Blechträgerbrücke
mein Vorschlag
18 cm
mfg
fp
Blechträgerbrücke
mein Vorschlag
18 cm
mfg
fp
mein teuerster BMW machte mir die größten Probleme.
So böse kann das Leben sein.
mfg
fp
irgendwo1989 in Leipzig, Ecke Schumannstr.
mfg
fp
Vorsicht, hinten am Waldrand ist Partisanengebiet!
mfg
fp
da haben einige ihren Job nicht gemacht...
mfg
fp
das ist ja schon ein Geheimnis der Ausserirdischen....
ganz toll die Idee!
mfg
fp
... gesundheitliches und wirtschaftliches Wohlergehen.
mfg
fp
bei soviel Mühe, die Du Dir machst, solltest Du Dich aufraffen, die hintere Hängerachse und die Deichsel zu korrigieren.
Ansonsten sind Deine Modell immer ein Hingucker!
mfg
fp
der Reifen wird gleich von der Felge springen; =Grundproblem bei Herpa-Rädern.
Hat da jemand eine Lösung, z.Zt. behelfe ich mir mit Noch Hin-u.Weg-Kleber;
ansonten ein Will-ich-haben-Modell ,
mfg
fp
....
Wann ist denn der Stückgutschnellverkehr durch die Lande gerollt?
1927 https://de.wikipedia.org/wiki/St%C3%BCckgut-Schnellverkehr
mfg
fp
noch bissel was...
Stückgutschnellverkehr ... gut war das Stück und schnell der Verkehr
eins der dreissig Bierchen war wohl schlecht,
Heizwagen mit Kessel
Hände weg, das ist Uran für den Weltfrieden (Wagen aus "Millionenzug)
Material und Geräte für Alfred-Konrad Trassen- und Tiefbau AKTT
gefährlich, gefährlich...
so das wars,
ich hoffe es gefällt.
mfg
fp
noch ein paar Bilder
offene Innereien beim Tourex
Tourex Versorgungswagen
Tourex Halbgepäckwagen
mfg
fp
kleiner Blick in die Runde
mfg
fp
Interessante Gleis/Weichen-Kombinationen von Micha
zum Schutz vor corona wurden von Thomas schwere Geschütze aufgefahren...
.... in Begleitung einer hübschen Tschechin
mfg
fp
Das ist extra ein Bild für Lars78
mfg
fp
Hallo Stammtischler,
auch wenn wir eine (Corona-geschwächte???) Runde waren, war es wieder sehr interessant, und es gab tolle Einblicke hinter sonst geschlossene Türen oder Gehäuse...
Einblicke bei Hotzenplotz
Schweinereien von Gast
es kommt noch was,
mfg
fp
Modellbau schlägt Realität.
mfg
fp
so wie auf den Bildern zu sehen (Leig + ZT300 Zw.-wege)
bis dato habe ich noch keinen Ganz-Zug, wo alle Wagen mit Magnet-K ausgerüstet sind, aber Züge in denen Wagen mit Magnet-K liefen;
Probleme macht eigentlich immer nur die Tillig-Kupplung.
mal kleines Spass-Foto
https://www.magnet-shop.net/neodym/quaderm…kel-haelt-150-g
mfg
fp
hier nun mein Versuch, eine Kupplung in Höhe der Pufferbohlen, zwischen den Puffern auslenkend, zu machen,
derzeit ist mir im Bereich H0 abwärts nichts ähnliches bekannt, in TT bis dato nix gesehen o. gehört. ???
Rheingold
----------------------------------------------------------------------------
Om-Wagen mit Peho-KKK + G-Wagen mit Schlitz-K-Aufnahme
---------------------------------------------------------------------------------
Vergleich Kuppelarten
hinten alte Bügel-K. G-wagen rechts gekürzte Schlitz-K.
Der Om + G-Wagen liefen fast den ganzen Abend ohne Entkuppeln, im Gegensatz zur Tillig-K..
Die aktuell auftretenden Trennungen des Zugverbandes bei der Tillig-K haben mich bewogen die Situation zu ändern u. Magnet-Kupplungen als Alternative ins Auge zu fassen.
Na schau'n 'mer mal...
mfg
fp
Magnetkupplung
ich habe ein paar Bilder gemacht zu den von mir auf Magnetkupplung umgerüsteten Modellen :
Leig 1
-----------------------------------------------------------------------------------
Leig 2
-------------------------------------------------------------------------------------
Rheingold-Wagen
hier nur Tillig-Kupplung gekürzt;
mfg
fp