Hallo
Einer Euer Mitglieder hat mich auf dieses Forum aufmerksam gemacht.
Meine TT-Modellbahnkarriere begann so um 1975 mit kleinen Anlage welche mein Vater meinem Bruder und mir gebaut hat. Zwei Loks (V36, 81) und ein paar Wagen aus den Sets bildeten den Grundstock für das Hobby.
Mein Bruder wechselte später zur Spur S, so daß ich mich in TT völlig frei entfalten konnte.
Nach einer platzbedingten Zwangspause von ca. 20 Jahren kann ich nun seit 2012 endlich meinen Traum von einer "richtig großen" Anlage in Angriff nehmen.
Allerdings ist mir das "Rumbasteln" wichtiger als die Fertigstellung der Platte.
Beruflich bin ich auch nicht weit ab, seit 1986 stelle ich Weichen und Signale für die "große" Eisenbahn.
Ich stamme aus Velten, einer Kleinstadt nördlich von Berlin und habe für die DR in Nauen, Hennigsdorf Nord und Velten gearbeitet. Die DB AG schickte mich auf Wanderschaft, dadurch lernte ich unter Anderen auch die Bahnhöfe in Rostock Seehafen, Bergen (Rügen), Bad Reichenhall und Utting am Ammersee kennen.
Während eines Einsatzes in Bad Salzschlirf ergab sich für mein Leben eine neue Perspektive und so bin ich (und meine Modellbahn) nun in Hessen, in der Nähe von Fulda, heimisch geworden.
Soweit ein kurzer Abriss meinerseits.
Ich hoffe, das ich dem Einen oder Anderen mit Informationen helfen kann und auch ab und an Antworten auf Problemchen meinerseits finde.