Tipps BTTB/Tillig BR86 LED Umbau / Lichtwechsel ?

  • Hall Leute,

    nun ich hab schon meine Dieselloks umgebaut auf LED nun solle die erste Dampflok dran kommen.

    Meine Frage hat einer hier ein Paar Tipps welche LED´s sich vorne am besten eignen ich will die Laternen freistehend haben. Wo habt ihr den Kupferlackdraht versteckt ?

    Grüße PE64

  • Da hätte ich einen Tipp:
    http://www.modellbahn-koerner-online.de
    Ruf den Jörg an (zwischen 13:50 und 14:20 Uhr ist er nicht da) und frag ihn! Er bietet vorkonfektionierte Bausätze dafür an (siehe Website) - gibt aber sicher auch Auskunft (zumindest wenn Du Dich auf mich berufst).
    Übrigens bin ich morgen oder Samstag wieder bei ihm ...

  • Hallo!

    Wäre erstmal die Frage, ob du die alten Laternen beibehalten willst, oder ggf. neue feinere wünschst, z.B. Fruehsen-Lampen.In beiden Fällen ist es in meinen Augen das Sinnvollste, kleine bereite bedrahtete SMD-LED zu nehmen, bspw. Größe 0603.
    Z.B. die hier: http://www.ebay.de/itm/10x-SMD-LE…m-/371007420724

    Die Drähte würde ich durch ein Loch nach unten führen und in einem kleinen Kanal in dem Rahmenschuhen ins Lokinnere führen zum Widerstand und zum Anschluss.

    So mach ich es, da es wie ich finde eine optisch sehr ansprechende Lösung liefert.
    Ergebnisse davon kannst Du unter gleichem Usernamen auch im TT-Board finden.

    Es gibt die Lampen auch fertig montiert:
    http://www.mbz-weber.de/

    Grüße

    Daniel

  • Oh schön bei Weber auch mit mini Konstantstromquelle die Platinen die ich hier habe sind leider zu groß für Dampfrösser, denn Herr Körner hab ich auch soeben angeschrieben.


    Danke schon mal