Na dann, Dank an Gasthias und Thomas.
Ich hätte gern:
Polonez MR´83
Jelcz A80 "Zubr"
FSR Tarpan 233
Fiat 125p Kombi
Fiat 125p
Jeweils einmal.
Danke
Dietrich
Na dann, Dank an Gasthias und Thomas.
Ich hätte gern:
Polonez MR´83
Jelcz A80 "Zubr"
FSR Tarpan 233
Fiat 125p Kombi
Fiat 125p
Jeweils einmal.
Danke
Dietrich
Kann man mal mehr zum Druck vom VT12.14. erfahren? Sieht vielversprechend aus.
Gruß
Dietrich
Bis jetzt gibt es in TT immer noch keine vernünftige Trabant Limousine vom 601.
Und Wolfgang, was ist dann mit den Epoche I und II Bahnern. Du kannst niemandem seine Interessen vorschreiben. Die Hersteller produzieren, was gekauft wird.
Ich habe diese Beiträge hier in das neue Thema kopiert und teilweise komplett verschoben...
(...der Cheffe...)
Bis jetzt gibt es in TT immer noch keine vernünftige Trabant Limousine vom 601.
Und Wolfgang, was ist dann mit den Epoche I und II Bahnern. Du kannst niemandem seine Interessen vorschreiben. Die Hersteller produzieren, was gekauft wird.
Hi Andi, danke, trifft es aber ziemlich gut.
Gruß
Dietrich
Sag mal bitte die Farbtöne beim Ikarus.
Gruß
Dietrich
Ja und nein, der VT18.16 / SVT Bauart Görlitz der DR wurde auf Basis und nach Plänen des SVT "Kruckenberg", welche geändert und angepasst wurden, in Görlitz gebaut.
Gruß
Dietrich
Nee, Thomas, man hat sich bei beiden Zügen an der Form des Kruckenberg-Triebwagens orientiert. Technisch haben die gar nichts miteinander zu tun, außer, daß es mehrteilige SVTs sind.
Das betreffende Buch heißt übrigens "Gestraft wie der Bestrafte" und ist von Gerhard Stuchlik geschrieben. Damals im Tribüne-Verlag erschienen. Beim weiteren Lesen wurde auch klar, daß es ich um Thale handelt.
Gruß
Ostkreuz
Sehr interessant. Wollte gerade danach forschen. In einem Buch mit Tonbandprotokollen ist von diesen Loks die Rede. Konnte mir das nicht vorstellen. Der Zeitraum stimmt. Die Loks wurden bald durch V60 ersetzt. Und es war ein Stahlwerk.
Gruß
Ostkreuz
Und es gibt Bilder von der Zulassung RS 25-13 in Hauptstadtlackierung.
Und wenn du es noch maßstäblich haben willst, dann bestell die Transportgestelle bei Steffen Klemm. Die sehen richtig gut aus.
Gern geschehen. Auf der Messe in DD war ich aber auch der erste, der das entdeckt hat, als Ralf den Flyer gezeigt hat.
Brille auf- L60.
Das ganze endet hinter dem ersten Fenster.
Ostkreuz