Beiträge von Hotzenplotz68
-
-
Also das Gaswerk sieht ein wenig lieblos patiniert aus
.
Eine Frage : von welchem Hersteller sind die Bäume / Büsche ?
Danke für die schönen Bilder
.
MfG Uwe
-
Auf jeden Fall hat der Laster einen Wendekreis , wie ein Flugzeugträger
.
Ich find den G...... schön .
MfG Uwe
-
Und genau da irrt der Liebe Harka bei den Tunnel 🤔 .
Wir haben die Tunnel und deren Röhren teilweise nachgearbeitet . Da , wie Du schon schrobtest , an eine Oberleitung noch nicht zu denken war . Aber auch eine Tunneloberleitung erforderte gewisse Mindestabstände zum ihr umgebenden Umfeld . Allerdings wurden nicht alle Tunnel unbedingt erweitert . Sie wurden im Zuge des 2. Gleiserweiterung auch abgetragen ( siehe Strecke Chemnitz Riesa )
Also ist das Portal nicht unbedingt falsch , wenn der Tunnelbauzug durch gewesen ist und eine Profilerweiterung durchgeführt wurde und eine spätere Oberleitung eventuell noch kommen sollte .
Was die Brücken angeht : erlaubt ist was gefällt. Es soll Modellbahner geben , die nicht alles unbedingt und streng nach Vorgaben bauen und auch die Modellbahnromantik zum Zuge kommen lassen . 🤗
Wenn man bedenkt in welchem Maßstab wir bauen , gäbe es weder eine große Brücke , noch lange Tunnel . Es reicht schon , wenn man einmal die Anlagenmaße in die Wirklichkeit umrechnen würde 🤔.
Immer schön im Hinterstübchen behalten : Es Ist unser Hobby . Alles kann , nichts muss .
In diesem Sinne Claus Wolf weitermachen 👍🏼
MfG Uwe
-
da gebe ich Dir Recht . Für mich sind die kleinen Häuser im Hintergrund zum Auffüllen von Lücken doch recht preiswert und gut . Auch zum restaurieren alter Gisag -Anlagen hab ich die gern genutzt .
Bisher hat Auhagen aber auch keinerlei Ersatz im Portfolio .
Die Häuser von Busch , die neu angekündigt sind , wären eine Alternative , wenn der Preis im Rahmen wäre ( leider aber , für mich , nicht ist )
Ok , ich will das Thema nicht weiter stören und freue mich auf die weiteren Beiträge von Claus Wolf .
MfG Uwe
PS : Blick über den Tellerrand : beim Nachbarn gibt einige Spezialisten , die aus den Fachwerkhäusern richtige Schmuckstücke gezaubert haben .
-
Die Fachwerkhäuschen gibt es nur noch sporadisch bei Auhagen im Laden . Hab vor wenigen Wochen welche gekauft . Die Häuschen sind nur noch in Plastiktüten verpackt .Nicht im Onlineshop erhältlich .
Die Produktion ist/wird eingestellt , so der Mitarbeiter im Laden .
Ist schon traurig , erst die 3 Vorstadthäuser , nun noch die Fachwerkhäuser . Irgendwann werden dann die TT-Männeln obdachlos sein . Das Dorfset hatte ich dort auch noch erwischt . Das war schon das letzte Set .
MfG Uwe
-
Hallo Frank ,
denkst Du bitteschön an die Altschwellen mit Kleineisen ? ( sollte ich Dich dran erinnern )
MfG Uwe
-
Nimm eine gerade 4 Kantleiste ( oder Stahlmaß ) und lege die Flexgleise an . Schon sind gerade Gleise möglich und viel Geld gegenüber Gleisstücken gespart .
MfG Uwe ( der nur Flexgleise verarbeitet hat )
-
Na dann
Alles Gute und vor allem viel Gesundheit. Bleib wie Du bist und genieße Deinen Ehrentag mit
und hoffentlich vielen
.
MfG Uwe
-
Heute 9Uhr20 im Bahnhof Mw "Neumodisches Gedöns " mit Kesselwagenzug :
-
So , noch zwei :
-
Nur die Sonne war zuviel :
-
Abgestellt bzw . mit Mannschaft geparkt
-
Heute Morgen um 10 Uhr in MW :
-
-
Warum so agressiv beleidigend? Um meine Bildungslücke zu schließen bitte ich höflichst um eine Quellenangabe, da ich den Bausatz auch gekauft habe.
Vielen Dank!
mfg
Hallo , ich weiß nicht , wo ich aggressiv und beleidigend war
.
Aber gut , ist Deine Empfindung ( und offenbar auch vom @Gast ).
ENTSCHULDIGUNG dafür . Es war nicht meine Absicht , Dir auf den Schlips zu treten .
knechtl hatte schon versucht Dir ein wenig zu helfen .
Offenbar bist Du jetzt so beleidigt , dass Du seine Hilfe nicht möchtest ( und der Mann weiß es bestimmt
) .
Da hier in Forum offenbar im Moment nur noch teilweise negative Einstellungen herrschen , war dies erst einmal meine letzte Nachlese !
Ich hab versucht hier noch etwas lustige Stimmung mit der ( den ) Nachlese (n ) rein zu bringen , aber da kann man einen Turnschuh in eine Halle werfen , da kommen mehr lustige Reaktionen zurück .
Vielleicht sollte auch Mal darüber nachgedacht werden , warum man von einigen Foranten , hier im Forum , nix mehr hört und liest und einige sogar ihre Mitgliedschaft beendet haben
.
Selbst ein Admin schreibt im Board mit Fotos und vergisst dabei sein eigenes Forum .
Wie dem auch sei , ich kann meine Zeit erst einmal sinnvoller verwenden .
Ich Pausiere und baue an meiner Moba weiter . Die soll ja auch Mal fertig werden
.
@Gast , der knechtl hatte es nur gut gemeint . Offenbar wird hier im Forum ( und auch im Board ) nur noch schlechte Laune zelebriert auch von den Admins .
Macht weiter so
, der Letzte macht dann das Licht aus .
MfG Uwe
-
ich bin geneigt, die kreativen Darstelluingen von Hotzenplotz samt Bilder mal ins tiefblaue Forum zu transformieren,
?????
mfg
fp
Mach doch . Ich hab damit keine Probleme
.
Dem ORT von Lars fehlen Vor-und Nachlaufachse. Vergessen?
Einmal sich mit dem Vorbild beschäftigen . Bildet ungemein und man wird feststellen , dass das Vorbild ohne Vor und Nachlaufachse gefahren ist
.
MfG Uwe
-
Auch Freunde der Nachbarbahnen waren vertreten .
Ebenso das Exclusivmodell von Wiemo .
Hier hatte sich Erna Kotzlowski wirklich große Mühe beim Schmücken mit Transparent und Girlande gegeben .
Ein Wasserwagen vom Tillig Juniorclub wurde kurz gezeigt .
Die Stimmung war ausgelassen und das Essen wie gewohnt Obersuperlecker .
Ich freue mich auf das nächste Mal wenn wir folgendes Thema besprechen :
Bis dahin ....
MfG Uwe
-
Weitere Züge bzw . Wagen kamen vor die Linse :
Und nun wieder zu unserem Preisausschreiben :
Auf dem unteren Bild , die Wagen von Hädl . Einer zugerüstet einer nicht .
Findet den Fehler
.
Es gibt wieder jede Menge tolle Preise zu gewinnen .
-
Auf dem Digitalgleis kam auch Betrieb auf .
Es wurde eine Speedbox ins Spiel gebracht , aber es getraute sich keiner die Nase hinein zu stecken .
Diese Box solle universell genutzt werden können
.
Es wurde aber festgestellt , dass weder Kaffee machen noch Würstchen grillen mit der Box möglich war .
Auch als Toaster nicht zu gebrauchen , denn es fehlten die Schlitze .
Aufgrund des eckigen Gehäuses hätte man aber prima Bierflaschen öffnen können
.
Nähere Infos zur Speedbox könnte der Dealer mobade ins Spiel bringen .
Ein weiterer Rohrkrepierer wurde gesichtet . Der Messwagen von Piko war echt ein toller Erfolg , zumindest für die Einnahmen von Piko .
Der Wagen fuhr mit angezogener Handbremse und verweigerte Erfolgreich seinen Dienst .
Aber er hatte dafür ein anheimelndes Licht im Bremserhaus .