Ich kaufe seit Jahren bei Herrn Lantzsch.
Immer Leuna oder Leipzig.
Es gibt eine Page.
Ich kaufe seit Jahren bei Herrn Lantzsch.
Immer Leuna oder Leipzig.
Es gibt eine Page.
gelöscht
War falscher Thread.
Aber trotzdem Herzlich Willkommen
Ist bei jedem Wagen die "innere" Stromführung einwandfrei?
Bei mir war damals zB im Antennenwagen ein Kabelbruch an der Kupplung.
Wenn da "Zug" drauf kam gab's Probleme, beim Schieben alles iO.
Geh mal auf die Suche.
Grüsse aus Hochdorf
Bernd
So So, Du jetzt auch hier
Zitat von Thomas KlugBitte beachten, am 09.11.2013 ist Bestellschluß für den Stammtisch Sonderwagen. Es wird keine Nachbestellungen und Nachauflage geben.
Thomas, wäre toll wenn es dann eine Bestätigung über die Anzahl der bestellten Sonderwagen geben würde.
Auf den Eingang von PN's mit Lieferadresse (wie von Dir gewünscht, als Bestätigung) hast du bisher leider nicht reagiert.
Ist mir zu viel Aufwand unter der Strasse.
Aber macht was her stimmt schon.
Da ich die Anlage in mehrere Abschnitte eingeteilt habe und jeder Abschnitt mit dieser Belegtmeldung ausgestattet ist, ist überall auf der Anlage der gleiche Spannnnungsabfall und somit keine Störung im Fahrverhalten.
Auch habe ich die "Null"-Schiene mehrfach eingespeist.
Mit LED's (Meldung im Pult) habe ich allerdings nur die verdeckten Abschnitte (Tunnel, SBF) ausgerüstet.
Wie gesagt, bin kein Elektronik Spezi.
Lenz ABC kenne ich nicht.
Bei mir funzt es so, wie gezeichnet.
Ja 10 Ohm vor und 1,2kOhm hinter Optokoppler.
Da sollten sich mal die Experten äussern.
Wäre interessant. Auch wenn ich nix ändern werde.
Hallo Bigfoot,
ich bin kein Elektronik Spezi.
Aber ich glaube, das ist die Antwort, die Du suchst.
So habe ich es gerade gelöst.
Ich habe mir Platinen selber gemacht und pro Platine nun 8 Belegtmelder "installiert".
Siehst Du die Loks und die dazu gehörenden LED's auf dem Foto?
Funktioniert digital in beiden Richtungen, analog nur in Eine.
Da kann man aber einen 2ten Optokoppler antiparallel (LED-seitig) und parallel (Transistorseitig) schalten und schon funktioniert es auch analog in beide Richtungen.
Die Schalter sind nur dafür da, wenn ich die Anlage analog betreibe zum Abschalten der Gleise.
Digital sind alle Schalter "Ein".
Kostet fast nix, kann man selber reparieren wenn mal was nicht tut und man weiss was passiert.
Ich wäre froh gewesen solch eine Schaltung komplett zu finden.
Hiermit stelle ich meine zur Verfügung.
Funktioniert astrein.
Viel Spass beim Nachbau.
Ach übrigens, nicht nur für SBF-Gleise verwendbar
Neid kommt auf, wenn ich das Bild der Runde sehe.
Naja, vielleicht klappt's im Februar, dass ich mal zum Jubistammi in die alte Heimat komme.
Auch wenn da das Wetter nicht zum Grillen einlädt.
Bitte um weitere Bilder von gestern.
Grüsse aus dem Südwesten
Bernd
Zitat von StargazerIn Crimmitschau war hin-und-wieder Sonnenschein, hatte mal eine Wolkenlücke, bin immer noch auf der Suche nach einem guten Fotostandpunkt in Crimmitschau, ist alles noch nicht so das wahre
Gruß Uwe
Gibt es die Gartenanlage in Neukirchen noch? Da bin ich vor vielen vielen Jahren als Kind bei meinen Grosseltern gewesen und hab immer auf den SVT gewartet
Das wäre ein schöner Standpunkt und die Strassenbrücke in Neukirchen?
Grüsse aus Hochdorf
Bernd