Lassen sich aber in der Breite anpassen, Achstand und Radgröße sind maßstäblich
Beiträge von konstrukteur
-
-
Da habe ich noch keine Ahnung, sind halt frei mit 12mm Spurweite gezeichnet. Bilder mit dem restlichen Modell folgen noch
-
Seit langem mal wieder etwas fertig geworden, Drehgestell für einen Dresdener T4D als Standmodell (Ladegut)
-
Hallo Jörg, probiere mal das nächste mal mit Tesafilm die Scheiben anzukleben, wird zwar auch nicht Hochglanz aber ein Stück besser. Wenn Du dann noch mit Klarlack darüber gehst kommt ein passables Ergebnis raus. Wende dies schon seit geraumer Zeit für meine LKW-Scheiben an.
-
-
-
So, nach langer Zeit den Bausatz für den Mischfutter/Mehlauflieger überarbeitet. Jetzt passen Ober- und Unterteil ohne Nacharbeit zusammen.
Die Bilder zeigen nur eine mögliche Farbvariante
-
Was hast Du den dem Multicar mit Schneepflug als Aufbau auf der Ladefläche spendiert?
Einen selber entworfenen Streuaufsatz aus dem 3D-Drucker
-
Weihnachtsbastelei, Bausätze von nanofaktura
-
Mal wieder etwas fertig geworden
-
Wie passt das verwendete Fahrwerk mit den Drehgestellblenden
-
mit der Messerschmidt liebäugele ich auch.
-
Das ist ein Projekt vom Strabber und mir. Arbeitsstand ca.75%. Hier noch 2 Bilder dazu
-
Multicars waren auch da ....
-
-
Wenn Zustieg in Zwickau möglich ist dann bin ich dabei
-
Steht bei mir im Kalender
-
bleibt bei einer Person
-
Bitte 2 Plätze reservieren
-
bitte 1x vormerken, können auch zwei werden