Habe eben erfolgreich bei Herpa die Auskunft bekommen, das der Sachsentrans die Farbe nach RAL 6026 - Opalgrün hat.
In wie weit das Modell wirklich zur Farbe passt muss ich noch ausprobieren, wenn ich die Farbe organisiert bekommen habe.
Beiträge von mcpilot
-
-
@Thomas, danke den Link für Sachentrans auf der HP hatte ich nicht gefunden, die können mir aber nicht weiterhelfen, bei Schnellecke und Herpa bin ich für heute erstmal zu spät dran gewesen. Mal sehen ob ich es rausfinden kann, hatte mal ne Suche im Farbgeschäft gemacht, aber nichts Brauchbares gefunden.
-
Leider gibt's hier im Board keinen passenden Thread, daher schreibe ich es hier in meinen Thread. Ich habe ne Frage zum Vorbild des Herpa Sachsentrans Lkws. Der Lkw ist ja in nem anderen Grünton lackiert bzw. gesprtizt, als die Wechselbrücken von Lorenz. Weis jmd die richtige RAL Farbe für die Sachsentransmodelle bzw die Fa. Schnellecke ?:wiejetzt:
Die beiden Firmen gehören irgendwie zusammen, verwenden beide auch den Grünton, im Netz ist leider nichts dazu zu finden. -
Hatte ganz vergessen von den letzten Musterteilen Bilder zu machen, bisher hatten das nur die Teilnehmer vom letzten Stammi in EF gesehen. Zuerst das Rangiergerät mit Staplerantrieb zum Rangieren von Waggons auf Gleisanschlüssen, Werkverkehr. Das Gerät wird mittels Stapler aufs Gleis gesetzt und durch die Antriebsräder des Staplers auch angetrieben bzw. gebremst.
Als nächstes der geänderte Ashpaltfertiger. Leider is mir bei der neuen Version mit Ketten nen kleiner Unfall passiert, sodas ich nur die Radvariante mit den größeren Sitzen fertig gemacht habe, die Ersatzteile der Kettenvariante sind neu bestellt und sollten bald kommen.
Zuletzt dann noch Bilder zum Kühlergrill des Actros Black Edition, Kuhfänger und Lampenbügel.
Der Black Edition hat nen speziellen nicht serienmäßigen Kühlergrill, diesen habe ich nachgebaut mit einem 3D Bauteil.
Zu den Actros, DAF und Scania gibt es diverese Vorbilder an Kuhfängern und Lampenbügeln, da habe ich die interessanten Versionen nachgebaut und z.T. in Varianten mit oder ohne integrierten Lampen. -
Die Neuheiten für 09/10 2014 sind jetzt auf der HP von Herpa online.
http://www.herpa.de/pics/066280.jpg
http://www.herpa.de/pics/066273.jpg -
Ich hatte es auf deinen gesamten Satz bezogen und außerdem ging es vorher schon um das eventuelle Verkaufen dieser Modelle.
-
Zitat von Mr.15kV
Hi Lösi - lass Dir nicht so viel Angst machen....
....Bau die Dinger und "verschenke sie privat aus Freundschaft".... anschließend "bezahle ich Dir ein Essen" oder so...
.... und häng es nicht offiziell an die grosse Glocke......bitte, bitte sei der erste der sich ein Herz fasst und das auch mal mit modernen PKW durchzieht!?
ICH GINGE DANN BESTIMMT ÖFTERS MIT DIR ESSEN....Gruss OLAF
Es gab mal auf Shapeways Mercedes Fahrzeuge, soweit ich das weis, zuerst auch nicht zum Verkauf standen, aber trotzdem wurde von Mercedes ne böse Mail an den Konstrukteur geschickt, das er es rausnehmen soll, also schon das Zeigen kann zu Problemen führen. -
-
Wenn du mir etwas zeit gibt's, ich hab die Absaugungsteile und den Portalkran da, glaub auch das die Motoren die gleichen sind.
-
Hatte es dir im anderen Board als Antwort geschrieben, aber du warst da irgendwie durcheinander und hast gemerkt, das ich den Auhagen Hinweis hier geschrieben hatte. Aber trotzdem für alle:
Ohne Ätztechnik, aber mit Auhagen Teilen:
Absaugung, da sind Motoren dabei.
http://www.auhagen-shop.de/product_i...-252-fter.htmlbei dem Halbportalkran sind auch Motoren mit dabei, man könnte davon aber auch mehr verwenden, z.B. Verteilerkasten, Laufkatze, Pfeiler, Träger usw. ?
http://www.auhagen-shop.de/product_i...f3olsjt7vcpv12 -
-
Und wer hat jetzt nun Bastelfotos für uns und stellt sie hier rein ?
-
Gibt's denn nun neuere Infos zu den Bastelsachen bzw. is bei euch noch alles ok, nach dem Beben ? Oder hat es euch doch mehr erschreckt ?
-
Ich habs eben im Radio gehört, dachte das es nen Spaß von dir war, aber im ganzen Raum Zwickau bzw. Chemnitz solls ganz schön gebebt haben.
-
Sind hier alle im Delirium oder bekommt man schonmal nen kurzen Zwischenstand für alle zuhause gebliebenen ?
-
Habe heute die neuen Musterteile bekommen: Die Kuhfänger und Lampenbügel für die Herpa Lkw MB Actros, Scania und DAF, das Rangiergerät, den Containerauflieger für die Piko Container und den geänderten Asphaltfertiger. Diesen habe ich nochmal optimiert, d.h. die Sitze vergrößert und versetzt und zusätzlich habe ich eine Version mit Kettenfahrwerk konstruiert. Das Rangiergerät hatte ich vor Jahren mal aus Plasteprofilen und Platten gebaut.
Die Modellbilder kommen später. -
Wenn es aus Nicht EU Ländern kommt, ist es doch eigentlich egal aus welchem Land es kommt, aber der Gesamtpreis mit Versand spielt da für den Zoll ne Rolle, je nachdem die Sendung gekennzeichnet ist, gelten bestimmte Regeln, wenn es über 22€ und bis unter 150€ liegt, kommen nur die 19% Einfuhrumsatzsteuer drauf.
So hab ich das jetzt mal aus der Suche im Netz verstanden.Ich hatte vor paar Jahren Lionel Loks bei Ebay aus den USA bestellt und jedesmal wenn sie ankamen im großen Briefumschlag, ging alles glatt, nur 1 mal kam nen Paket und da musste ich dann zum Zoll.
-
Zitat von kuroshiro
Also ich möchte jetzt nicht meinen ganzen privaten Mailverkehr mit Herstellern veröffentlichen. Glaube auch nicht das es in ihrem Sinn wäre aber ich sehe Licht am Ende des Tunnels. Erstaunlich den persönlich habe ich ganz ehrlich nichts erwartet aber für die Zukunft können wir schon mit einer Besserung der Angebotssituation rechnen was moderne PKW in 1/120 betrifft .Also es werden Modelle moderner PKW kommen ?
-
Die Lok in KEG Farben , auch wenn es sie nichtmehr gibt, finde ich interessant, am besten wären dann gleich 2 Loks mit unterschiedlichen Nummern für Doppeltraktion.
-