Boh, immer wenn ich hier bei S an der Strecke stehe kommt dieses rote Gelumbe. Tolle Bilder.
Beiträge von 120bernd
-
-
Auch von mir.
-
Hallo was ist denn hier passiert?
Warum ist alles rot?
Ich dachte schon das sind ungelesene Themen.
Aber es ist alles rot.
Ist das Absicht oder ein Bug?
-
Hallo zusammen.
Auch wenn es wieder über den Küchentisch hinaus geht.
Die Halle ist am Tisch fast fertig entstanden und heute morgen habe ich es doch nicht mehr ausgehalten.
Das Wetter ist zwar toll, aber a...kalt.
Schwerer Eingriff in die Landschaft.
Stellprobe
Ich habe auch eine weitere Stellprobe gemacht.
Die Weiche ist raus und nun wird das Gleis zurückgebaut. 🤔
Oder wird es doch erneuert und die Weiche kommt noch?
Man weiß es nicht genau.🤣🤣🤣
Wie auch immer.
Sie haben den Bananenwagen vergessen. 🤣🤣🤣
Aber der Ladeverkehr ist schon in vollem Gange.
-
War sehr informativ. Danke Christian.
-
Heute habe ich die Teile gedruckt.
Somit steht der nächsten Küchentischbastelei nix im Wege.
Da ich sowieso noch spachteln und schleifen muss, habe ich die Wände relativ grob gedruckt.
Kam der Druckzeit zu Gute.
Da bin ich leider auch bissl ungeduldig.
Trotzdem ist die im Bild gezeigte Seitenwand die Schlimmste von allen.
Keine Ahnung warum. Egal.
Das sieht man später ja nicht mehr.
Die anderen Wände sind besser.
Die Fenster habe ich dieses mal auch separat gedruckt.
Das war ein Versuch.
Die sind ganz gut geworden.
Die großen Hallenfenster sind leicht einklipsbar.
Toller Nebeneffekt. Aber sie werden natürlich eingeklebt.
So, jetzt habe ich Euch genug genervt.
Bilder gibt's wieder wenn alles auf der Anlage eingebaut ist.
Das wird aber bissl dauern.
-
So, ich habe mich doch mal hingesetzt und das letzte Gebäude entworfen.
Eigentlich war ja wie schon gesagt, nur das Bahnhofsgebäude geplant.
Aller guten Dinge sind 3 und da wir uns in der Spur der Mitte bewegen, soll es demnach auch die Mitte sein.
Optisch passt es
Jetzt muss ich dann doch noch mal an die Landschaft ran.
Somit kann es in den Druck gehen.
Mal sehen, wann ich dazu Zeit habe.
-
Auch von mir alles Gute
-
Ich habe auch die Acrylfarbe einfach mit einem Pinsel aufgetragen.
Dann 90° zur Pinselrichtung noch mal verwischt. Wie Bob Ross. Hihi.
Dann einfach das dreckige Wasser vom Fenster anmalen genommen und drüber gewasht.
Im Moment sieht es so aus.
Jetzt muss ich Anpassungen an der Landschaft machen, damit er weiter hinter kann.
-
Hallo Bernd,
sieht gut aus, von welchen Zimmermann hast du die Türen?
Gruß Peer
Der Zimmermann heißt 3D Drucker.
So ein Schuppen könnte mir auch gefallen. Hast du den in 3D gedruckt?
Grüße Bernd
Ja, wie ein Bausatz Wand für Wand und dann zusammengeklebt.
Grundiert, mit Acrylfarbe angepinselt.
Fenster von Hand angemalt und dann alles gewasht.
Das Dach ist eine Kunststoffplatte mit 600er Schleifpapier beklebt.
Das Geländer gehört eigentlich zu der Auhagen Überführung.
Ich habe noch die Türen an der einen Rampe getauscht.
Jetzt kann von der Straßenseite richtigerweise durchgeladen werden.
-
So jetzt ist er wetterfest.
Zumindest von oben.
Die Fensterscheiben fehlen noch.
-
Hallo zusammen,
hier meine aktuelle Küchentischbastelei.
Eigentlich wollte ich mein Oberhof nicht so weit ausdehnen. Aber mich stört die freie Fläche und so habe ich mich entschlossen, den nicht mehr existierenden Güterschuppen doch noch zu bauen.
Es ist nicht ganz einfach Unterlagen zu bekommen. So habe ich 2 Bilder gefunden, wo man ihn noch im Original sieht. Ansonsten gibt es nur Bilder eines Modellbahners vom Suhler Mobaverein.
Also habe ich mir anhand dieser vorhandenen Bilder meinen Schuppen konstruiert, ausgedruckt und nun bin ich beim zusammenkleben und altern.
Nur über das Dach bin ich mir noch nicht einig ob Teerpappe oder Wellblech.
Was meint Ihr?
Wer noch brauchbare Bilder hat, gerne mir schicken oder hier posten.
Ich habe ihn mal auf den Bahnsteig gestellt. Natürlich wird er noch nach hinten gerückt und er bekommt auch ein Gleis, allerdings ohne Weiche. Die ist dann wirklich schon weg. 😉
Rohbau
Gleisseite
Rückansicht
So ungefähr soll es aussehen
-
Christian, eins ah.
Nur schade, dass ich das wohl nie live sehen kann.
Oder ich lade Dich mal ins Ländle
(neudeutsch: The Länd
) zum Unterländer Stammtisch ein.
Wäre hiermit geschehen.
Die Räumlichkeiten sind recht groß, da werden wir schon paar Module hinbekommen.
Bringst Deine Familie mit und schickst sie zum shoppen nach Stuttgart oder Heilbronn.
-
Fein fein.
Na dann viel Glück in Erlabrunn.
-
Vielen lieben Dank an alle Gratulanten.
-
Och, uns würde schon noch was einfallen.
-
"Sir ChrisTTian" wenn schon.
-
Christian, das war wohl Dein Ritterschlag.
Ich habe es mir aber schon gedacht, als Hagen, letzte Woche glaube ich war es, eine Ankündigung über Dresdner Strassenbahnen gemacht hat.
Ist doch schön. Freu Dich drüber.
-
Jeden Tag eine gute Tat.
Und wenn sogar das Hobby dabei hilft, sehr gern.
-
Tolle Aktion wieder Thomas.
Erledigt.
Grüße in die Heimat