Und nun kommt überall die Ladeschaltung rein?
Der Tatra fährt richtig gut.
Und nun kommt überall die Ladeschaltung rein?
Der Tatra fährt richtig gut.
Hallo Bernd,
auch eine Variante.
Muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen.
Nicht das eine gemauerte Brücke zu wuchtig wirkt dann.
Ja kann sein zu hoch, ist ja auch erst einmal nur hingestellt. Wie die Anbindung rechts erfolgt, weiß ich noch nicht 100%.
Da müssen noch paar Hirnströme fließen.
So, jetzt kommt wieder was für Christian ins Spiel.
Umsteigen bitte.
Geplant ist der Übergang zur Strassen-/ Waldbahn.
An der Wand rechts müsst Ihr Euch noch Felsen vorstellen.
Aber das ist noch ein Mix aus TT Treppe und N Brücke. Ich werde eine N Treppe nehmen. Wirkt irgendwie geschmeidiger. Die Auhagentreppe ist zu wuchtig.
So, die Trocknungsphase von Gips, Farbe und Kleber nutzen.
Anbei paar Bildchen.
Ich glaube es ist nicht mehr als N Bausatz erkennbar.
Alles wirkt stimmig.
Wenn man sich die Laderampe anschaut, passt der W50 ganz gut.
Die parkenden PKW und die Treppe.
Da brauchen die Preiserlein keine Leiter für die Stufen.
Wie gesagt, es ist ein Nebenbahnbahnhof.
Sorry Sven für die Verwirrung.
Habs geändert.
Aber der Gleisplan ist nicht arg wild.
2 Weichen geben 2 Gleise in der Anlagenecke.
Entschuldigung angenommen.
Du wusstest ja nicht, was ich vorhabe.
Noch 2 Bildchen von der Straßenseite.
Und so ungefähr könnte es werden.
Stellt es Euch noch bissl hügeliger vor.
Der Bahnhof liegt "versteckt" und ist "sehr alt" .
Früher waren die Menschen nicht so groß und die Türen und Fenster auch nicht.
Für einen kleinen Nebenbahnbahnhof ist das völlig ok.
Jetzt habe ich mal noch ein Männel dazugestellt.
Diese Ansicht wie hier wird auch nicht wirklich sichtbar sein.
Ich werde keine Männchen in direkter Nähe der Türen aufstellen. Somit wird das passen.
Liebe Forumsfreunde,
ich wollte nur kurze Rückmeldung geben.
Ich habe mir den Faller N-Bhf Schwarzach gekauft und eben mal Probe gestellt.
Also, was soll ich sagen.
In meiner ersten Euphorie würde ich meinen, es passt sehr gut zu dem was ich vorhabe.
Vlt liegt es auch an den Kleberdämpfen.
Ich stelle mal Bildchen ein.
Da könnt Ihr Euch selber ein Bild machen.
Vielen Dank, Du hast mir bissl Schützenhilfe gegeben.
Habe ein neues Thema eröffnet. Wollte hier nix verwässert.
Jakschu hat mich mit seiner N-Ruine drauf gebracht.
Da ich einen kleinen urigen Bahnhof suche, werde ich mal bei Faller schauen, ob da was N mässiges dabei ist.
Wenn das so gut passt.
So was ähnliches, der Schuppen muss nicht sein.
Der hier ist leider Z.
Er steht nicht unbedingt im Vordergrund, eher in einer Anlagenecke. Zwar kann man in diese Ecke gehen, ist aber nicht wirklich notwendig.
Der Bahnhof Ochsenhausen von Faller ist fast so oder?
Zumindest ist er N.
Kennt den jemand?
Würde der passen?
Oder der hier?
Bin über weitere Tipps immer dankbar.
Macht schon einen tollen Eindruck.
Jetzt stelle man sich einen Häuserzug vor und mittendrin diese Ruine.
Kannst Du mal ein Auhagenhaus bitte daneben fotografieren?
Auch von mir die herzlichsten Glückwünsche .
Feier schön und lass es Dir gut gehen
Auch fern der Heimat liebe Grüße in die Selbige.
Das ist die Zeit, wo ich sie am meisten vermisse. Aber ich habe sie mir mitgenommen.
Ich wünsche Euch eine besinnliche Weihnachtszeit und besonders den Admins vielen lieben Dank für Eure Arbeit hier im Forum.
Ou, das wird bestimmt fein.
Ich denke mal Bernd meint, die sehen noch zu neu aus. Bissl altern solltest Du sie.
Und ja Risse würden auch gut tun.
Aber mir gefällt es schon jetzt sehr gut.
...Ziel ist es, dass am heiligen Abend der erste Zug in Bernroda einfahren kann, durch ein halbwegs fertig gestaltetes Gelände ...
...So, das war's für dieses Jahr...
Nix da.
Wir wollen dieses Jahr den Zug noch fahren sehen.
Herrlich wie die Oberleitung schwingt.
Nr. 9 gibt es vom Ersteller noch nicht.
Hab gerade geschaut.
Nur zum Transport