Hallo Ralf,
Danke, ja funktioniert gut, allerdings neigt sich der Bestand dem Ende, also ab zum Kunststoffbearbeiter, der sollte mir neue lasern. Und wenn ich schonmal da bin, gleich welche für den Düwag in Auftrag geben.
Hallo Ralf,
Danke, ja funktioniert gut, allerdings neigt sich der Bestand dem Ende, also ab zum Kunststoffbearbeiter, der sollte mir neue lasern. Und wenn ich schonmal da bin, gleich welche für den Düwag in Auftrag geben.
Moin,
dieses Wochenende mal endlich Zeit gefunden, den Rostocker T6A2 fertig zu stellen.
Drin schlummert ein Tomytec TM-21, der digitalisiert wurde. Die Modelle sind im Anlieferungszustand, wie sie zur Rostocker Straßenbahn geliefert wurden, und tragen die Nummern 601und 602, wobei letzterer ein „Beiwagen“ ist.
Schönes Restwochenende Andi
Teil 2:
Ein Zweiwegebagger stand vor Ort
Abseits der Strecke
Moin zusammen,
Heute waren wir im Berliner Stadtteil Pankow unterwegs, um den Streckenabschnitt nach Rosenthal Nord zu dokumentieren. Begonnen haben wir an der Endstelle und sind in Richtung Innenstadt gelaufen.
Teil 1:
Hallo Kevin,
Ach von mir
Wenn meine Finanzministerin wieder Gelder frei gibt, werd ich das ein der andere Modell bestellen.
Viele Grüße Andi
Alles Gute auch von uns
Moin zusammen,
Überarbeitung erstmal abgeschlossen, er bekam eine Dachkanzel, zur Beobachtung der Oberleitung, farblich hinterlegte Leuchten, Scharfenbergkupplungen, eine Weiße Dachblende und Rundumleuchten.
In der nächsten Zeit erfolgt noch eine farblich Nachbehandung an Stellen wo die Farbe abhanden gekommen ist.
Erstmal die Bilder des Modells vor der Überarbeitung:
Nach dem Umbau:
Viele Grüße Andi
Von mir auch alles Gute.
Viele Grüße Andi
Moin zusammen,
Letzte Woche bekam ich ein Neubaufahrzeug, aus dem RAW 7.Oktober.
Schwups, noch schnell die Kupplung getauscht. Jetzt kann das Wägelchen bei Wartungsarbeiten eingesetzt werden.
So könnte der Einsatz auch aussehen, dazu müsste ich den SKL Beiwagen noch umbauen
Danke an Thomas
Viele Grüße Andi
Alles Gute auch von mir
Moin,
da es einige noch nicht mitbekommen haben, gibt es einen neuen Anbieter für 3D Druckmodelle. Er bietet nicht nur militärisches, auch ziviles ist zu haben.
Für mich interessant, die Feuerwehren.
Hier der Link:
https://www.panzer-shop.nl/de_DE/c-5651759/1-120-tt/
Viele Grüße Andi
Tolle Bilder, so gut gestaltete Modellbahnen sieht man selten. Gerne noch mehr Bilder.
Viele Grüße Andi
Oh ja Toni, am schlimmsten sind die 1x1mm Quadrate warum lässt man sich eigentlich auf so ein Quatsch ein
@Leichter Pacific, Mal sehen, was ich bis dahin fertig habe, ich bau ja immer nur schubweise, und nicht immer konsequent am gleichen Modell.
Danke euch
Viele Grüße Andi
Ich auch
Noch ist aber Zeit, erstmal muss ich die Scheiben lasern lassen.
Dafür muss ich aber erst Plexiglas bestellen. Teufelskreis
Triebwagen 41 und 42 sowie ATW A95 der SRS:
Diesmal mit richtigen Grundmodell, da zeig ich aber nur den Bauzustand der Modelle, sie werden gerade mit Decals zugekleistert....
A95:
Da fehlen mir noch die Decals für die zweite Seite
TW 41:
Der Triebwagen ist am weitesten Fortgeschritten
Triebwagen 42:
es ändert sich nur die Nummer, sonst wie TW 41
Moin zusammen,
Beim Projekt Düwag GT6Z ist auch Bewegung rein gekommen. Aus Spaß, also freelance, ist der Waldbahn Düwag 528 entstanden, er ist am weitesten im Bau fortgeschritten, da fehlt nur noch Klarlack. Dann kann er zur Endmontage.