Hallo an alle,bin der H.-Jürgen.
Bin seit 1966 TT-bahner,und nach einigen kleineren Anlagen hab ich jetzt den platz und zeit für eine große , die ersten beiden Rahmen stehen,zwei weitere werden folgen. Dann gehts ans gleise ferlegen,mit denn ,für mich, neueren weichen (ew2) wird das ein riesen spass,werd bestimmt diese und jene frage haben. Freu mich auf eure zusammenarbeit gruss Jürgen
neuvorstellung
-
hajosch -
5. Dezember 2014 um 13:47 -
Unerledigt
-
-
Hallo Jürgen.
Schön das Du hier gelandet bist. Was soll denn für eine Epoche und Bahnverwaltung werden?
Gruß ATTB.
-
Moin moin,
auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum.
-
HALLLO ATTB , ich fahr epoche ende 3 und DR ,werd eine zweigleisiege Paradestrecke ( Elektrisch) mit abzweigender eingleisiger hauptbahn ,endend in ein endbahnhof ähnlich Bahnhof Thahle ,versuch wenn noch platz ist eine nebenbahn einzubauen. Erstmal die schattenbahnhöfe probehalber auslegen und dann mal sehen ob da noch ein Wendel für die nebenbahhn reinpasst.
Auch ein gruß an denn anderen Forumsmidglieder, eine frage hätte ich schon mal . Da ich nur erfahrungen mit dem Fz1 Trafo aus meinen anfangszeiten habe.
Mit welchen Trafo habt ihr gute erfahrungen gemacht , von Tillig der TFi 2 kling ganz brauchbar.
Gruß Jürgen -
Hallo und Willkommen erst mal - der Tfi kann nebenbei auch für kleine Automatisierungen herangezogen werden. Zu beachten ist allerdings, dass die Trennstellen auf einer Pendelstrecke immer in Fahrtrichtung rechts eingebaut werden müssen um den zur Fahrtrichtung passenden Schaltvorgang mit Plus-Potenzial auszulösen. Dabei links liegende Schaltgleise mit minus Potenzial werden ignoriert. In der Gegenrichtung ist es dann genau so. Dann sind die eben ignorierten Schaltgleise aktiv. Steht nicht so ausführlich in der Doku. Die Zeiten und Bremswege sind einstellbar, variieren allerdings je nach Motortyp.
-
danke für die info, werd die pendelgeschichte nicht nutzen, werde zwar trieb-,sowie wendezüge einsetzen, aber nach getaner fahrt im sichtbaren gleis landen sie im stumpfgleis des schattenbahnhof , und denk mal wenn die zeit für neue fahrten ist lassen sie sich auch durch umschalten des richtungsschalter gut wieder abrufen. gruß jürgen