Zangeleien des 7-Kupplers

  • Na siehste, ich werde Dich doch nicht d... sterben lassen, grins!

    Nabend Gemeinde

    Heute habe ich, sozialer Verpflichtungen wegen, nur ein bisserl' gezangelt.
    Die Grube ist soweit in der Gestaltung durch.
    Die Verkleidung innerhalb der Rundschiene möchte ich analog meiner Segmentdrehscheibe, also als sichtbares Betonfundament, gestalten.

    Was sacht' Ihr dazu ?

  • Ich habe zwar nicht so recht eine Ahnung von dem was Du da zurechtbastelst >> ABER, falls es Dir aus irgendeinem Grunde nach Fertigstellung und natürlich :!: bestandener Funktionsprüfung nicht mehr zusagt (wegen Pflasterstein-Hinweis anderes Board...) >> ICH NÄHME ES DIR AB!! :48:rosabrille:05: ERGO, nicht fragen WEITERMACHEN - damit ich Dir dann eine schöne, tolle, exquisite "DrehSchieb-Eierlegendewollmilchsau-Bühne" gnädigerweise!! :48::lol: abnehmen kann und Du baust eine Neue, die Dir anschliessend auch gefällt..... Siehst'e mal, so ein netter bin ich.... :lol1::lol1::ling::ling::danke::post::klatsch:

  • Hallo Mr. Hochspannung


    ... träum weiter..., grins! :lol1::lol1::lol1: Nich' so viel :kaffee: und :44: , grins !
    Dank aber für das versteckte Kompliment :04: !

    Da ich in den letzten Tagen einige Schwierigkeiten mit meinem Puter hatte, ist nicht viel geschafft, doch seht selbst:

  • Oooooooch gemein ... :11::11::11::11::11::11::11::11: .... und außerdem ich trinke gar kein :44: oder :kaffee: ... ehrlich!!! :hurra: Im Umkehrschluss bedeutet dies wohl leider für mich - ich bin "natur-keck" und kann jaaanüschschschte dafür - Gene und so'n Zeuch.... :48::lol1:
    Was hat eigentlich ein männliches Federviech (Puter!?) mit dem Modellbau zu tun :gruebel: .... das habe ich schon im "Ganzdunkelblauen" nicht verstanden??? :700::48: Gruss "Mr.15kV" :klatsch:

  • Nun, der "Puter" verwaltet die Zeichnungen meiner Zangeleien.
    Jede Feder für eine Idee, grins!
    Wenn der also krank ist, muss er zum Puter- :geek: sonst gibbet' keine Zangeleien, :11::05: !

    Einmal editiert, zuletzt von 7-Kuppler (12. Oktober 2013 um 23:13)

  • Ich versuche mal aufzulösen.... :700: .... Du meinst damit also den "puut, puut, puut... komm her ...COMputer" :nee: .... hab' ich's jetzt richtig verstanden - dies machte dann auch Sinn!?! :05::klatsch:

  • Du meinst also dieses elektrische Gerät, was bereits recht kurz nach dem Einschalten seinen ersten Orgasmus erwartet: "Will-kommen" ... Ach, wie oft ich das schon wollte ... :11::48::700::gruebel::wand:

  • Hi Harry

    Was soll ich dazu sagen?

    Nabend Gemeinde

    Auch heute gibbet wieder ein paar Bilder.
    Inzwischen ist der Unterbau fertig. Dieser bildet gleichzeitig die Plattform für die Steuerung und dient auch als Transportschutz.
    Die Steuerung ist montiert und wird gerade provisorisch programmiert.
    Jetzt fehlt noch der Basiskontakt der auch als Nullmarke dient.

    Na denn, Feuer frei!

  • Hallo vom Lötkolbenrenato,
    wieder verblüffende Bilder vom Baufortschritt. :gut::gut:
    Gut das es so ein Forum gibt, wo man auch mal zeigen kann was da eigentlich unter der Anlage ist. :hier::hier:
    Wie gesagt Hut ab. Habe auch für einen Bekannten mal eine Patanoster in N mit Schrittmotorensteuerung gebaut und programmiert. Das ist schon ein Thema für sich. :oops::oops:
    Ach nebenbei sei doch mal die Frage erlaubt: Was machst Du eigentlich Beruflich um die Erfahrung und das Geld für solche Projekte zu bewältigen. :gruebel::gruebel:

    Also zum wiederholten mal HUT ab.... :danke::danke:

    Gruß Lötkolbenrenato

  • Hi renato

    Vielen :danke: fürs' Kompliment!
    Beruflich tobe ich im Aussendienst als Monteur für zur Zeit Sonnenschutz, Rolläden, Türen, Fenster, Tore, Schranken und andere grobmotorischen Spielereien rum :05::05::05: .
    Gelernt habe ich mal Betriebsschlosser im Stahl - und Walzwerk Brandenburg, ist aber lange her.

    Was noch fehlte habe ich mir autodidaktisch beigebracht ;););)

    Inzwischen zangle ich aber auch viel für andere Modellbahner in nahezu allen Spurweiten rum, das erlaubt mir so die ein - oder andere "Extratour"!

  • Danke Danke.. habe ich es doch geahnt..
    ein "OSSI".
    Ich habe auch mal Feinmechaniker mit der Spezialisierungsrichtung Elektromechanik gelernt und bis zur Auflösung dem Westen in der Forschung eines Faserherstellers aus der Textielbrange hinterher gebaut.

    Gruß Lötkolbenrenato

  • Naja, :stop:, Feinmechanik war daß im SWB nicht.
    Immerhin ging es da um Tonnagen von um die 100t !

    Eine Oberwalze der Walzstrasse zum Bsp. wog 80t, deren Kugellager hatten einen Durchmesser von 1200mm, grins!

  • Ist das ein vorgefertigter Bausatz oder hast Du dies selber erstellt und auf Maß anfertigen lassen... :eek::shock::gruebel:rosabrille AAALLLTER, nee nich wirklich - hoffentlich ist es durchnummeriert!?!? :gut::klatsch: .... :no:

    Achso, wie ich mitbekommen habe - Tobi05 sei Dank.... Software programmiertechnisch.... :danke:

  • Jau, der Tobi ist mein Elektronikgotttttttttttttt, es fiel mir wie Schuppen von den Augen.
    Hab mich wahrscheinlich zu lange zu intensiv damit beschäftigt und bin dadurch "betriebsblind" geworden.

    Die Platinen habe ich selbst nach einer Zeichnung aus einer Mobazeitschrift gezeichnet,siehe irgendwo oben, so streng als irgend möglich habe ich mich dabei am Original orientiert.

    Nach 2 Monaten Wartezeit hoffe ich auch die Teile noch zusammenbrutzeln zu können, naja, bekomme ich bestimmt noch hin !

  • Ich nehme heute mal nur zur Kenntnis, sonst gehen mir am Ende noch die Superlative aus.... rosabrille:eek::shock:
    Mach's hübsch anständig und fein... anschliessend zu mir damit - hatten wir ja schon verabredet... :lol1::no::no::48::48::gut::gut: