Und von mir
Alles Gute.
Uwe
Und von mir
Alles Gute.
Uwe
Hallo und guten Morgen.
In Prinzip hast Du Recht, die gabs aber nur in Großbetrieben, wir im Waggonbau Niesky hatten einen Azetylen-Entwickler für zwei Betriebe. In kleineren Werkstätten wurden Flaschen benutzt.
Eine zweite Sorte Schneidgas war Propangas, hatte allerdings den Nachteil, das die Flasche schnell alle war.
Gruß Uwe
Wieso.
Thomas braucht sich dort nur nach einem leeren Wohnblock umsehen.
In seiner Wohngegend wird sowieso bald Lärm einer Abrissbirne herrschen.
Gruß Uwe
Auch von mir noch nachträglich
Gruß Uwe
Von mir auch noch nachträglich alles Gute.
Gruß Uwe
Hallo, schließe mich an
Gruß Uwe
Dito.Schöne Feier
Gruß Uwe
Einfach nur GEIL.
Gruß Uwe
Hallo.
Dem kann ich mich nur anschließen.
Gruß Uwe
Hallo.
Von mir auch
Gruß Uwe
Hallo.
Auch von mir allen Geburtstagskindern noch -auch nachträglich- alles Gute zum Geburtstag.
Gruß Uwe
Moin.
Den Geburtstagsgrüßen an Thomas und all den anderen Geburtstagskindern der letzten Tage schließe ich mich auch gleich an.
Gruß Uwe
Schönen guten Morgen.
Danke für die Antwort.
Auf den Namen "Depafit" bin ich in dem Buch "Perfekt bis ins Detail" von Emmanuel Nouaillier gekommen.
Und, nachdem, was Du uns vorstellst, hast Du bestimmt darin gelesen.
Gruß Uwe
Hallo Roman.
Klasse gemacht.
Jetzt habe ich mal ein paar Fragen an Dich.
Beim Baumbau hattest Du den Draht erwähnt, ich es solcher hier ( gibt es auch als Silberdraht im Bastlerbedarf )?
https://www.ebay.de/itm/Messingdra…le/362358440284
Hast du schon mal Erfahrung mit "Depafit"-Platten gemacht?
Gruß Uwe
Hallo.
Da schließe ich mich auch mal ganz schnell an.( eh ich`s wieder vergesse )
Gruß Uwe
Dito
Bleib gesund.
Gruß Uwe
Hallöle.
Dem schließ ich mich an.
Gruß Uwe
Also, ich glaube auch, das ist Original...
Gruß Uwe
Hallo.
Toll. Kannst Du zu der Kreuzungsweiche noch etwas genaueres sagen? Die habe ich nämlich auch auf den Schirm.
Gruß Uwe