Hallo Gast
,ich habe lange hin und her überlegt , was mir an deinem Gelände nicht gefällt . Ohne das du mich jetzt falsch verstehst, ich habe solche sagen wir mal Fehlerchen auch gemacht .
Du musst dir mal überlegen wie und wo Schmalspurstrecken entstanden sind ,entweder ging's an irgend ein Bach entlang oder es wurde ein Damm aufgeschüttet oder ein Einschnitt gegraben .
Bei letzterem hast du eine gewachsene Geländestruktur die auch nach dem Einschnitt noch sichtbar ist.
Es wurde halt dort wo man tiefer musste eine Böschung angelegt .
Die gewachsene Geländestruktur kommt bei dir etwas unrealistisch rüber .
Dein Gelände sieht weder nach Tal aus das durch einen Bach entstanden ist ,noch nach einem Einschnitt . 
Ich will's mal an Hand von Skizzen verdeutlichen ,oben Links ist ein gewachsenes Gelände mit einen Einschnitt
.oben Rechts habe ich mal stark übertrieben dein Gelände verdeutlicht.
Unten Links ist ein Tal was durch einen Bach entstanden ist .
Rechts daneben ist eine mögliche Trassenführung eine Bahn .
Um das bei deinem Gelände etwas zu verbessern schlage ich dir vor Recht und links das ganze als Felsen zu gestalten wo halt der Einschnitt raus gesprengt wurde ,
Beispiel fällt mir jetzt gerade zwischen Marienberg und Popershau der Hüttengrund ein .Ist zwar Regelspur aber ein sehr realistisches Motiv.
Ich habe mir angewöhnt, immer erst einen Geländeschnitt zu zeichnen ohne Bahntrasse.
Denn das Gelände war zu erst da.
Dan kannst du überlegen wie und wo die Bahntrasse am besten in das Gelände integriert wird .
Entweder als Damm ,oder als Einschnitt.