknummern gesehen habe mit Fristablauf.In Mühldorf und Oberhausen sollen ja nun die 247er (Class 77) ihre Dienste verrichten.
-
Hallo
hab heute eine BR 203 der Nordbayrischen Eisenbahn im Bahnhof Sangerhausen abgelichtet -
Hallo
ich habe im Bahnhof Sangerhausen/Oberröblingen im ehemaligen Umspannwerk der DB mehrere intressante Fahrzeuge entdeckt
die grüne Lokomotive gibt jedoch Rätzel auf welche Baurreihe ist das ??? -
Hallo BR 120,
bei der Lok handelt es sich um eine Werklok die von Deutz gebaut wurde. Baujahr dürfte so um 1952 -1960 gewesen sein. Normal haben die Loks eine Werksnummer angebracht. Eine Baureihenbezeichnung gibt es jedoch nicht.Gruß aus Oberfranken
Mirko -
Mein erstes Vorbildfoto:
SU48 -048 vor dem EC 248 in Cottbus.[size=8]
-
Hier mal nen paar Fotos von dem zur Zeit ins Trockene gestelten VT 18 im Berliner Ostbahnhof
-
André, so neu ist M62-3518 in Guben auch wieder nicht. Die Lok fuhr als V 200.7 für imotrans sowie als ST 44 R 007 für CTL
-