Hallo
ich bin bin neu hier und will nach ca. 25 jahren bit der spur tt und meinem sohn mal eine modellbahn bauen als gemeinschaftsobjekt.
ich habe für tt schon viele gleise und ein paar weichen liegen.sowie eine lok und ein paar waggons.
die anlagen planung zumindestens so wie sie aussehen soll gleisetechnisch ist abgeschlossen . also nur die normalen gleisen ohne unterbrecher -, gleichrichter-, anschluss gleise etc.
jetzt habe ich mich entschieden alles digital zu machen weil ich denke das es vom aufbau her das einfachste ist eventuell da ich die gleisstrecken nicht unterteilen muss.
meine frage hierbei ist wie ich den aufbau einer digitalen anlage mache? also das schienensystem ist schon einigermassen klar aber was ist mit dem zubehör also weichen und signale kann ich da die alten weichenantriebe aus ddr zeiten verwenden oder müssen es undbedingt neue sein?.
ist ja auch ein bisschen ne geld frage und der anlagenbau soll ja auch nicht schon morgen fertig werden sondern hat ja auch noch zeit unterkonstruktion erstmal bauen gleise auf die platte zeichnen und schon auslegen was ich da habe eventuell noch ein paar änderungen etc.
danke schon mal für eure antworten