Meine LKW Basteleien

  • Hallo Ralf1,
    Ich bin paff!
    Deine LKW´s fazinieren mich sehr, diese vielen Lackierung der Trucks sind einfach nur schön ! :danke::post:
    Mir gefallen gerade die MB Trucks am besten, sag mal kaufst du die Gehäuse des MB´s einzeln ?
    Bin schon auf weite LKW´s von dir gespannt, ein Gesamtbild wäre auch mal sehr schick !

    Mfg Krümelchen

  • Hallo Ralf1,

    hast du eine Vorlage für das T.I.R.-Schild in 1:120? Oder einfacher gefragt könnte ich die Vorlage für meine Basteleien per PN haben? Vielleicht kannst du mir ja bei meinem CSAD-Sattelzug damit helfen. Danke schonmal im Vorraus.

  • Hallo!

    @ Krümelchen: Eine Gesamtansicht ist schwierig, aber ich werde mal meine Vitrinen bei Gelegenheit Fotoknipsen.

    @ reichsbahntt: Eine Vorlage oder so habe ich nicht. Ich habe mir 100 Stück drucken lassen, als ich mir die Decals für meine anderen LKW bestellt habe. Das sind aber keine Decals sondern Aufkleber. Sieht besser aus und wirkt gleichzeitig wie eine Tafel.
    Was willst Du denn für einen CSAD Sattelzug bauen? Sowas vielleicht? :hier:

    Gruß Ralf

    Gruß Ralf:hut:

  • Hallo Ralf,

    ich bastele gerade an einem Tatra 813 NT mit Auflieger. Im Bild unten ist dieser (helles Blau) zu sehen. Danke erstmal für die Infos.

  • Deine Modelle sind aber auch sehr schön auzusehen. Ist die Szm Tatra 813 von Stepnica? Der hat auch sehr schöne CSAD Türschriftzüge im Angebot.

    Wenn wir schon mal in Osteuropa sind:
    Ein Mercedes-Benz 1632 vom Bulgaria Autotransport, der Bulgarischen Staatsspedition SOMAT.

    Gruß Ralf:hut:

  • ja der ist von Stepnicka. Die CSAD-Decals sind schon drann und auch die Nummernschilder. Deine LKW´s gefallen mir auch sehr gut. Was man alles so aus den MK.Modellen basteln kann ................

  • Hallo Ralf,

    da hast du dir ja ne ganz schöne LKW-Flotte gebastelt. Weiter so!!!!! Schauen SUPER aus.

  • Hallo!

    Hier ist einer meiner absoluten Lieblinge. Ein MAN 22.321 Szm mit Vorlaufachse. Bei dem habe ich als ersten MAN in meiner kleinen Sammlung die Scheibenwischer von Stepnica verwendet. Ich finde die passen super. :hurra:

    Gruß Ralf:hut:

  • Na dann bin ich ja auch zufrieden, wenn meine Forkeleien gefallen. :wink: Dann mache ich mal mit 2 Vertretern meiner Lieblingsspedition Deutrans weiter.
    Ein VOLVO FB 88 von Ostseetrans Rostock mit der älteren Firmierung von Deutrans und einen Mercedes-Benz 2028 mit Vorlaufachse. Diese ist sogar lenkbar. Den hat es in der Kombination mit diesem Tankauflieger so nie gegeben, aber das ist mir ersstmal... :48:

    Gruß Ralf:hut:

  • na super :hurra: ......... du musst ja nen ganz schön großen Fuhrpark dir zusammengestellt. :700: Da kommt man ja schon fast in "Zugzwang" auch weitere Fahrzeuge zu basteln .........................

  • Und weiter gehts mit der Ungarischen Staatsspedition Hungarocamion Budapest. Diese 3 Sattelzüge stammen noch aus meiner Anfangszeit. Wenn ich mal eine Musestunde habe, werden sie noch etwas überarbeitet und verbessert.

    Gruß Ralf:hut: